Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1373 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
News

Bis auf Weiteres keine Besuche in Krankenhäusern

Relevanz: 87%
 

Hannover. Das Besuchsverbot dient dem Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken. Ausnahme: In der MHH.Kinderklinik und im MHH-Palliativbereich ist ein

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 87%
 

Den einzelnen Arbeitsbereichen (Zentren, Kliniken, Tumorerkrankungen) sind i.d.R. die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest zugeordnet. Dies hat den Vorteil, über ein hohes Spezialwissen zur Dokumentation [...] Aufgabengebietes sehr gut auszukennen. Im Falle von Urlaub oder Krankheit vertreten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenseitig, aufgrund der hohen Arbeitsbelastung in allen Arbeitsbereichen kann dies [...] eiten für die übrigen Tumorerkrankungen sind entsprechend einer internen Festlegung auf die Mitarbeiterinnen verteilt. Anfragen dazu bitte an die Leitung der Tumordokumentation. Tumordokumentationssysteme

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2024

Relevanz: 87%
 

Die PSD Bank Hannover ist wieder dabei! Die Mitarbeitenden der genossenschaftlichen Direktbank haben nicht nur in den letzten beiden Runden von „150 Minuten“ ihre Fitness bewiesen. Seit 2023 organisiert [...] Voß GmbH ist wieder dabei! Wer @tina_voss_gmbh auf Instagram folgt, weiß bereits, dass die Mitarbeiter:innen des Personaldienstleisters immer in Bewegung sind: Ob Wandern, Stand-up-Paddling, Pilates oder [...] engagieren, dann gerne gezielt und mit Perspektive.“ Neben dem gesellschaftlichen Engagement wird Mitarbeitermotivation bei Heinz von Heiden groß geschrieben. Und dass das keine leere Worthülse ist, davon konnten

Allgemeine Inhalte

Pflegewissenschaft

Relevanz: 87%
 

Persönlich treffen Sie mich im Gebäude W2L, 1.Etage, Raum 1060 an. Meine Aufgaben: wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF geförderten Projekt Gemeinsam sorgen für Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs Gesi-BK [...] Persönlich treffen Sie mich im Gebäude W2D, 2. Etage, Raum 1042 an. Meine Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: “Zukunft der Pflege [...] Persönlich treffen Sie mich im Gebäude W2D, 2. Etage, Raum 1042 an. Meine Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: “Zukunft der Pflege

Allgemeine Inhalte

LUIS-Handbuecher

Relevanz: 87%
 

Universität IT Services (LUIS) übernommen.Die Handbücher sind als E-Books ausschließlich von MitarbeiterInnen und Studierenden der MHH zur deren eigenem Gebrauch zu beziehen. Untersagt ist die Weitergabe [...] des Käufers, dem erworbenen Titel, dem dazugehörigen Download-Code und der URL wird erstellt. MitarbeiterInnen der MHH können mit der Materialanforderung die E-Books über die Medienbearbeitung (OE 8900)

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. | Dr. rer. nat. Burkhard Tümmler

Relevanz: 87%
 

Society for Cystic Fibrosis‚ Microsoft Academic Research‘ listet ihn auf Rang 1 von insgesamt 2162 MHH-Mitarbeitern, die Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Lebenswissenschaften veröffentlicht haben. Kontakt:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 87%
 

Medizinische Soziologie, der vom 26. - 28. September 2018 in Leipzig stattfand, haben mehrere Mitarbeiter der Abteilung Kurzvorträge gehalten (Abstracts sind verlinkt): Juliane Tetzlaff sprach über wachsende [...] ion und ihre Alternativen" auszuweiten und das Team zu vergrößern. Wir begrüßen unseren neuen Mitarbeiter Johannes Beller, der mit seinem Hintergrund in Psychologie und seinen ausgeprägen statistischen [...] Forschungsanstöße in medizinischer Soziologie und Sozialepidemiologie“. Außerdem übernehmen mehrere Mitarbeiter die Moderation einzelner Sessions auf dem Kongress. Juni 2015 Am 18.Juni hielt Prof. Dr. Siegfried

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 87%
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter PD Dr. med. Christos Chatzikyrkou Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH und PHV-Dialysezentrum Halberstadt, Facharzt für Innere Medizin, [...] Irini Schäfer Postdoc AG Prof. Kai Schmidt-Ott PD Dr. med. Julius J. Schmidt Wissenschaftlicher Mitarbeiter schmidt.julius @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Zusatzbezeichnung

Allgemeine Inhalte

Lieselotte Mond

Relevanz: 87%
 

2023) seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im DFG-geförderten [...] Lieselotte Mond Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: (0511) 532 - 5077 mond.lieselotte @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen 2011 Approbation zur Zahnärztin

Allgemeine Inhalte

Hochschulbibliografie

Relevanz: 87%
 

dass jede beteiligte Abteilung die Publikation meldet, sind nach dem Zusammenführen durch BibliotheksmitarbeiterInnen die Daten vollständig. Informationen zu MHH-fremden Autoren sind in diesem Zusammenhang [...] B. als "epub ahead of print" für die Hochschulbibliografie gemeldet wurde, werden duch BibliotheksmitarbeiterInnen die Angaben des Print Artikels später ergänzt. ....................................... [...] ............. Wo werden die Impact Faktoren ergänzt? Die Impact Faktoren werden durch BibliotheksmitarbeiterInnen ergänzt. .............................................................................

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen