Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1051 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 1

Relevanz: 83%
 

Eigenschaften mit. Kurkuma enthält viele ätherische Öle und den besonderen Wirkstoff Curcumin, welcher der Wurzel ihre entzündungshemmende Wirkung verleiht. Hunger auf mehr - Hier geht's zur Wissenschaf [...] Quellen dieses lebensnotwendigen Spurenelementes. So liefern 200 g Seehecht bereits 240 µg Jod, welches weit über dem Tagesbedarf von 180-200 µg für Erwachsene liegt. Der nährstoffschonend gedünstete Hecht

News

„Alterungsuhr“ enthüllt Veränderungen in Immunzellen

Relevanz: 83%
 

verändert sich nicht nur unser Körper, sondern auch unser Immunsystem. Wie genau Immunzellen altern und welchen Einfluss Infektionen und Impfungen dabei haben können, das zeigt eine aktuelle Studie, die federführend [...] gen steigt. „Um besser zu verstehen, wie und wo genau sich das Immunsystem mit dem Alter ändert, welche Faktoren Alterungsprozesse auslösen oder beschleunigen, müssen wir den Blick auf die Player unseres

News

Hoffnung für Krebskranke: Wirkstoff gegen Metastasenbildung

Relevanz: 83%
 

in andere Bereiche des Körpers verteilen, sich dort an neue Zellen anheften und Metastasen bilden. Welche Veränderungen die Krebszellen durchlaufen, um zu metastasieren, ist bisher noch nicht komplett verstanden [...] zum genetisch vorherbestimmten Zelltyp und die Zellwanderung. Rho-GTPasen sind molekulare Schalter, welche durch die Bindung an die Phosphatverbindungen GTP und GDP zwischen einem aktiven und einem inaktiven

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 82%
 

Ernährungsexpertinnen und -experten der MHH nachgefragt: "Was ist eigentlich gesunde Ernährung?", "Welche Risiken birgt Ernährung?" und "Wie schaffe ich es nachhaltig gesund zu essen?". Denn Hand aufs Herz: [...] Ernaehrungskreis 5 am Tag Genuss und (Geschmacks-) Erlebnis gehören für uns selbstverständlich dazu." Welche Risiken birgt die Ernährung? "Immer wieder hört oder liest man von problematischen Inhaltstoffen [...] Beispiel „gute“ Nährstoffe und Genusswert." Mealprep – „gesundes Essen“ unkompliziert vorbereiten. Welche Tipps oder Rezeptideen haben Sie? " Gesundes Essen lässt sich am Besten umsetzen, indem man selbst

Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 82%
 

Antrag beigelegt wird. Darüber hinaus berät die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Anträge, welchen ein multizentrisches Vorgehen zugrunde liegt und für deren ärztliche Studienleitung sie zuständig [...] Verfügung gestellten Antragsformularen. Dem Antrag ist eine Erklärung beizufügen, ob, ggf. wo und mit welchem Ergebnis, bereits vorher oder gleichzeitig Anträge ähnlichen Inhalts gestellt worden sind. Die E [...] die Stimme der/des Vorsitzenden. Auf Wunsch einzelner Mitglieder wird ein Sondervotum formuliert, welches das Beratungsergebnis ergänzt. Das Beratungsergebnis wird der Antragstellerin/dem Antragsteller in

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 82%
 

verschiedene Informationen vorgegeben und sie danach befragt, welche davon sie bekommen haben. Damit wollten wir einen Eindruck gewinnen, mit welchem Informationsstand die Patient/innen entlassen und auf ein [...] Bewältigung dieser Schwierigkeiten. Genau so, wie jede/r für sich selbst heraus finden muss, welches Produkt von welcher Firma für ihn oder sie das beste ist, so muss jede/r selbst heraus finden, wie sich praktische [...] e Krankheitsbewältigung bei Frauen mit Brustkrebs: Wie verändert sie sich nach der Operation und welche Auswirkungen hat sie auf gesundheitsbezogenes Verhalten? In der Bewältigungsforschung wird davon

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 82%
 

Gruppe gegenüber der BA zeigen wird. Darüber hinaus wird untersucht, welche Intervention für welche Patienten am geeignetsten ist, und welche Faktoren Therapieerfolge bedingen. So wird z.B. im Rahmen von M [...] e Studie gestärkt, welche Lebertransplantations-Patienten logitudinal (d.h. im Laufe eines ganzen Jahres) evaluiert. Diese Studie zielt darauf ab Faktoren zu identifizieren, welche die Therapietreue, das [...] Preventive Medicine for Major Depression) ist ein multizentrisches klinisches Kooperationsprojekt, welches sich über einen Zeitraum von 60 Monaten erstreckt. Anhand einer vollständigen Tiefenphänotypisierung

Allgemeine Inhalte

Neuerwerbungen

Relevanz: 82%
 

sich im Neuerwerbungsregal befinden, sind sofort ausleihbar. Haben Sie eine Idee oder einen Wunsch, welche Titel für die Bibliothek angeschafft werden sollten? Dann reichen Sie gerne Ihren Anschaffungsvorschlag

News

Hoffnung für Behandlung von Menschen mit schweren Verbrennungen

Relevanz: 82%
 

abgebaut wird, soll es in sogenannte Niosomen eingekapselt werden. Das sind mikroskopisch kleine Kügelchen, die den Wirkstoff schützend umhüllen und seinen Transport in die Zielzelle verbessern können. „Diese [...] Partikeltechnik der Technischen Universität Braunschweig . Im Mausmodell soll nun untersucht werden, in welcher Dosierung das Medikament am besten wirkt und verträglich ist. US11 wird derzeit noch von Bakterien

Allgemeine Inhalte

Martin Silke

Relevanz: 82%
 

en bereits implizit oder explizit gesundheitskompetenzfördernde Aspekte sichtbar werden bzw. an welchen Stellen entsprechende neue Strategien ansetzen könnten. Daraus leiten sich folgende Forschungsfragen [...] Systems in der ambulanten physiotherapeutischen Versorgung gesundheitskompetenzfördernde Aspekte? Welche Facetten der Gesundheitskompetenz (finden, verstehen, bewerten, anwenden von gesundheitsbezogenen

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen