Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1737 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 87%
 

Versorgung von Patienten mit Alkoholkonsumstörung vor und nach Lebertransplantation Psychokardiologie Exzellenz auf einem Blick : Lebertransplantation bei Alkoholkonsumstörung Leptin und Oxytocin in Abhängig [...] mit der Transplantationsmedizin insbesondere in Bezug auf Patienten mit einer äthyltoxischen Leberzirrhose. Übergeordnete Ziele Das übergeordnete Ziel unserer Forschungsgruppe ist die Identifikation von [...] en Weiterentwicklung der psych. Versorgungsstrukturen bei Patienten mit einer äthyltoxischen Leberzirrhose Tiermodell zur Alkoholabhängigkeit Untersuchung der Regelung von Abhängigkeitserkrankungen in

Allgemeine Inhalte

Tumorentitäten

Relevanz: 87%
 

Betreuung durch unser Ernährungsteam Hepatozelluläres Karzinom (Leberkrebs) Das Hepatozelluläre Karzinom (Leberkrebs) ist der häufigste lebereigene Tumor. In unserem zertifizierten Therapiezentrum für Hepat [...] sch-Onkologischen Ambulanz umfasst die Behandlung bösartiger Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenwege (einschließlich Gallenblasentumoren), sowie Magen- und Darmtumoren und Neuroendokrinen [...] Karzinom (Gallengangskrebs) ist nach dem Hepatozellulären Karzinom der zweithäufigste Tumor der Leber. Die Behandlung von Tumoren der Gallenwege stellt einen Schwerpunkt der Medizinischen Hochschule dar

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Anmeldung

0511-532-2397

nach Vereinbarung

Zur Sprechstunde
Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 87%
 

Karriere in der HTTG-Chirurgie Lebenslanges Lernen - durch strukturierte, kontinuierliche und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Lebenslanges Lernen - durch strukturierte, kontinuierliche

News

Auf der Suche nach dem besten Test

Relevanz: 87%
 

Eine Leberzirrhose zieht als Folgeerkrankung häufig eine sogenannte Hepatische Enzephalopathie (HE) nach sich. Dabei handelt es sich um eine Funktionsstörung des zentralen Nervensystems mit unterschiedlichen [...] . Keine Symptome, aber Einschränkungen Etwa ein Drittel aller Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose entwickeln eine minimale Hepatische Enzephalopathie. „Obwohl sie keine klinischen Symptome zeigen [...] Die Betroffenen sind dadurch in ihrer Arbeitsfähigkeit, Fahrtüchtigkeit und insgesamt in ihrer Lebensqualität deutlich eingeschränkt“, erklärt Professor Dr. Benjamin Maasoumy von der Klinik für Gastroenterologie

News

Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen

Relevanz: 87%
 

wirksamen Umsetzung von Präventionsmaßnahmen im regionalen Kontext, in den verschiedenen Lebenswelten und Lebensphasen sowie auf zielgruppenspezifischen Ansätzen. Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit den [...] Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA: „Die BZgA sieht die EU-Initiative als Weg, das Lebensumfeld gesundheitsförderlicher zu gestalten, sich für mehr Chancengleichheit einzusetzen und wirksamere [...] mit denen die Wirkung von Public Health-Interventionen wie der Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteleinkauf und ‑zufuhr sowie Reformulierung und Innovation untersucht werden kann. Nur so kommen wir zur

News

Mutmach-Aktion: Inspirations-Trainer und 96-Sportdirektor besuchen Kinderklinik

Relevanz: 87%
 

Es gibt Lebenslagen, in denen es guttut, wenn einem jemand Mut macht. Aus diesem Grund kamen 96-Sportdirektor Marcus Mann und das Vereins-Maskottchen EDDI am 9. September in die Kinderklinik. Sie waren [...] Situationen an Träumen festhalten Geplatzte Pläne, Niederlagen oder auch langwierige Krankheiten: Wenn im Leben nicht die Sonne scheint, kann neuer Mut helfen. Das vermittelte David Kadel den großen und kleinen [...] Mut gemacht hat.“ Kadel ermunterte die Mädchen und Jungen im Publikum, auch in schwierigen Lebenssituationen an ihren Träumen festzuhalten. „Wenn man etwas hat, das einem Spaß macht, kann man daraus Mut

News

Unsere Azubis: Vom Hobby zum Beruf

Relevanz: 87%
 

Oktober. In den kommenden drei Jahren werden sie sich aber nicht nur mit der Zubereitung von Lebensmitteln beschäftigen, sondern auch intensiv mit Ernährungsphysiologie, Diätetik, Krankheitslehre, Organisation [...] n und der Beratung von Patientinnen und Patienten. Kateryna Zinchenko begann sich für gesunde Lebensmittel zu interessieren, als sie schwanger war. „Ich wollte mich und mein Kind möglichst gut ernähren“ [...] brachte dann auch ihr Freund sie auf die Idee, sich an der Schule für Diätassistenz zu bewerben. Im Leben von Chigozie Nebo spielt gesunde Ernährung ebenfalls schon länger eine große Rolle. „Ich treibe sehr

News

Kunst und Wissenschaft Hand in Hand

Relevanz: 87%
 

für Ihr Leben und ihren Alltag? Diese und andere Fragen greift der hannoversche Künstler in 16 eindrucksvollen Collagen auf. Die Gesellschaft der Freunde der MHH zeigt die Ausstellung „(Er-)Leben mit Long [...] marktorientiert zu arbeiten, sondern ganz frei kreativ sein zu können“, stellt er fest. Die Schau „(Er-)Leben mit Long COVID“ ist über den Haupteingang der MHH erreichbar. Interessierte gehen in der Ladenpasssage

News

Ein besonderer Preis für besondere Clowns

Relevanz: 87%
 

gemacht haben oder wie in diesem Fall, den Künstlern, die durch ihre Kreativität das Leben anderer Menschen wieder lebenswerter machen. Der Preis ist eine vom Stardesigner Luigi Colani gestaltete Figur, die [...] die den Clown Zippo darstellt. „Das Lachen, das die Clinic-Clowns herzaubern, ist Lebensrettung für die Kinder auf meiner Intensivstation“, sagte Dr. Sasse als er den Preis im Auftrag des Zirkus Roncalli

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen