Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • …
  • »
News

Ars Legendi Preis für MHH-Dozentin

Relevanz: 66%
 

Inklusion im medizinischen Curriculum verdient gemacht. Durch die Implementierung einer Antidiskriminierungsplattform habe sie das Bewusstsein für Ungerechtigkeiten und Ausgrenzungen an ihrem Standort geschaffen

News

MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion

Relevanz: 66%
 

Forschungsbereiche eng verzahnt sind. Von entscheidender Bedeutung sind dabei unter anderem Plattformtechnologien zur Zell- und Gewebeherstellung im industriellen Maßstab sowie innovative Techniken zur b

News

MHH-Wissenschaftler hoch angesehen

Relevanz: 66%
 

ist im Internet zu finden unter dem Link www.clarivate.com/highly-cited-researchers/ Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael Manns, Telefon (0511) 532-6000, manns.michael@mh-hannover

News

Gute Kooperation der Kinderkliniken auch in Krisenzeiten

Relevanz: 66%
 

Kordonouri. So sieht es auch Dr. Sasse: „Besser hätte es nicht laufen können.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Michael Sasse, sasse.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6294.

Allgemeine Inhalte

IVENA / Sonderlage COVID-19

Relevanz: 66%
 

Patienten werden transparent zugewiesen und zusätzlich die Kliniken webbasiert über die Ankunft informiert. Dies Netzwerksystem stellt schon heute das Steuerinstrument für eine fachbezogene und ressour

News

Wenn Papas Seele Schnupfen hat

Relevanz: 66%
 

der Kinder aufmerksam zu machen und psychische Erkrankungen zu enttabuisieren. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Privatdozentin Dr. Sermin Toto, toto.sermin@mh-hannover.de .

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff

Relevanz: 66%
 

für durch Viren hervorgerufene Infektionen und Tumoren nach Transplantation. Viele aktuelle Informationen zur Analyse Virus-spezifischer T-Zellen bei Patienten, zur Auswahl geeigneter T-Zellspender und

Allgemeine Inhalte

eLearning an der MHH

Relevanz: 66%
 

Hannover. Ziel ist es, die Aus-, Fort- und Weiterbildung an der MHH durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien nachhaltig zu verbessern. Innovative, webbasierte Lehr-, Lern-

Allgemeine Inhalte

REBIRTH geht in die zweite Runde

Relevanz: 66%
 

erlaubt uns, unsere Kompetenz, nicht zuletzt zum Wohle der Patienten, weiter auszubauen“. Weitere Informationen gibt es hier: Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Forschungsgemeinschaft (DFG) und Wiss

Allgemeine Inhalte

Combined meeting of the ESGCT, GSZ, DG-GT, ISCT and SCCGR

Relevanz: 66%
 

25.11.09 stattfinden. Um die Zahl der Teilnehmer abschätzen zu können, wird um eine rechtzeitige formlose Anmeldung gebeten. Derzeit stehen für Teilnehmer des Workshops auch noch in begrenztem Umfang F

  • «
  • …
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen