Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 74%
 

Promotionsbüro erhalten haben, dass Ihre Dissertation ordnungsgemäß angemeldet wurde, ändern wir Ihren Nutzerstatus. Weitere relevante Informationen für Sie finden Sie auch bei den Informationen für Studierende

Allgemeine Inhalte

Meditricks

Relevanz: 74%
 

online anmelden über Meditricks und schon ist die Verknüpfung in AMBOSS da. Ganz wichtig: Für die Erstanmeldung muss ein Rechner in der Bibliothek benutzt werden, die Anmeldung über WLAN (Hotspot) ist nicht

Allgemeine Inhalte

Fertilitätsprotektion und Erhalt der Fruchtbarkeit

Relevanz: 74%
 

Therapien, zu denen vor allem die Chemo- und Strahlentherapie zählen, können jedoch die Funktion der Eierstöcke und Hoden beeinträchtigen und die Austragung bzw. Zeugung eines Kindes erschweren oder sogar verhindern

Allgemeine Inhalte

Seelsorge

Relevanz: 74%
 

Seelsorge Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger begegnen, unterstützen und begleiten auf Wunsch Menschen im Krankenhaus. Sie haben Zeit, sie sind bereit und fähig zum Zuhören und Aushalten der Situation

Allgemeine Inhalte

Tudok-Qualitätssicherung

Relevanz: 74%
 

Angaben zur Zahl der in den einzelnen Kalenderjahren diagnostizierten und behandelten Patienten (Ersterkrankungen, Rezidive), differenziert nach Krankenheitsart, Krankheitsstadium und Behandlungsverfahren.

Allgemeine Inhalte

Polo-Shirts

Relevanz: 74%
 

gekämmter, ringgesponnener Baumwolle Zweiknopfleiste mit farblich abgestimmten Knöpfen Nackenband Verstärkte Schulternaht Offene Ärmel mit Doppelnaht am Saum Ersatzknopf in der Naht Doppelnaht am Bund Se

Allgemeine Inhalte

Virologie (BM P 6)

Relevanz: 74%
 

vermittelt die Grundlagen der experimentellen und klinischen Virologie. Die Studierenden erlernen ein Verständnis für die viralen Infektionszyklen in der Zelle, die Pathogenitätsmechanismen im Wirt, die durch

Allgemeine Inhalte

Virologie (BCM WP 20)

Relevanz: 74%
 

vermittelt die Grundlagen der experimentellen und klinischen Virologie. Die Studierenden erlernen ein Verständnis für die viralen Infektionszyklen in der Zelle, die Pathogenitätsmechanismen im Wirt, die durch

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K6, Ebene 01 Wartebereich vor Station 41

Dr. med. M. Leffler

+49 511 532-2417 (Präoperative Sprechstunde); +49 511 532-2410 (Terminvergabe Station 41) +49 511 532-18574 (stationäre Einweisung); +49 511 532-18574 (operativer Patient) "

Montags, dienstags und donnerstags 14:00 - 15:00 Uhr    

Im Hauttumorzentrum Hannover werden Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen behandelt:

  • Malignes Melanom ("Schwarzer Hautkrebs")
  • Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom mit dessen Vorstufen ("Weißer Hautkrebs")
  • Mycosis fungoides und andere Lymphome der Haut
  • Merkelzellkarzinom
  • Dermatofibrosarcoma protuberans
  • Angiosarkom, Kaposisarkom und weitere seltene Tumore der Haut
  • Gutartige Neubildungen der Haut
  • Kutanes Lymphom
Zur Dermatoonkologischen Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 74%
 

Betätigung der Checkbox (*Pflichtfeld) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einverstanden. Kontaktformular Lungentransplantation 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * I

  • «
  • …
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen