Rückkehr an den Arbeitsplatz Die Aufnahme von Studienteilnehmern ist bereits beendet. Das Projekt Patienteninformation Die Aufnahme von Studienteilnehmern endet am 16.03.2023. Worum geht es? Mit unserem Retur [...] Gesundheitsmanagement für Menschen mit psychischen Störungen zu etablieren. Für die Gruppe von Patient*innen, welche die Interwention RTW-PIA erhalten haben, erwarten wir im Vergleich zur Kontrollgruppe
2014;2014:701682. Chemnitz A., Dahlin LB., Carlsson IK . Consequences and adaptation in daily life - patients' experiences three decades after a nerve injury sustained in adolescence. BMC Muscoloskel Dis 2013 [...] Subjective outcome related to donor site morbidity after sural nerve graft harvesting: a survey in 41 patients. BMC Surg. 2013, 13:39. Meyer, C.,Wrobel, S., Raimondo, S., Rochkind, S., Heimann, C., Shahar, A
Medizin in den 1950er bis 1970er Jahren“, in: Julia Inthorn, Rudolf Seising (Hg.); Digitale Patien-tenversorgung. Zur Computerisierung von Diagnostik, Therapie und Pflege. Transcript. Mai 2021 Stoff H (2021) [...] der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Selbstverständnis, Berufsethos und Dienst an den Patienten im Häftlingsrevier und SS-Lazarett ", H-Soz-Kult (Buchrezension) August 2019 Stoff, H.; Travis,
Nierentransplantation akzeptiert werden, hinsichtlich kardiovaskulärer Endorganschäden von männlichen Patienten, die akzeptiert werden? 2) Ist das Ausmaß der kardiovaskulären Vordiagnostik bei Frauen und Männern [...] sind. Es wird untersucht, ob Untersuchungsroutinen und Zusammenhänge, die in der ausgewählten Patientengruppe eines Standorts praktiziert werden, auch allgemein Anwendung finden. Diese Frage zielt auf die
Kompetenzniveau B1). Obwohl viele Ärzt*innen Englisch sprechen können, finden Gespräche mit den meisten Patient*innen, Klinikkonferenzen, Morgenbesprechungen etc. in deutscher Sprache statt. Je besser Ihr Deu [...] auf dem Campus der MHH Hand in Hand. Die MHH versorgt jährlich mehr als 200.000 Patientinnen und Patienten (stationär und ambulant) und bietet ein enormes Spektrum an Behandlungsangeboten. Medizinische Forschung
s, AG Scholz Harries, Dennis Dr. med., Funktionelle Unterschiede isolierter Kardiomyozyten von Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie, mit Aortenstenose sowie von Donoren, AG Kraft Osten, Jennifer [...] Burst-like Transkription von TNNI3 und MYBPC3 als Ursache von Heterogenität zwischen Kardiomyozyten in Patienten mit Hypertropher Kardiomyopathie, AG Montag Werkman,Christoph Dr. med., Funktionelle Auswirkungen [...] Thomas Thum, Int. J. Mol. Sci. 2025 , 26 (1), 218; https://doi.org/10.3390/ijms26010218 , PubMed Patient-specific hiPSC-derived cardiomyocytes indicate allelic and contractile imbalance as pathogenic factor
setzen wir unsere Erfahrung und medizinische Kompetenz für die größtmögliche Sicherheit unserer Patienten ein. Rund um die Uhr sind erfahrene Fachärztinnen/Fachärzte für Geburtsmedizin, Neonatologie und
normalerweise unauffällig, bei immungeschwächten Menschen und insbesondere bei Patientinnen und Patienten, die sich einer Transplantation unterziehen mussten, kann der Erreger jedoch lebensbedrohliche
hier Induction of cardiac FGF23/FGFR4 expression is associated with left ventricular hypertrophy in patients with chronic kidney disease. Leifheit-Nestler M, Große Siemer R, Flasbart K, Richter B, Kirchhoff
Solbach P, Lenzen H, Potthoff A, Manns MP, Wedemeyer H, Pieper DH (2018). Intestinal microbiota in patients with chronic hepatitis C with and without cirrhosis compared with healthy controls. Liver Int 3