bietet grundständige Studiengänge mit dem Abschlussziel Staatsexamen, wie den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge in Biochemie [...] mit einem Masterabschluss, einem Diplom in Life Sciences oder einem abgeschlossenen Studium der Humanmedizin (Staatsexamen, MBBS) können sich bis zum 1. März jeden Jahres für eines der MD/PhD-Programme Molecular [...] Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier . Darüber hinaus besteht im Rahmen des Humanmedizinstudiums an der MHH die Möglichkeit, an einem strukturierten Promotionsprogramm teilzunehmen (StrucMed
Biochemistry and Methods (BCB P 15) Master of Science Biochemistry: Instrumental techniques (BCM WP 41) Human Medicine and Dentistry: Biochemistry/Molecular Biology
Angewandte Anatomie veranstaltet das Praktikum der Makroskopischen Anatomie (Präparierkurs) für Humanmediziner. Teilnehmen können nur Studierende, die an der Medizinischen Hochschule Hannover eingeschrieben
Universitäre Ausbildung 10/2017 bis 12/2023 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit seit 02/2024 Assistenzärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psyc
Universitäre Ausbildung 10/2015 bis 06/2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit seit 09/2022 Assistenzärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psyc
universitäre Ausbildung: 2014-2015 Studium Generale am Leibniz Kolleg Tübingen 2015-2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2023 Ärztin in Weiterbildung in der Klinik für
Fedorov, R., Henn, A., Taft, M. H. #, and Manstein, D. J.# (2020) Mechanochemical properties of human myosin 1C are modulated by isoform-specific differences in the N-terminal extension. J Biol Chem. [...] and Gunning, P. W. (2018) Co-polymers of Actin and Tropomyosin Account for a Major Fraction of the Human Actin Cytoskeleton. Curr. Biol. 28, 2331-2337.e5. doi: 10.1016/j.cub.2018.05.053. Latham, S. L., Ehmke [...] A. O., Taft, M. H. , Manstein, D. J., and Henn, A. (2017) N-terminal splicing extensions of the human MYO1C gene fine-tune the kinetics of the three full-length myosin IC isoforms. J. Biol. Chem. pii:
vierten Projekt werden die biologischen Effekte von rekombinanten Spike-Proteinen auf humane Leukozyten, primäre humane bronchiale Epithelzellen und Endothelzellen der Lunge in vitro untersucht. In unseren [...] Our fourth project focuses on the biological effects of recombinant spike proteins on human blood cells, on human primary bronchial epithelial and lung endothelial cells in vitro . Projects involve all [...] interested in α1-antitrypsin, an acute phase glycoprotein that is one of the major inhibitors of human serine proteases and clinically used as a drug to treat emphysema patients with severe inherited
Dr. med. Bernd Auber aus dem Institut für Humangenetik hat auf dem 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) den 4. Platz bei der Preisverleihung
genetically variant stem cells in human pluripotent stem cell cultures Halloin, C., Hannover Medical School, Germany Chemically defined cardiomyogenic differentiation of human pluripotent stem cells in bioreactors [...] Network and Institute of Biomaterials and Biomedical Engineering, Toronto, Canada on the topic of Human Embryonic Stem Cell-Derived Cardiomyocytes Regenerate the Infarcted Pig Heart. Furthermore, 5 talks [...] Porcine Model of Myocardial Infarction Giacomelli, E., Leiden University Medical Center, Netherlands Human Stem Cell-Derived Cardiac Fibroblasts Enhance Structural and Functional Cardiomyocyte Maturation in