künstliche Organunterstützung und regenerative Medizin erwünscht. Das können der Aufbau einer bestimmten Patient:innenkohorte oder auch die Etablierung technischer Strukturen sein, die von anderen Arbeitsgruppen
rung und anschließenden Marktzugang einer Erfindung, kommt eine Innovation schließlich auch den Patient:innen zugute . Wenn eine Erfindung durch die MHH in Anspruch genommen wird, trägt sie sämtliche Kosten
GmbH Deutschland, die das Deutsche Hepatitis C-Register etabliert hat, das mit mehr als 18.300 Patienten eine der größten „Real-World-Kohorten“ zur Hepatitis C-Therapie weltweit darstellt. Darüber hinaus
Analyse" ► Charlotte Kuczyk Titel der Dissertation: "Lebensqualität und psychische Gesundheit bei Patient:innen mit Nierenzellkarzinom nach chirurgischer Behandlung" ► Tamara Marraffa Titel der Dissertation:
arbeiten auf unserem Campus Hand in Hand. Die MHH versorgt jährlich mehr als 200.000 Patientinnen und Patienten (stationär und ambulant) und bietet ein enormes Spektrum an Behandlungsangeboten. Medizinische Forschung [...] (Kompetenzniveau B1). Obwohl viele Ärzte Englisch sprechen können, finden Gespräche mit den meisten Patienten, Klinikkonferenzen, Morgenbesprechungen etc. in deutscher Sprache statt. Umso besser Ihr Deutschniveau
teilnahmen; Denise Muschik stellt die Analyseergebnisse zum Alter beim Erkranken und Versterben von Diabetespatienten vor, um damit ebenfalls die Morbiditätskompressionsthese anzugehen; Dr. Stefanie Sperlich berichtet [...] Familienarbeit; Jelena Jaunzeme geht in ihrem Kurzvortrag auf die Dauer der Krankschreibung bei Psychotherapiepatienten ein. In ihrer Funktion als Sprecherin der AG Nachwuchs organisiert Anja Knöchelmann in Z
dem sie eindrucksvoll von den Herausforderungen und wertvollen Momenten im Leben mit einem Hirntumorpatienten berichtet. Ihr Buch macht Mut und unterstreicht die Bedeutung von Zusammenhalt und Austausch [...] verwendet werden, „einen wesentlichen Beitrag zum Erkenntnisgewinn für neurochirurgisch operierte Patienten und zur weiteren Entwicklung adäquater Therapien zu leisten“. 17.01.2024 Mittwochskolloquium Im
Aufrechterhaltung der Telomerlänge beteiligt sind, die Herz-Kreislauf-Funktion von Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz verbessern könnten. „Mit unserer Testplattform wollen wir nun die Frage klären
uns eine rauchfreie MHH für ein gesundes Ambiente unserer Uniklinik - als Vorbild für uns, unsere Patient:innen und eine gesundheitsbewusste Lebensführung. Wenn Sie Unterstützung beim Rauchstopp benötigen
Veränderungen erfassen und interpretieren zu können. Zugleich erlaubt uns unser Archiv, behandelte Patienten und ihren Verlauf bis über 30 Jahre zurückzuverfolgen. Wir bieten Ihnen unter anderem folgende