ation of kidney organoids” Stem Cell Res Ther. 2024 May 3;15(1):132. doi: 10.1186/s13287-024-03739-8. Abdin SM , Mansel F, Hashtchin AR, Ackermann M , Hansen G, Becker B, Kick B, Pham N, Dietz H, Schaniel [...] leukemogenesis reveals BAALC as a key oncogene in severe congenital neutropenia. Cell Stem Cell. 2023 Sep 7;30(9):1282. doi: 10.1016/j.stem.2023.07.015. Erratum for: Cell Stem Cell. 2021 May 6;28(5):906-922.e6 [...] Ther Methods Clin Dev . 2022 May 31;26:84-94. doi: 10.1016/j.omtm.2022.05.011. eCollection 2022 Sep 8. Kloos D, Lachmann N . " Generation of Human iPSC from Small Volume Peripheral Blood Samples." Methods
durchgeführt worden, davon allein aus Nabelschnurblut ca. 7.000 bis 8.000 – fast elf Prozent der Gesamttransplantationen. Bis heute spendeten 30.000 Mütter das kindliche Nabelschnurblut der öffentlichen Nab [...] Progesteron vaginal 200mg/die von 34.4% auf 19.2% reduziert und die neonatale Morbidität von 13.8% auf 8.1% verringert werden. Eine Spätgeburt bzw Übertragung kann durch eine Einleitung @ 41-42 Schwan [...] geben, dienen folgende Fakten: von zehn Millionen registrierten Blutstammzell-Spendern weltweit sind 9,8 Millionen Knochenmarkspender und 200.000 Präparate aus Nabelschnurblut – nur zwei Prozent des gesamten
Fam183b is essential for motile cilia in Xenopus but dispensable for ciliary function in mice. Sci Rep 8, 14678. doi:10.1038/s41598-018-33045-2 2017 Stauber, M., Boldt, K., Wrede, C., Weidemann, M., Kellner [...] ic role of septins in microtubule destabilization for the completion of cytokinesis. PLoS Genet 10(8) :e1004558. 2013 Redeker, C., Schuster-Gossler, K., Kremmer, E. and Gossler, A. (2013). Normal development [...] over-expressing the intracellular domain of DLL1 argues against reverse signaling by DLL1 in vivo. PLoS ONE 8 , e79050. Zender, S., Nickeleit, I., Wuestefeld, T., Sörensen, I., Dauch, D., Bozko, P., El-Khatib,
glutamate receptors in spinal motor neurons of SOD1 mice. J Neurol Sci. 2005 Nov 15; 238(1-2):25-30 Epub 2005 Aug 8. Jungnickel J, Klutzny A, Guhr S, Meyer K, Grothe C. Regulation of neuronal death and calcitonin [...] Tudorache I, Nolte I, Wacker F, Hilfiker A, Hoeffler K, Haverich A, Cebotari S. Eur Surg Res. 2022 Feb 8;63(4):219-26. doi: 10.1159/000522478 . Specification of CNS macrophage subsets occurs postnatally in [...] Regen Med . 2020. in press https://doi.org/10.1002/term.3036 Muscle overexpression of Klf15 via an AAV8-Spc5-12 construct does not provide benefits in spinal muscular atrophy mice. Ahlskog N, Hayler D, Krueger
an der Philipps-Universität Marburg 406 publizierte Originalarbeiten 82 Buchkapitel Herausgeber von 8 Fachbüchern und 9 Konsensuspapieren Beruflicher Werdegang 1975-1981 Studium der Medizin in Marburg und [...] Empfehlungen für die frühe Rehabilitation von Patienten/innen mit COVID-19. Phys Med Rehab Kuror 2020: 30: 129-134 Bickenbach J, Batistella L, Gutenbrunner C, Middleton J, Post MW, Stucki G: The International
tic Cell Gene Therapy. Biasco L, Rothe M, Büning H, Schambach A. Mol Ther Methods Clin Dev 2017;8:21-30 Integrating Vectors for Gene Therapy and Clonal Tracking of Engineered Hematopoiesis. Biasco L, Rothe [...] Viereck J, Abbas N, Xiao K, Riedel I, Gietz A, Zimmer K, Odenthal M, Büning H, Thum T Mol Ther 2022;30(12):3601-3618 DOI: 10.1016/j.ymthe.2022.07.003 . Immunogenicity of Novel AAV Capsids for Retinal Gene [...] M, Hauser H, Schulz TF, Wirth D. J Mol Med (Berl) 2021;99(3):425-438 DOI: 10.1007/s00109-020-02020-8 Efficient Genetic Safety Switches for Future Application of iPSC-Derived Cell Transplants. Dahlke J
Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz durch das Programm „KundiG“. Public Health Forum 2022; 30(2): 69–72. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2022-0029/html Seidel G , Dierks M-L [...] tsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2019 Jan;62(1):10-16. doi: 10.1007/s00103-018-2850-8 . Nickel S, Haack M, von dem Knesebeck O, Dierks M-L, Seidel G , Werner S, Kofahl C (2019): Wirkungen [...] Selbstmanagement und Wissenserwerb. In: Bundesgesundheitsbl. 52 (1), S. 3. DOI: 10.1007/s00103-018-2850-8 Seidel G , Haack M, Kramer S, Dierks M-L. Wirkungen gesundheitsbezogener Selbsthilfe bei Menschen mit
Portugal. Verleihung des Johann-Georg-Zimmermann-Preises 2025 Donnerstag, den 5. Juni 2025, um 15:30 Uhr Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal D, Gebäude J2, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover [...] Wir bitte lediglich um eine formlose Anmeldung per Mail an foerderstiftung @ mh-hannover.de is zum 30.05.2025. Herzlichen Dank! Noch mehr Unterstützung für den Kita-Neubau PD Dr. Nadine Freifrau von Maltzahn [...] tun sich der MHH-Chor und das MHH-Orchester erneut zu einem besonderen Konzerterlebnis zusammen. Am 30. März präsentieren sie in der Neustädter Hof- und Stadtkirche im Rahmen eines Jubiläumskonzertes berühmte
anbietet Studien- und Prüfungsordnung für den Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaft § 8 Aufbau des Studiums (3) Der Abschluss Master of Science in Midwifery erfordert die erfolgreiche Teilnahme [...] Pflichtmodulen und weitere 60 ECTS Leistungspunkte in Wahlpflichtmodulen erlangt werden (mindestens 30 der ECTS Leistungspunkte sollten aus hebammenspezifischen Modulen stammen). (4) Eine Anerkennung von [...] das Semester des Mastermoduls folgt, eingereicht werden. Dies ist also entweder der 31. März oder der 30. September. Prüfungsvortrag Eine Vorlage für Folien zur mündlichen Prüfung kann im Masterarbeits-Modul
% Weiterbildungsbeginn jährlich zum 1. April (nächster Start erst im April 2026!) Bewerbungsschluss 30.09. des Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung [...] von mindestens 75% Weiterbildungsbeginn zweijährig zum 1. April (ungerade Jahre) Bewerbungsschluss 30.09. des Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung [...] Arbeitszeit von mindestens 75% Weiterbildungsbeginn zweijährig zum Juni (ungerade Jahre) Bewerbungsschluss 30. 11. des Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung