Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1360 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gruppen und Team

Relevanz: 93%
 

Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe [...] BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231

News

Studierende sind zurück in der Klinik

Relevanz: 93%
 

kleineren Gruppen. Doch nicht in allen Kliniken ließ sich der praktische Unterricht umsetzen. In der Kinderklinik und in der Frauenklinik war der Unterricht am Patienten aufgrund der dort behandelten Risikogruppen [...] r gibt es auch hier wieder praktischen Unterricht am Patienten – wie das Blockpraktikum der Kinderheilkunde zeigt. Mit Maske und desinfizierten Händen betreten die MHH-Studierenden Lea Uhlenbusch, Ida [...] Studentinnen und Studenten sind dankbar für diesen wertvollen Einblick, kontrollieren mit Kindergastroenterologe Dr. Tobias Laue die Geräte zur Überwachung des Gesundheitszustandes des kleinen Patienten

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 93%
 

Hannover und Kinderkrankenhaus auf der Bult Hannover Forschungsschwerpunkte Entwicklung, Evaluation und Implementierung von Diabetesschulungs- und Behand­lungsprogrammen (Vorschulkinder, Schulkinder, Jugendliche [...] Düsseldorf¸ wiss. Mitarbeiterin Psychodiabetologie 1990-2023 Medizinische Hochschule Hannover und Kinderkrankenhaus auf der Bult Hannover Weitere Informationen zur ehemaligen Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit [...] Folgen chronischer Krankheit; Entwicklung von Europäischen Standards zur Versorgung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes (Better control in pediatric and adolescent diabetes: working to create

Allgemeine Inhalte

Neonatologie (Prof. Dr. Bohnhorst / Prof. Dr. Peter)

Relevanz: 93%
 

immer unreifere und kleinere Kinder ausgeweitet. Viele Körperfunktionen dieser extrem kleinen Kinder sind noch nicht ausgereift und bieten Besonderheiten, die bei älteren Kindern nicht mehr beobachtet werden [...] Neonatologie Prof. Dr. Bettina Bohnhorst Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 6710 [...] Bohnhorst Profil Prof. Dr. Corinna Peter Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 6710

Allgemeine Inhalte

Ambulanz, Echo- & HK-Team

Relevanz: 93%
 

Menschen ist das nicht möglich. Viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Bereichen der Kinderkrankenpflege oder des medizinisch technischen Dienstes qualifiziert und bringen diese Qualifikationen in [...] Herzkatheterlabor Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Ambulanz-Teams Karina Bertram Kinderkrankenschwester, Ambulanz-Sekretariat & Patientenmanagement Medizinische Hochschule Hannover Klinik für [...] tr. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3244 Bertram.Karina @ mh-hannover.de Meike Rohe Kinderkrankenschwester Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische In

Allgemeine Inhalte

Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern

Relevanz: 93%
 

Transition - vom Kind zum Erwachsenen Zunächst erfolgt in unserer Kinderherzambulanz eine gemeinsame Übergabevisite (sogenannte „Transitions-Sprechstunde“) mit Frau Dr. Urte Grosser (Kinderkardiologie) und Frau [...] r-Spezialisten, Experten der Herzkathetertherapie, erfahrene Kinderkardiologen mit Zugang zu sämtlichen Vorbehandlungen aus der Kinderzeit, Kardioradiologen mit Erfahrung in Herzfehlermedizin. Weitere [...] In Deutschland leben derzeit schätzungsweise 250.000 EMAH-Patienten. Wer ist nun zuständig? Kinderkardiologie mit allem Vorwissen, oder Erwachsenenkardiologie und Herzchirurgie? Die logische Antwort: Alle

News

KinderUniHannover startet online ins Wintersemester 2021/22

Relevanz: 93%
 

einen Besuch der Vorlesungen der KinderUniHannover (KUH). In diesem Jahr können die Hannoverschen Hochschulen zwar ihre Türen immer noch nicht für alle wissbegierigen Kinder öffnen, dafür wird es aber im [...] der Hochschulen und unter www.kinderuni-hannover.de veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Online-Vorlesungen der KinderUniHannover WS 2021/22: (Beginn ist [...] vielfältige Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung bietet. Die Veranstaltungsreihe KinderUniHannover für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren gibt Antworten auf alltägliche und

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 93%
 

Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes. tägl. prax., 57:113-122. Saßmann H, Lange K. (2015). Delfin – das Schulungsbuch für Eltern von Kindern mit Diabetes. Verlag Kirchheim [...] für Eltern von chronisch kranken Kindern Weiterentwicklung und Evaluation von Schulungsprogrammen für Jugendliche mit Diabetes Typ 1 und Präventionsprogrammen für Kinder und Jugendliche mit Adipositas [...] Die Perspektive von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Erfassung von Bedarfen und Hilfen im schulischen Bereich auf der Grundlage von Expert:inneninterviews und Befragung von Kindern und Jugendlichen

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 93%
 

über die Qualifikation zum Kinderarzt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin bis hin zu der zusätzlichen Weiterbildung in Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin sowie der [...] der Schwerpunktbezeichnung Kinder-Kardiologie. Unsere Forschungsaktivitäten sind sowohl im Bereich der Intensivmedizin als auch im Bereich der Kardiologie angesiedelt. Dabei sind nicht nur klinische Projekte

Allgemeine Inhalte

Leberzentrum

Relevanz: 93%
 

Chirurgie, Klinik für Kinderchirurgie), Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer (Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie), Prof. Dr. med. Ulrich Baumann (Zentrum Kinder- und Jugendmedizin, Klinik [...] on bei Erwachsenen und Kindern, die Durchführung ausgedehnter Leberresektionen, die Diagnostik und Therapie angeborener Lebererkrankungen, die Diagnose und Operation der Kinder mit Gallengangsatresie und [...] dieses Referenznetzwerks in der MHH obliegt Prof. Claus Petersen in der Kinderchirurgie. Im Leberzentrum der MHH werden bei Kindern und Erwachsenen sämtliche Verfahren der Leber- und Gallenwegschirurgie

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen