Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Frau Dr. Hacke. Es wurden 665 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie

Relevanz: 39%
 

an Osteoporose erkrankten Frauen zu verhindern, die sich einer Behandlung von Index-Hüftfrakturen unterziehen. Die in dieser Studie untersuchte Patientengruppe besteht aus Frauen mit verminderter Knochendichte [...] erste chirurgische Studie mit einem Medizinprodukt an der MHH im CRC durch: Der leitendender Prüfarzt Dr. Bosch (MHH-ECTU) mit dem RESTORE Studienleiter Prof. Liodakis (MHH-Unfallchirurgie) und Prof. Schindler

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 39%
 

Therapie(n) und wie die Psychoonkologie dabei helfen kann“ Dr. Sophia Holthausen-Markou, Leitung Gynäkologische Psychosomatik der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Anmeldung und Teilnahme Die [...] Stand: 21.06.2022 Gynäkologische Krebserkrankungen zählen zu den häufigsten Krebserkrankungen der Frau. Die führende Diagnose ist Brustkrebs. Zu weiteren gynäkologischen Krebsleiden zählen der Gebärmutter-

Allgemeine Inhalte

Simulationspatientenprogramm MHH

Relevanz: 39%
 

Ansprechpartner:innen sind: Koordination SPP-MHH Frau Svenja Ebeling Tel.: +49 511 532-5899 | E-Mail: ebeling.svenja @ mh-hannover.de Sekretariat SPP-MHH Frau Zada Akyol Tel.: +49 511 532-4439 | E-Mail: akyol [...] akyol.zada @ mh-hannover.de Leitung SPP-MHH Herr Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke Tel.: +49 511 532-4445 | E-Mail: lengerke.thomas @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation?

Relevanz: 39%
 

Eine Stellungnahme zu Corona-Impfungen bei familiären Krebserkrankungen, sowie ein Vortrag von Frau Prof. Dr. Christine Falk Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI), Medizinische Hochschule [...] und Forschung. Patientenvertreterin für das CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) der MHH ist Frau Andrea Hahne, Referentin des Vorstandes des BRCA-Netzwerks. Internet: www.brca-netzwerk.de zurück

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 39%
 

Erkrankung bekämpfen. Die T-Zellpräparate, die Professorin Eiz-Vesper und das Team, zu dem auch Frau Professorin Dr. Britta Maecker-Kolhoff aus der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie gehört, aus [...] Stand: 05. September 2022 Sarah Schott ist eine ganz „normale“ junge Frau. Die 26-Jährige möchte Lehrerin werden, studiert in Koblenz, wohnt mit ihrem Freund und ihrer Freundin in einer WG, fährt gerne [...] und die dritte im April 2021. „Ich wollte mich unbedingt bei dem Spender bedanken“, sagt die junge Frau. Am liebsten hätte sie das schon viel früher getan, aus datenschutzrechtlichen Gründen erfuhr sie

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 39%
 

Operative Gynäkologie Prof. Dr. Hermann Hertel Für die klassischen wie auch für hochinnovative Behandlungs- und Operationsmethoden bei Tumorerkrankungen der Brust und der weiblichen Genitalorgane (Gebärmutter [...] (Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eierstock, Vulva, u.a.) steht in der Frauenklinik ein Expertenteam mit profunder Erfahrung zur Verfügung. Hierfür bieten wir auch eine Zweitmeinungssprechstunde an. Inhalt Termine [...] Vaginale Sakrokolpopexie Unterstützende Angebote Leistungen Operative Endoskopie Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH bietet ein breites Spektrum an minimalinvasiven ( laparoskopischen

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 39%
 

gemeinsam mit Frau Prof. Dr. K. Lange 2008 Menarini-Preis der Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) für herausragende wissenschaftliche Projekte in der Diabetestherapie und Forschung gemeinsam mit Frau Prof. Dr [...] Dr. rer. nat. Heike Saßmann (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 511 532-4433 Fax: +49 511 532-4214 E-Mail: Sassmann.Heike@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- [...] n für Veränderungen in der Gesellschaft“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit 2000 Psychologische Psychotherapeutin in freier Praxis1996-1999 Stipendiatin der

News

Schwangerschaftsdiabetes: Zahl der Betroffenen steigt

Relevanz: 39%
 

sich das Vorkommen in den vergangenen Jahren entwickelt? Ein Interview mit Dr. Lars Brodowski, Oberarzt in der Gynäkologie, und Dr. med. Christoph Terkamp, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] Diabetes mellitus erhöht. 35 bis 60% aller Frauen mit Gestationsdiabetes entwickeln innerhalb von 10 Jahren einen manifesten Diabetes mellitus. Eine Nachbetreuung der Frauen nach Entbindung ist daher sehr wichtig [...] Immer mehr schwangere Frauen in Deutschland leiden an Gestationsdiabetes mellitus, einer Form der Zuckerkrankheit, die erstmalig in der Schwangerschaft auftritt und im besten Fall nach dieser wieder v

Allgemeine Inhalte

Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs

Relevanz: 39%
 

Reintegration ins Erwerbsleben Das Projektteam Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer Projektleitung und wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Dorothee Noeres Wissenschaftliche Mitarbeit: Lena Röbbel und das [...] Es wird gefragt, unter welchen Bedingungen und unter Inanspruchnahme welcher Hilfen berufstätige Frauen im Anschluss an eine Brustkrebsoperation ihre Arbeit wieder aufnehmen oder einen anderen Weg wählen [...] Brustzentrum des Vinzenzkrankenhauses, Hannover Brustzentrum am St. Bernward-Krankenhaus, Hildesheim Frauenärzte am Bahnhofsplatz, Hildesheim Sana Klinikum Hameln-Pyrmont Ammerland Klinik in Westerstede Stand

News

Hebammen studieren an der MHH

Relevanz: 39%
 

an aktiv an der Akademisierung der Gesundheitsberufe zu beteiligen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. Die Zugangsvoraussetzung zur Hebammenausbildung wird auf eine zwölfjährige, allgemeine [...] uns damit an der wissenschaftlichen Ausbildung der Hebammen beteiligen zu können“, erklärt Professor Dr. Ingo Just, Studiendekan der MHH. Sieben Semester mit je einem Praxismodul Das Studium der Hebamme [...] das an einer der kooperierenden Praxisausbildungsstätten absolviert wird. Das sind neben der MHH-Frauenklinik, die Krankenhäuser Diakovere Henriettenstift und Friederikenstift, das Vinzenzkrankenhaus Hannover

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen