Zielgruppe sind PostDocs aus der Medizin und den MINT-Fächern, die an einer nds. Hochschule bereits eigenständige Forschungsarbeiten durchführen. Ziel der Veranstaltung Das Netzwerktreffen bietet die Gelegenheit [...] , sich über die Förderausschreibung Juniorverbünde „ Zukunft eHealth “ des BMFTR zu informieren, eigene Projektideen vorzustellen, sich darüber austauschen und mit potenziellen Partner*innen aus anderen
einem reibungslosen Stationsablauf beitragen. Das Team der Rehabilitationsmedizin und unsere stationseigene Physiotherapeutin führen eine kontinuierliche Mobilisation und Bewegungsübungen durch. Alle [...] Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 6 und steigen nach links aus. Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Eingangstür. Sie haben Fragen? Bitte wenden
Lymphknotenpaketen bei Lymphödem Verpflanzung körpereigenen Gewebes aus der Unterbauchregion zur Wiederherstellung der weiblichen Brust Verpflanzung körpereigenen Gewebes des Stammes zum Unterschenkel oder [...] Zeit schadhaft werden kann, ist es möglich durch Eigengewebe langfristig ein stabiles und ästhetisches Endergebnis zu erzielen. Zu den Eigengewebsmethoden zählen Haut- und Muskelgewebe vom Rücken (Latissimus [...] e Chirurgie Brustrekonstruktion aus Eigengewebe Brustaufbau nach der Krebstherapie Prof. Dr. Vogt erklärt im Interview wie eine Brustrekonstruktion aus Eigengewebe funktioniert und wieso der Eingriff weniger
dung Alle Beschäftigten der MHH haben die Möglichkeit, dem Arbeitgeber eine Arbeitsüberlastung anzuzeigen. In der Abteilung Arbeitssicherheit gehen alle Überlastungsmeldungen ein, die Sie uns schicken [...] Beschreiben Sie in der Überlastungsmeldung, was Sie überlastet hat und welche Gefährdungen es gab. Das Anzeigen einer kurzfristig überlastenden Situation, kann Sie durch eine Meldung bereits rechtlich absichern [...] (FWL) steht Ihnen die Teilnahme an folgenden Kursen offen: Resilienz Methoden und Techniken, um die eigene Widerstandskraft zu stärken Stressbewältigung Steigern des Wohlbefindens Ziel ist es, auch bei anhaltend
jedoch nicht, eine Frühform von Brustkrebs (ein sogenanntes Ductales Carcinoma in situ, „DCIS“) anzeigen. Eine Mammographie besteht aus zwei Bildern pro Brust in verschiedenen Projektionen. Für die Un [...] / Tomosynthese gesteuerte Vakuumbiopsie Sollte sich in einer Mammographie ein auffälliger Befund zeigen, der sich mittels Ultraschall nicht weiter abklären lässt, muss er mit einer kleinen Gewebeprobe [...] Sonographisch gesteuerte Stanzbiopsie Sollte sich in der Sonographie (Ultraschall) ein auffälliger Befund zeigen, ist eine Biopsie zur weiteren Abklärung notwendig. Bei dieser Untersuchung wird die Patientin in
Bösartige Knochentumore Bösartige Knochentumore zeigen ein lokal zerstörendes, teils die Knochengrenzen überschreitendes Wachstum, welches mit der Eigenschaft verbunden ist, früh in den Organismus (vorwiegend [...] Annahme der Krankheitsbewältigung. Durch zusätzliche multimodale Therapiekonzepte der Ausgangstumoren zeigen sich heutzutage insgesamt verbesserte Krankheitsverläufe. Untersuchung, Behandlung & Nachsorge Verfahren [...] erfordern eine Rekonstruktion des betroffenen Skelettabschnittes. Biologische Rekonstruktion Eigenknochentransplantation (Autograft) Spongiosa Knochenspan Gefäßgestieltes Wadenbein (Fibula) Fremdknochentrans
zusammenzubringen. Die Ausbildung im Rahmen des PhD-Programms ist dreifach: Die Studierenden führen ihr eigenes Forschungsprojekt durch, sie besuchen gemeinsam Seminare und Tutorien zu regenerativen Wissenschaften [...] ied angeboten wird und ihr Supervisor wird. Zusätzlich hat jeder Student zwei Co-Betreuer, deren eigene Forschungsschwerpunkte eng mit dem Promotionsprojekt verbunden sind, die aber nicht aus der Abteilung
ng oder Kooperationspartnern vervollständigen, weitere Forschungstätigkeiten eintragen oder ihr eigenes Expertenprofil freischalten, so dass es auch außerhalb der MHH aufzurufen ist. „Ich habe mein Profil [...] und Publikationen hervorzuheben. Auch grafische Elemente stehen zur Verfügung, mit denen sich das eigene Publikationsnetzwerk, die Schlagwörter nach Publikationen und Projekten, die nach Journal geordneten
Nucleus reticularis des Thalamus. Wie zwei aktuelle Studien aus dem Institut für Zelluläre Chemie zeigen, ist eine Kohlenhydratverbindung der Zelloberfläche, die Polysialinsäure, für die Entwicklung dieser [...] Nucleus reticularis des Thalamus. Wie zwei aktuelle Studien aus dem Institut für Zelluläre Chemie zeigen, ist eine Kohlenhydratverbindung der Zelloberfläche, die Polysialinsäure, für die Entwicklung dieser
Neurotechnologie (VIANNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), neueste Daten und Studien aus eigenen Laboren mit anderen verglichen. Diese Daten belegen, dass sich bei crossmodalen Reorganisation die [...] den verbleibenden Sinnen. Das vorhandene Netzwerk wird leicht verändert und anders genutzt.“ Das zeigen neueste Daten von Tiermodellen sowie von gehörlosen Kindern mit Hörverlust. Vielmehr sei die crossmodale