Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2767 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • »
News

MHH: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit

Relevanz: 56%
 

Eisenspeicher zu leeren und die Eisenkonzentration im Körper zu normalisieren, müssen Patientinnen und Patienten lebenslang Aderlässe in Kauf nehmen. „Das ist belastend und funktioniert zudem nicht bei allen“

Allgemeine Inhalte

Kernbotschaften NUM

Relevanz: 56%
 

konnte das NUM zum Erkenntnisfortschritt bei COVID-19 beitragen und dadurch u.a. die Versorgung der Patient*innen und die Abstimmung in vielen Versorgungsregionen optimieren. Deutlich wurde außerdem, dass

Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 56%
 

n) und Einlage einer Gefäßstütze (Stentimplantation) zur Verfügung. Diese Verfahren werden bei Patienten mit dafür geeigneter Anatomie angewendet, oder falls eine Operation aufgrund von Begleitumständen

Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 56%
 

können durch das ECRDW ohne Medienbruch (kopieren / abschreiben) genutzt werden Mühsame Suche im Patientenarchiv kann erleichtert werden Zugriff auf Gesundheitsdaten aus alten / abgeschalteten Systemen wird

Allgemeine Inhalte

AG Heinrich

Relevanz: 56%
 

Heinrich ist die Optimierung, Entwicklung und Weiterentwicklung von Immuntherapien zur Anwendung in Patienten mit hepato-pankreatiko-biliären Tumoren. Das Labor nutzt modernste molekularbiologische Methoden

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 56%
 

9. doi: 10.1016/j.jcrc.2020.02.010. MAIT cells are enriched and highly functional in ascites of patients with decompensated liver cirrhosis. Niehaus CE, Strunz B, Cornillet M, Falk CS , Schnieders A, Maasoumy [...] Hepatology. 2020 Feb 3. doi: 10.1002/hep.31153 2019 Long-term follow-up in peripartum cardiomyopathy patients with contemporary treatment: low mortality, high cardiac recovery, but significant cardiovascular [...] Systemic inflammation and immune cell phenotypes are associated with neuro-psychiatric symptoms in patients with chronic inflammatory liver diseases. Aregay A, Dirks M, Schlaphoff V, Owusu Sekyere S, Haag

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 55%
 

Da geteilte Freude bekanntlich doppelte Freude ist, freuen sich auf diese Weise Patientinnen und Patienten, Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihnen. Denn Ihr Engagement hilft der MHH dabei

Allgemeine Inhalte

Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie

Relevanz: 55%
 

werden (Revisionsbehandlung). Eine Entfernung der Wurzelkanalfüllung ist aufwändig und sowohl der Patient/die Patientin als auch der Behandler müssen viel Geduld mitbringen. Nach Entfernung der Wurzelka

Allgemeine Inhalte

Lehreeng

Relevanz: 55%
 

of your qualification, it is our goal to advance scientific knowledge gain for the benefit of our patients. If you are interested, just send us an unsolicited application. We would be happy to inform you

News

MHH: Botox beeinflusst die Gefühlssteuerung im Gehirn

Relevanz: 55%
 

manche anderen Therapieoptionen und haben eine sehr gute Verträglichkeit und Akzeptanz unter den Patienten“, erläutert Professor Krüger. Botulinumtoxin drosselt emotionales Dauerfeuer im Mandelkern Und das

  • «
  • …
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen