Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2795 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 58%
 

teilnahmen; Denise Muschik stellt die Analyseergebnisse zum Alter beim Erkranken und Versterben von Diabetespatienten vor, um damit ebenfalls die Morbiditätskompressionsthese anzugehen; Dr. Stefanie Sperlich berichtet [...] Familienarbeit; Jelena Jaunzeme geht in ihrem Kurzvortrag auf die Dauer der Krankschreibung bei Psychotherapiepatienten ein. In ihrer Funktion als Sprecherin der AG Nachwuchs organisiert Anja Knöchelmann in Z

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 58%
 

dem sie eindrucksvoll von den Herausforderungen und wertvollen Momenten im Leben mit einem Hirntumorpatienten berichtet. Ihr Buch macht Mut und unterstreicht die Bedeutung von Zusammenhalt und Austausch [...] verwendet werden, „einen wesentlichen Beitrag zum Erkenntnisgewinn für neurochirurgisch operierte Patienten und zur weiteren Entwicklung adäquater Therapien zu leisten“. 17.01.2024 Mittwochskolloquium Im

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 58%
 

9. doi: 10.1016/j.jcrc.2020.02.010. MAIT cells are enriched and highly functional in ascites of patients with decompensated liver cirrhosis. Niehaus CE, Strunz B, Cornillet M, Falk CS , Schnieders A, Maasoumy [...] Hepatology. 2020 Feb 3. doi: 10.1002/hep.31153 2019 Long-term follow-up in peripartum cardiomyopathy patients with contemporary treatment: low mortality, high cardiac recovery, but significant cardiovascular [...] Systemic inflammation and immune cell phenotypes are associated with neuro-psychiatric symptoms in patients with chronic inflammatory liver diseases. Aregay A, Dirks M, Schlaphoff V, Owusu Sekyere S, Haag

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 58%
 

Hoepfner J. „Generation of human induced pluripotent stem cell line MHHi029-A from a male Fabry disease patient carrying c.959A > T mutation“ Stem Cell Res . 2024 Mar 24:77:103404. doi: 10.1016/j.scr.2024.103404 [...] evaluation of an open access iPSC training course: "How to model interstitial lung disease using patient-derived iPSCs". Stem Cell Res Ther. 2023 Dec 20;14(1):377. doi: 10.1186/s13287-023-03598-9. PMID: [...] JL, Puel A, Bustamante J. “Impaired respiratory burst contributes to infections in PKCδ-deficient patients.” J Exp Med . 2021 Sep 6;218(9):e20210501. doi: 10.1084/jem.20210501. Dahlke J, Schott JW, Vollmer

Allgemeine Inhalte

Publikationen (Kollaborationen)

Relevanz: 58%
 

Methylation of the t-PA Gene Differs Between Various Immune Cell Subtypes Isolated From Depressed Patients Receiving Electroconvulsive Therapy. Moschny N, Jahn K, Bajbouj M, Maier HB, Ballmaier M, Khan AQ [...] immune cell ratios, and their association with seizure quality and clinical outcome in depressed patients. Moschny N, Jahn K, Maier HB, Khan AQ, Ballmaier M, Liepach K, Sack M, Skripuletz T, Bleich S, Frieling [...] PMID: 18712725 A new population of myeloid-derived suppressor cells in hepatocellular carcinoma patients induces CD4(+)CD25(+)Foxp3(+) T cells. Hoechst B, Ormandy LA, Ballmaier M, Lehner F, Krüger C, Manns

Allgemeine Inhalte

Anne Ostermann

Relevanz: 57%
 

and West? Acupuncture and medical training therapy as monotherapies or in combination for adult patients with episodic and chronic tension-type headache: study protocol for a randomized controlled trial

News

Neue Zellen für das kranke Herz

Relevanz: 57%
 

en geschaffen werden, damit die neue Herztherapie in Zukunft möglichst vielen Patientinnen und Patienten zugutekommen kann. „Dieser Prozess muss die hohen Standards erfüllen, die an ein Zellprodukt für

News

MHH: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit

Relevanz: 57%
 

Eisenspeicher zu leeren und die Eisenkonzentration im Körper zu normalisieren, müssen Patientinnen und Patienten lebenslang Aderlässe in Kauf nehmen. „Das ist belastend und funktioniert zudem nicht bei allen“

Allgemeine Inhalte

Kernbotschaften NUM

Relevanz: 57%
 

konnte das NUM zum Erkenntnisfortschritt bei COVID-19 beitragen und dadurch u.a. die Versorgung der Patient*innen und die Abstimmung in vielen Versorgungsregionen optimieren. Deutlich wurde außerdem, dass

Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 57%
 

n) und Einlage einer Gefäßstütze (Stentimplantation) zur Verfügung. Diese Verfahren werden bei Patienten mit dafür geeigneter Anatomie angewendet, oder falls eine Operation aufgrund von Begleitumständen

  • «
  • …
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen