Studienzentrum Die Radiologie hat eine zentrale Rolle in vielen klinischen Studien. Das Studienzentrum des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist Ansprechpartner für das Manag
Übergreifende Lernziele der Grundrotationen Kenntnisse der ethischen, wissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des ärztlichen Handelns Kenntnis der physikalischen Grundlagen der MRI und der wicht
Perfekte Ausstattung für klinische Studien Das CRC Hannover ist eines der größten klinischen Forschungszentren in Europa, das nicht direkt Teil eines Krankenhauses ist und bundesweit einzigartig. Auf
Prostataarterienembolisation Für die Behandlung von Harnwegseinengungen ausgelöst durch eine gutartige Prostatavergrößerung MRT Bild der Prostata in einer Ansicht von der Seite. Rot umrandet ist die d
Interventionelle Radiologie Die Interventionelle Radiologie spezialisiert sich auf die bildgebende Diagnostik sowie die bildgesteuerte Therapie, etwa von Gefäßkrankheiten, Entzündungen, Tumoren und Sc
Eingriffe an den Arterien Wiedereröffnung von chronisch eingeengten oder verschlossenen Arterien der Becken- und Beinarterien Einengungen oder Verschlüsse der Becken- oder Beinschlagadern können zu ei
Gefäßbehandlung bei Lungenhochdruck Interventionelle Therapie der inoperablen CTEPH mittels pulmonalarterieller Ballonangioplastie (BPA) Bild 1: Nachweis von kleinsten Verengungen der zarten Lungenart
PERKUTANE TUMORABLATION Mikrowellenablation eines Nierenzellkarzinoms A: Tumor (Pfeil) vor der Behandlung B: Positionierung der Antenne (Pfeil) im Tumor C: Abschlusskontrolle. Der Tumor ist vollständi
Venöse Zugänge Venöse Zugänge Für zahlreiche Therapien ist eine Verabreichung von Medikamenten in die Hohlvene über einen längeren Zeitraum essentiell. So wird z. B. bei einer Chemotherapie oder bei d
Eingriffe an den Venen Wiedereröffnung von eingeengten oder verschlossenen Venen (Venenstenosen und-thrombosen) Einengungen oder Verschlüsse von Venen können zu einer schmerzhaften Schwellung der abhä