Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3561 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 71%
 

Fragen und Antworten Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Studium an der MHH finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns, bei weiteren Fragen. Häufig gestellte Fragen von Studierenden des B.Sc. Hebamme [...] Praxis an der MHH . Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen finden Sie auf der Homepage der Geschäftsstelle Ombudswesen der MHH Immatrikulationsbescheinigung selbst herunterladen Eine Anleitung zum He [...] besuchen Sie die Website des International Office ISIC: Internationaler Studierendenausweis Der ASTA stellt Informationen über den internationalen Studierendenausweis ISIC auf seiner Webseite zur Verfügung:

Allgemeine Inhalte

Moses L.

Relevanz: 71%
 

R: „Ja, das glaube ich dir. Es ist auch nicht so einfach zu erklären, aber ich versuche es mal so. Stell dir vor, wir haben ein Spiel, du spielst im Sturm und wartest auf eine Flanke, damit du ein Tor machen [...] Feld geschafft, geschweige denn eine Halbzeit.“ M: „Aber warum war er denn so eine Schlafmütze?“ R: „Stell dir mal vor, du müsstest rund um die Uhr trainieren ohne Pause. Dann wärst du auch müde und schlapp [...] wurde auch Zeit. Und muss er denn immer noch diese Diät einhalten?“ R: „Nein, das ist vorbei und stell dir vor, er muss jetzt 2 Liter trinken.“ M: „Echt jetzt? Anfangs kaum ein Liter und jetzt zwei?“ R:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 71%
 

pädiatrische Pneumologie, die richtige Diagnose stellte. Es handelte sich um eine Gefäßfehlbildung in der Lunge. Nach der langwierigen Diagnosestellung folgte eine komplizierte aber eine erfolgreiche Operation [...] oder einer Bronchoskopie – machen das Ganze anschaulich. Die Broschüre liegt an mehreren zentralen Stellen in der Klinik aus - und auch Charlie ist dort zu finden. Schauen Sie sich unsere Broschüre an! v

News

Deutscher Rat für Wiederbelebung zeichnet MHH-Studierende aus

Relevanz: 71%
 

ppe „First Aid For All“ um Marei Nitschke, Mari Teuter und Lena Feist nahm die Auszeichnung stellvertretend für die mittlerweile 80 aktiven Studierenden der MHH als Anerkennung für ihr ehrenamtliches

News

Hand in Hand ins Ziel laufen

Relevanz: 71%
 

sind zwischen 4,5 und 9,4 Kilometer lang. Ins Ziel vor dem Neuen Rathaus können – dank einer Staffelhaltestelle – alle Teams gemeinsam einlaufen. „Es gehört zu unserem Leitbild, dass wir als Team Hand in

Allgemeine Inhalte

Spenden und Helfen

Relevanz: 71%
 

Spende, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen. Auf Wunsch wird Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt. Dazu wird die Anschrift des Geldgebers benötigt. Möglich ist es, die Anschrift auf der Überweisung

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen und Beratung

Relevanz: 71%
 

Ihnen für ein persönliches oder telefonisches Beratungsgespräch nach Vereinbarung zur Verfügung. Geschäftsstelle: Sekretariat: Doris Neumayer Telefon: +49 (0)511 - 532 5999 Telefax: +49 (0)511 - 532 5376 E-Mail:

Allgemeine Inhalte

Geschäftsbereich VI - Baumanagement

Relevanz: 71%
 

Strukturen Wir kommunizieren klar und respektvoll Wir arbeiten nachhaltig und zielgerichtet Wir stellen den gemeinsamen Projekterfolg in den Mittelpunkt Wir arbeiten nach dem Leitbild der MHH Dem GB VI

Allgemeine Inhalte

Lenkungsgremium

Relevanz: 71%
 

Prof. Dr. Moritz Schmelzle ( Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie ) Stellvertretung: Prof. Dr. Rainer Blasczyk ( Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering) Prof

Allgemeine Inhalte

Impfseminar Dezember 2021

Relevanz: 71%
 

„Organtransplantation und Corona“ informiert. Expertinnen und Experten des MHH-Transplantationszentrums stellten den aktuellen wissenschaftlichen Stand vor und beantworteten Fragen. Das Seminar wurde aufgezeichnet

  • «
  • …
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen