zugänglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Dr. rer. nat. Tatjana Honstein - Technische Laborleitung Prof. Dr. med. Bettina Wedi Prof. Dr. med. Thomas Werfel Eigene Referenzen zur Spezialdiagnostik [...] Labordiagnostik sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Spezialdiagnostik Allergien Gesamt-IgE, spezifische IgE-Diagnostik, IgE-Inhibitionstest, Aspergillus IgG Tryptase Zelluläre in-vitro-Diagnostik (BAT
Chimärismus-Analytik Klinik Fachliche Bereichsleiter: Dr. Dr. med. Michael Stadler (Ärztliche Leitung) Prof. Dr. med. Eva Mischak-Weissinger (Stellvertreterin) Dr. rer. nat. Letizia Venturini (wiss. Leitung) Kontakt: [...] Zytologielabor Zuständiger Ärztinnen und Ärzte der Klinik: PD Dr. Annamaria Brioli Brioli.Annamaria @ mh-hannover.de Tel.: 0511 532 17 2598 Dr. Dr. Michael Stadler Stadler.Michael @ mh-hannover.de Tel.: 0511 [...] Ärzte der Klinik: PD Dr. Sonja Werwitzke werwitzke.sonja@mh-hannover.de Tel.: 0511 532 8377 Dr. Victoria Panagiota Panagiota.Victoria @ mh-hannover.de Tel.: 0511 532 3777 Prof. Dr. Andreas Tiede Tiede
Professor Dr. Kai Schmidt-Ott zu, der vor einem halben Jahr die Leitung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen übernommen hat. Von der Charité-Universitätsmedizin Berlin hat er Oberarzt Dr. Christian [...] welche Ursache zu der Nierenschädigung geführt hat. Auch gibt es für die Behandlung oft kein spezifisches Medikament. „Die Einzelzell-Sequenzierung ist für uns sozusagen eine Spezialkamera, mit der wir [...] wir in jede Zelle direkt hineinzoomen und schauen können, was dort gerade passiert“, erklärt Dr. Hinze. Was wann genau in einer bestimmten Zelle passiert, gibt unter anderem deren Transkriptom an – die
epidemiologischen Entwicklungen hat ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Arndt Vogel und Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie [...] nur wenige therapeutische Möglichkeiten für Patienten mit fortgeschrittenem Tumorstadium“, erklärt PD Dr. Saborowski. Mittlerweile steht aber eine ganze Palette an Möglichkeiten für eine systemische Therapie [...] in spezialisierten Zentren empfohlen Ein Problem ist weiterhin, dass Leberkrebs wegen seiner unspezifischen Symptome oft erst spät erkannt wird. „Es fehlen Biomarker, mit denen wir nicht nur Risikopatientinnen
bereits jetzt mit einer spezifischen Therapie begonnen werden.“ Leidenswege können verkürzt und unnötige Therapien und Untersuchungen vermieden werden. Nun möchte das Team um Dr. Auber herausfinden, ob [...] Seltene Erkrankungen bekannt. „So gesehen ist eine Seltene Erkrankung dann doch nicht so selten“, sagt Dr. Bernd Auber vom Institut für Humangenetik. Für die Studie nehmen er und sein Team eine spezielle [...] für ihre Symptome ist oft nicht klar. und es kann keine eindeutige Diagnose gestellt werden“, erklärt Dr. Alexander von Gise, einer der an der Studie beteiligten Kinderintensivärzte. Ohne eine genaue Diagnose
in die tierische Zellkulturtechnik“ (Praktikum im NIFE) Lehrpreis 2021 für Prof. Dr. Andrea Hoffmann Kontakt Prof. Dr. rer. nat. Andrea Hoffmann Telefon: +49 (0)511 532 1442 E-Mail: hoffmann.andrea(a [...] Stammzellen (MSCs). Sie bilden neben den hämatopoetischen Stammzellen die zweite wichtige Gruppe gewebespezifischer Stammzellen und finden sich wie diese im Knochenmark, zusätzlich aber auch in verschiedenen [...] Wachstumsfaktoreffekten. Künftig möchten wir dafür maßgeschneiderte Strategien entwickeln und spezifische Immunzellpopulationen charakterisieren. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Onkologie“ Veränderung
und minimal-invasive chirurgische Techniken) unter Einsatz von individuell 3D gedruckten patientenspezifischen Implantaten, Schablonen, Computersimulationen und experimentellen Gewebsersatzverfahren (bsp [...] n mit der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Leitung Prof. Dr. Vogt) der Medizinischen Hochschule Hannover ist auch die Behandlung ausgedehnter Haut- und Weicht
erarbeiteten Ergebnisse für den Ausbau ihrer APN-Tätigkeiten nutzen. Ziel Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen einer APN in der MHH Strukturiertes Konzept zur Rollenidentifizierung und -impl [...] Prüfung nach dem Krankenpflegegesetz (Kopie) Bachelorzeugnis ggf. Immatrikulationsbescheinigung Kontakt Dr. Regina Schmeer Geschäftsführung Pflege, Pflegewissenschaft 0511 532 5020 +49 1761 532 5020 Schmeer
ein Leben lang bestehen bleiben“, sagt Professorin Dr. Sarina Ravens. Gemeinsam mit Dr. Alina Fichtner, Professorin Dr. Dorothee Viemann und Professor Dr. Immo Prinz hat sie diese Erkenntnisse in der wi [...] Aber sie haben auch Eigenschaften des erworbenen Immunsystems, das mit seiner langsameren, sehr spezifischen Immunantwort zu einem langanhaltenden Gedächtnis gegen nachfolgende Herausforderungen wie bei [...] kleinste Detail erforschen. RESIST besteht aus sechs Partner-Institutionen, Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert
Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Dr. Perner in ihr Emmy-Noether-Programm aufgenommen und fördert ihn zum 1. März 2024 über sechs Jahre mit rund 2,2 Millionen Euro. „Wir gratulieren Dr. Perner zu dieser renommierten [...] Entstehung von Blutkrebs. Warum das so ist und wie die biologischen Abläufe funktionieren, untersucht Dr. Florian Perner, Wissenschaftler an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Sta [...] das Forschungsprofil der MHH in der Onkologie entscheidend bereichert“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Zellklone im Blut nehmen mit dem Alter zu Molekulargenetische Studien haben gezeigt