erb mit Relevanz für die berufliche (Weiter-)Bildung und das Erwerbsleben. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hg): Zukunft (der) Weiterbildung. Vorschläge und Expertisen. Eine Auf [...] Aufsatzsammlung aus dem Innovationskreis Weiterbildung, S. 31-48 Geyer S, Noeres D , Mollova M, Sassmann H, Prochnow A, Neises M (2008). Does the occurrence of adverse life events in patients with breast
der MHH unterschiedliche Fördermöglichkeiten für verschiedene Stufen innerhalb der ärztlichen Weiterbildung. Und das ist nicht nur gut für die Weiterentwicklung der Medizin und die Verbesserung der Kra
Grundlagenforschung, Führen eines klinischen Registers, Durchführung von Therapiestudien, Aus- und Weiterbildung von Kollegen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für seltene entzündliche
heutigen Zeit weiterleben können. Bei einem anschließenden Round Table, der von der MHH-Ärztin in Weiterbildung Frau Dr. Friederike Klein moderiert werden wird, werden sich Vertreterinnen und Vertreter der
Physio-Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Sozialarbeiter*innen. Durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen wie z. B. zur Pflegefachkraft in Stroke Units , gewährleisten wir einen hohen Versorgungsstandard
sich per E-Mail anmelden. Weitere Infos finden Sie unter Qualifikation (Weiterbildungsakademie) Weiterbilden-Online, der eLearning-Plattform für MitarbeiterInnen der Medizinischen Hochschule Hannover Basiswissen [...] Überblick der Kurse des RRZN Verband Deutscher Chemotechniker und Chemisch-Technischer-Assistenten Weiterbildung Veranstalungskalender der Uni Hannover Vorträge über Suchformular Laborjournal Online Vorträge
„Entscheidungsfindung bei ‚infauster Prognose’.“ Weiterbildung Station 35, MHH. Hannover, 13.06.2007 „Ethik und Ethikberatung im Krankenhaus.“ Weiterbildung des Ethikarbeitskreises am Universitätsklinikum [...] Forum Stationsleitungen 2010. Oldenburg, 06.05.2010 „Therapiebegrenzung am Lebensende.“ MHH, Weiterbildung Station 34. Hannover, 03.06.2010 Künstliche Ernährung: zulässige Lebensverlängerung oder unzumutbare [...] der Humangenetik.“ Patientenuniversität der MHH. Hannover, 19.05.2009 „Ethik am Lebensende.“ Weiterbildung Station 74, MHH. Hannover, 16.06.2009 „Ethikberatung im Krankenhaus.“ Ammerland-Klinik Westerstede
Krankenhäuser oder radiologische Praxen begrenzt. Nach dem Abschluss gibt es etwa die Möglichkeit der Weiterbildung zum Praxisanleiter, Fachweiterbildungen zu Bereichsleitungen oder weiterführende Bachelor-und
dem IL-2 Rezeptor Antikörper BT563 nach allogener Knochenmarktransplantation. Im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Kinderärztin hat Frau Dr. Sander neben der Schwerpunktarbeit in der pädiatrischen Onkologie
Verfügung. Unser Krankenpflegepersonal ist umfassend ausgebildet und nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Jeweils eine Pflegekraft betreut zwei