E-Mail Anna Langejürgen (M.Sc.Biochemie) E-Mail Ethel Oyson (M.Sc.Biologie) E-Mail Simone Windel (M.Sc.Biomedizin) E-Mail Forschung Domänen-Funktionsanalyse clostridialer Glucosyltransferasen Unsere Arbeitsgruppe
gefördert wird. Dieses Verbundprojekt der niedersächsischen Einrichtungen Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Universitätsmedizin Göttingen (UMG), TU Braunschweig (TU BS) und Helmholtz-Zentrum für Inf
uppe? Das untersuchten Wissenschaftlerinnen des Forschungsverbunds Familiengesundheit an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Datenanalyse. Sie stellten die psychische Gesundheit von Müttern [...] ndheit ist ein Zusammenschluss eines wissenschaftlichen Teams der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie an der MHH und stationären Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Region Hannover machen gemeinsame Sache: Am 16. September 2025 haben beide Parteien eine schriftliche Absichtserklärung in den Bereichen Forschung, Lehre [...] und Versorgungsforschung kommt die MHH der Empfehlung des Wissenschaftsrats nach, dass die Universitätsmedizin künftig eine noch stärkere Rolle in den regionalen und überregionalen Netzwerken zur Gestaltung
2013 Promotion zum Dr. rer. Biol. Hum. am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover zum Thema Hypertonieversorgung und Routinedaten 2007 [...] Netzwerk für Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk), Wissenschaftlicher Beirat des Center for Health Economic Research Hannover (CHERH), Fachbeirat der Akademie für Sozialmedizin (LVG & AFS), Wissenschaftlicher [...] Gesundheitskommunikation und Gesundheitspolitische Fragestellungen Fragestellungen der evidenzbasierten Medizin Forschungskooperationen u.a. Innovationsfonds Werdegang Seit 2017 Leitung der Gesamtabteilung Forschung
Programme zur Förderung des naturwissenschaftlichen/medizinischen Nachwuchses Unsere Abteilung beteiligt sich am StrucMed-Programm der MHH zur Förderung des medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses am MD/Ph [...] chung (DZL) Sekretariat Monika Angyal Tel. 0511 / 532 9617 Fax. 0511 / 532 9699 Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Abteilung für Experimentelle Pneumologie Feodor-Lynen-Strasse 21 + 23 30625 [...] PhD-Studiengang "Infection Biology" des Zentrums für Infektionsbiologie (ZIB) der MHH am Studiengang "Biomedizin" der MHH Publikationen Ausgewählte Literatur ab 2008 Moyé S, Bormann T, Maus R, Sparwasser T, Sandrock
von nosokomialen und mitgebrachten Infektionen an der Medizinischen Hochschule Hannover. - 2 ungezählte Blätter, Blatt 6-119. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2022. Meier, Alexandra (B.Sc.) [...] difficile Toxin B (TcdB) auf Autophagie und Mitophagie im intestinalen Epithel Bachelorarbeit, Medizinische Hochschule Hannover, 2022. Ménard S, Lacroix-Lamandé S, Ehrhardt K, Yan J, Grassl GA, Wiedemann [...] Maßnahmen in nosokomialen MRSA-Ausbrüchen? - IX, 90 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2022. Petersen L, Stroh S, Schöttelndreier D, Grassl GA, Rottner K, Brakebusch
dieser medizinsoziologischen Perspektive zu beleuchten. [mehr…] Team und Kooperationspartner Unser Projektteam besteht aus wissenschaftlichen Mitarbeitern der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie [...] r Sicht die Lebensarbeitszeit verkürzt oder verlängert werden kann und in welche Richtung die medizinische Versorgung entwickelt werden sollte. [mehr...] Projektförderungen Für unsere Forschungstätigkeit [...] langzeitliche Entwicklung von Diabetes Typ 2, die Rolle gesundheitsbezogener Verhaltensmuster und medizinischer Behandlungen (Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer; Projektlaufzeit 2019-2022) Promotion
Forderungen der Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin zur Verbesserung der rehabilitationsmedizinischen Versorgung in Deutschland. Phys Med Rehab Kuror 2018; 18: 384 - 385 Gutenbrunner [...] ampagne für Menschen mit Migrationshintergrund: Ergebnisse aus MiMi-Reha. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 2018; 104 (4): 194-200 Nugraha B, Gutenbrunner C. Situation analysis of [...] Kernkompetenzen von Rehabilitation und Behinderung in den Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM). Rehabilitation 2018; 57: 226-228 Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner C, Melvin J. Rehab
skopie der Medizinischen Hochschule Hannover (ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule [...] roskopie in der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie der Medizinischen Hochschule Hannover Der Medizinischen Hochschule Hannover direkt zugehörige Anwender der Elektronenmikroskopie zahlen [...] Tierärztlichen Hochschule Hannover zugehörige Anwender gemäß den Bedingungen für Angehörige der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Laboreinrichtungen und Geräte können -nach Einweisung- durch die Arb