kostenfrei. Fortbildungspunkte: Die Veranstaltung ist mit 7 Fortbildungspunkten bei der Registrierung beruflich Pflegender angemeldet. Anmeldung: Interessierte können sich bis zum 15. Januar 2025 unter https://eveeno [...] und medizinisches Fachpersonal. Ziel ist es, die onkologische Pflege weiter zu stärken und das Berufsbild kontinuierlich zu entwickeln. Text: Maike Isfort
Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr I [...] finden Sie hier bei unserem Familienservice. Perspektiven ... mit sowohl persönlichen wie auch beruflichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. ► Mehr Infos über die Angebote für die Pflege zur Fort-
Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), diese Anstrengungen zu intensivieren und das Berufsfeld des Clinician Scientists endlich anzuerkennen und sie damit in ihrer Schlüsselrolle nachhaltig [...] bung „Clinician Scientists sind unverzichtbar für die Zukunft der Medizin. Die Anerkennung als Berufsbild würde die Bedeutung der Schlüsselrolle von Clinician Scientists an der Schnittstelle zwischen
II , Sektion III sowie Sektion IV (mit Ausnahme der Studierendengruppe), die Vertreter:innen der Berufs- oder Mitgliedergruppen in der Klinikkonferenz , die Promovierendenvertretung sowie das Studiere [...] werden Ihnen nur die Stimmzettel der Gremien und Organe angezeigt, für die Sie in den jeweiligen Berufs- und/oder Mitgliedergruppen wahlberechtigt sind. Gruppenzugehörigkeit und Wahlrecht von Studierenden
Kinderchirurgie der MHH, als Dozentin zu einem dieser Treffen einzuladen. Dieser Vortrag über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang in der Kinderchirurgie hat mich damals so begeistert, dass ich direkt [...] die Begabung und Engagement würdigen und fördern, und ihren Student:innen in ihrem persönlichen, beruflichen und akademischen Werdegang mit großem Einsatz zur Seite stehen. Was hat Ihnen am Modellstudiengang [...] aussehen sollte, was wäre Ihnen wichtig? Zu einer intensiven und realitätsnahen Vorbereitung auf das Berufsleben an einer Uniklinik wirklich gehört auch, dass man sich bereits im Studium mit den Gepflogenheiten
Sie doch nicht wirklich später beruflich machen? Die Chirurgen machen so viele Überstunden, das schaffen Sie später doch gar nicht. Sie haben ja als Frau neben dem Beruf noch so viele andere Verpflichtungen: [...] Erfahrungen als PJlerin (weiß, she/her) am OP-Tisch: „Gynäkologen haben doch auch nur ihr Hobby zum Beruf gemacht“ Erfahrung als PJlerin (weiß, she/her) am OP-Tisch: Prof. zu OP-Schwester: „Wo ist denn meine [...] eingereicht wurde, kam von Vorgesetzten direkt die Empfehlung, sich für den Rest der Schwangerschaft berufsunfähig schreiben zu lassen. Famulatur: Der Ehemann einer Patientin (beide ca. Ende 70), der mir immer
otion Universität Hildesheim, Erziehungs- und Sozialwissenschaften Thema: Patientenbedürfnisse Berufliche Tätigkeiten Tätigkeitsfeld Soziale Arbeit (1987 – 2001) Sozialtherapeutische Gruppenarbeit Leitung [...] Frauen- u. Familienbildung Coaching und Beratung Tätigkeitsfeld Hochschule (seit 2001) Leitung Berufspraktika Soziale Arbeit, HAWK Hildesheim Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung: [...] Kindern AMBA- Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes - Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen Care Fam Net - Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister
Ausbildung 10/2017 bis 12/2023 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit seit 02/2024 Assistenzärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin:
Dr. med. Lukas Radziwolek Oberarzt Berufliches Profil Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Allgemeine und Interventionelle Kardiologie EACVI certified und DEGUM II für Echokardiographie DGK-Zus
Ausbildung 10/2015 bis 06/2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit seit 09/2022 Assistenzärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin: