AG Epigenomik Leitung: Dr. rer. nat. Britta Skawran modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) „Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist ein hochmaligner Tumor mit eingeschränkten Therapiemöglichkeiten [...] der transkriptionellen Aktivität, vermittelt durch reversible Histonacetylierung ; modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) Die Acetylierung (Ac) der Lysinreste der aminoterminalen Enden von Histonproteinen
Alzheimer-Krankheit assoziierten Tau Proteins auf die Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Müller HS, Jalal A, Uta P; Kooperation: Mandelkow, E, MPI-ASMB, Hamburg; Manstein D, Biophysikalische Chemie, MHH Wirkungsmechanismen [...] Göttingen Klasse 1 Myosine als Regulatoren von Mikrotubulidynamik und Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Uta P; Kooperation: Tsiavaliaris G, Biophysikalische Chemie, MHH Mechanische Charakterisierung einzelner [...] Kooperation: Antognozzi M, Hörber H, University of Bristol, UK Publikationen Osten, J., Mohebbi, M., Uta, P., Matinmehr, F., Wang, T., Kraft, T., Amrute-Nayak, M., Scholz, T. (2022) Myosin essential light chain
PMCID: PMC10861674. von Scheidt W, Reichart B, Meiser B, von Scheidt M, Sen P, Schwarz F, Harmel E, Bengel FM, Dick A, Ueberfuhr P, Reichenspurner H, Jaeckel E, Schwinzer R , Hagl C. Unique 40-year survival [...] of beta-2-microglobulin knockout in pigs. Sake HJ, Frenzel A, Lucas-Hahn A, Nowak-Imialek M, Hassel P, Hadeler KG, Hermann D, Becker R, Eylers H, Hein R, Baars W, Brinkmann A, Schwinzer R, Niemann H, Petersen
derzeit eine prospektive Validierung der Diagnosekriterien. H annover T rajectory C o h ort- P arkinsonism: HATCH-P Ziel dieser prospektiven longitudinalen Beobachtungsstudie ist die Rekrutierung von 100 bis
Brennon J., Jaworski, P. M.: New York: Routledge. In: Bioethica Forum, Z ümrüt Alpinar-Sencan. Review of: Potentiality. Metaphysical and Bioethical Dimensions . (2014) Lizza J. P. (ed.): Baltimore: Johns [...] doi: 10.2478/ebce-2025-0007 Schicktanz, S.*, Alpinar-Segawa, Z. *, Ulitsa, N.*, Perry, J., Werner, P. “Moving towards Ethical-Practical Recommendations for Alzheimer’s Disease Prediction: Addressing I [...] Alzheimer’s Disease , 101(4): 1063-1081. doi: 10.3233/JAD-231137 (*shared first authorship) Werner, P., Ulitsa, N., Alpinar-Sencan, Z. , Shefet, D., Schicktanz, S. (2024). "Identifying Stigmatizing Language
n (MSE P 424) im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Vorlesung „Sozialmedizinische Aspekte“ im Modul Public Health II: Gesundheitsökonomie und Sozialmedizin (MSE P 424) im [...] Zeitschriftenartikel Fricke LM , Krüger K, Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Grau A, Hemmerling M, Hoekstra D, Schaubert K, Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Zettl UK, Heidenreich [...] (2023) 16:18 https://doi.org/10.1186/s13104-023-06288-0 Brinkmann M, Fricke LM , Diedrich L, Robra B-P, Krauth C, Dreier M (2022). Attributes in stated preference elicitation studies on colorectal cancer
Labor ihr Promotionsprojekt vorantreibt. Prof. Dr. Michael P. Manns (li.) und Thomas Klapproth © Nico Herzog MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns drückte in seiner Rede den GdF-Erfolg in Zahlen aus:
angegeben (47,4% vs. 26,8%, p=0,004). Patienten mit Schizophrenie hatten häufiger Verfolgungswahn (68,7% vs. 43,5%, p=0,023) und optische Halluzinationen (18,6% vs. 3,3%, p=0,011). Die Vorstellungsrate [...] innerhalb eines Monats beobachtet (30,2% vs. 20,4%, p=0,001). Weniger Patienten mit affektiven Störungen suchten die PSYNA auf (15,2% vs. 22,2%, p=0,010). Suizidgedanken wurden häufiger von Patienten [...] und welche Maßnahmen zum Schutz dieser besonders gefährdeten Patienten ergriffen werden müssen. IMTTS_P1 / Mikro-RNAs binden den SARS-CoV-2 Eintrittsrezeptor ACE2 in Kardiomyozyten Projektleitung: Prof. Dr
(16:45 bis 18 Uhr) 4075 Start 29.10.2025 (18:15 bis 19:30 Uhr) Prager Eltern-Kind-Programm - PEKiP PEKiP, das „Prager Eltern-Kind-Programm“ hat sich schon seit über 30 Jahren bewährt: basierend auf den [...] und Spielanregungen zu vermitteln. Im Laufe der Jahre sind immer wieder neue Erkenntnisse in die PEKiP-Arbeit eingeflossen, doch das Grundprinzip ist geblieben. Die Treffen finden in einem warmen Raum statt [...] Eltern in einer ähnlichen Lebenssituation. So entstehen Beziehungen, die manchmal weit über die PEKiP-Zeit hinaus Bestand haben. Die Gruppenleiterin begleitet Eltern und ihre Babys mit Spielanregungen,
Ausgewählte Publikationen 2023 p38 MAPK /MK2 signaling stimulates host cells autophagy pathways to restrict Salmonella infection Suwandi A, Menon MB, Kotlyarov A, Grassl GA & Gaestel M Front. Immunol Volume [...] . 2020 Phosphorylation of steroid receptor coactivator-3 (SRC-3) at serine 857 is regulated by the p38MAPK-MK2 axis and affects NF-κB-mediated transcription. Shrestha A, Bruckmueller H, Kildalsen H, Kaur [...] MK2-TNF-Signaling Comes Full Circle Menon MB, Gaestel M. Trends Biochem Sci. 43, 158-167. PDF 2017 p38 MAPK/MK2-dependent phosphorylation controls cytotoxic RIPK1 signaling in inflammation and infection