zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen. * Absenden Sekretariat Prof. Dr. med. Schmidt-Ott Sigrid Altenhofen
II) Ansprechpartnerin Dr. med. Stefanie Kramer Kontakt Anfragen bitten wir bevorzugt per E-mail zu stellen unter: nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische
des CEB können Patienten schnell und unproblematisch den anderen Abteilungen zu Konsultationen vorgestellt werden. Besonders schwierige interdisziplinäre Probleme werden in gemeinsamen Fallbesprechungen
Weiterbildung von Ärzt:innen und Forschenden, um eine moderne medizinische Versorgung sicher zu stellen.
Spezialtechniken eingesetzt werden. Der diagnostische Bereich wird von Herrn Dr. Stefan Ziesing (stellv. Institutsleiter) geleitet. Die Diagnostik gliedert sich in folgende Laborbereiche: Bakteriologie
e Verursacher*innen sexualisierter Gewalt behandeln und unsere Präventionsprojekte ausführlich vorstellen. Im Anschluss an die Vorträge wird es ein Meet&Greet geben. Die Veranstaltung ist kostenlos und
Dokument Ausführliche Hinweise zum Datenschutz Das von der Medizinischen Hochschule zur Verfügung gestellte Umfrageprogramm SoSci Survey zeichnet standardmäßig keine IP-Adressen auf.
Spenden benötigt für neue Räume. Im Bereich der Krankenversorgung hob Professor Manns die neue Anlaufstelle für Long-COVID-Erkrankte hervor, die Beschaffung eines Total-Body-PET-Geräts und die verbesserten
bitte montags, mittwochs oder freitags an die Abhängigensprechstunde (ABAM). Eine persönliche Vorstellung in der Ambulanz ist zwingend notwendig. Bitte bringen Sie unbedingt einen Überweisungsschein sowie
„Blutverdünner“ (z. B. Marcumar, Clopidogrel, Xarelto o.ä.) einnehmen müssen. Die Einnahme von ASS 100 stellt keine Kontraindikation der Therapie dar. Sollten Sie sich für dieses Therapieverfahren interessieren