Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lassen. Es wurden 568 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
News

Regelmäßige Bewegung schützt vor Alterung des Körpers

Relevanz: 70%
 

dass wir unser Wissen und unsere Kompetenz auch unseren Beschäftigten und Studierenden zugutekommen lassen. Die Fürsorge für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sollte eine unserer Stärken

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Erklärungsansätze

Relevanz: 70%
 

dem Rahmenmodell zur Erklärung sozial bedingter gesundheitlicher Ungleichheit (Moor et al. 2018) lassen sich drei unterschiedliche Verursachungszusammenhänge für die Manifestation von sozialen Unterschieden

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 70%
 

Selbsthilfegruppen (wird fortlaufend aktualisiert - gerne können Sie Ihre Selbsthilfegruppe auflisten lassen) Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen: achse Verzeichnis von Kontaktstellen und Selbsthilfe

Allgemeine Inhalte

Spieloase

Relevanz: 70%
 

Begleitung sind, Partner im Spiel sind, sie Ängste und andere emotionale Gefühle zum Ausdruck bringen lassen, Rechte der Kinder vertreten, Kooperation mit unterschiedlichen Vereinen (z.B. Hannover 96, Hannover

News

Gehirnentzündung oft schwer zu erkennen

Relevanz: 70%
 

klinische Infektionsforschung, sowie dem Institut für Transfusionsmedizin. „Auch in diesen Fällen lassen sich durch einen frühen Behandlungsbeginn Komplikationen vermeiden und die Sterblichkeit kann erheblich

News

Rudern gegen Krebs: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 69%
 

Gespräche laufen, um die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 28. Juni 2025 in Hannover stattfinden zu lassen.Freiwillige, die an der Organisation dieses Großereignisses mitwirken möchten, können sich für den

News

Minister Falko Mohrs besucht exzellente Forschungsverbünde

Relevanz: 69%
 

ergründet, warum Infektionen so unterschiedlich verlaufen, ob sich Krankheitsverläufe vorhersagen lassen und wie individuelle Therapien entwickelt werden können. Land unterstützt Spitzenforschung an der

Allgemeine Inhalte

Das humanisierte Leber/Maus-Modell zur Erforschung der NAFLD

Relevanz: 69%
 

lischen Steatohepatitis (NASH) und/oder weiter zur Zirrhose bis hin zum Leberkrebs fortschreiten lassen, sind nur unzureichend bekannt und hängen u.a. mit ernährungsbedingten und genetischen Risikofaktoren

News

Nach Corona-Pause: MHH schickt drei Staffeln zum Behördenmarathon

Relevanz: 69%
 

Pause jetzt wieder dabei ist. Den Behördenmarathon muss er in diesem Jahr aber leider noch ausfallen lassen – im kommenden Jahr dann wieder, meint er. Trotz ihrer Erfahrung haben die zwei Urgesteine der Gruppe

News

Theater an der MHH: Eine andere Welt voller Energie

Relevanz: 69%
 

noch etwas mehr. Hier können sie den eigenen Akku wieder aufladen und sich in ihre Rollen fallen lassen. Seit Dezember treffen sie sich wöchentlich im alten Pathologie-Hörsaal des Lehrgebäudes J6, um sich

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen