logie :Strategienbeiakutemundakut-auf-chronischemLeberversagen Kardiologie : Mechanische Kreislaufunterstützung Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem auf die ethischen Herausforderungen in der Intensivmedizin
Funktionsschleifen des Gehirns unter physiologischen und pathologischen Bedingungen besser zu verstehen. Die daraus gewonnenen Informationen nutzen wir, um die Stimulationstechnologie weiterzuentwickeln
Die MHH trauert Nachruf auf Prof. Dr. Michael P. Manns Am 15. August 2025 verstarb im Alter von 73 Jahren Prof. Dr. Michael P. Manns, eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die über Jahrzehnte die Gast
Rodung, Bäume und Büsche auf dem Campus zu pflanzen und auch ein Aufforstungsprojekt in Hannover zu unterstützen. ► Mehr News zum Thema Klinikneubau Text: Stefan Zorn
Schockraum ist ein speziell ausgestatteter Behandlungsraum in der Notaufnahme, in dem wird die Erstversorgung schwerverletzter Patienten vornehmen. Ich kann mich an eine Situation erinnern, in der ein 43
verantwortungsvoller Position mitgestalten kann.“ „Mit Michael Raasch hat die MHH kompetente Unterstützung gewonnen“, sagt Martina Saurin, Vizepräsidentin der MHH und zuständig für das Ressort Wirtsch
in Deutschland liegt die Berliner Charité auf dem 1. Platz. Das jährliche Ranking wird seit 2019 erstellt und zeigt das internationale Renommee einer Klinik sowie die Vernetzung ihrer Medizinerinnen und
Städten statt; Rebirth beteiligt sich seit 2016 an dieser Initiative. Zielgruppe: Interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Leistungskursteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Biologie und Philoso
Busse und Bahnen der Üstra werden wegen des Warnstreiks im Öffentlichen Nahverkehr am Donnerstag, 13. März 2025, nicht fahren. Damit Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher, aber auch
fachgeb. HNO, verkehrsmedizinische Begutachtung Dr. Max Eike Timm Cochlea-Implantat-Chirurgie Dr. Kerstin Willenborg Leiterin Privatstation | Lehrverantwortliche | Hygienebeauftragte Dr. Riccardo Di Micco