Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 739 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 78%
 

Klinisch-operativ Entwicklung neuer Operations- und Behandlungsansätze in der Therapie des Nierenzellkarzinoms, Operative Ansätze zur Technik der Harnableitung bei orthotopem Blasenersatz nach Zystektomie [...] Consensus Group (EGCCCG) “Astra Zeneca” - Advisory Board Prostatakarzinom Leitlinien-Gruppe “Nierenzellkarzinom” der EAU Leitlinien-Gruppe „Muskelinvasives Harnblasenkarzinom“ der Europäischen Gesellschaft [...] Urologische Onkologie der DGU / Deutschen Krebsgesellschaft Advisory Board „Bayer Vital“ für das Nierenzellkarzinom Vorstandsmitglied der Pfizer Onco-Academy Auszeichnungen AUO – Preis, Hamburg (2006) Werne

Allgemeine Inhalte

Unterausschuss AMG gemäß CTR

Relevanz: 78%
 

sind: Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt (Vorsitzender des Unterausschusses „AMG“) Oberarzt, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH Prof. Dr. Frank Griesinger (Stellvertretender Vorsitzender des U [...] e Statistik, UMG Julia Buchinski Rechtsanwältin Prof. Dr. med. Anibh Das Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie, Leitung Stoffwechsel, MHH Prof. Dr. med [...] GmbH, Klinisches Innovationszentrum für Medizintechnik Oldenburg Dr. med. Jessica Kaufeld Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH Prof. Dr. med. Armin Koch Leiter des Instituts für Biometrie, MHH

Allgemeine Inhalte

Online-Konferenz Nierentransplantation

Relevanz: 78%
 

21. Konferenz für Patient*innen: Nierentransplantation 19.11.2022

Allgemeine Inhalte

Willenborg Schwerpunkte

Relevanz: 78%
 

und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie Adhärenz bei nierentransplantantierten PatientInnen

News

Klinische Studie soll neue Kombitherapie gegen Blutkrebs prüfen

Relevanz: 78%
 

einem anderen Wirkstoff kombiniert, der bislang zur Behandlung von Blutarmut bei chronischen Nierenerkrankungen eingesetzt wird. Dafür werden noch Probanden gesucht, die an der Studie teilnehmen möchten [...] Blutfarbstoff und roten Blutkörperchen an und ist für die Behandlung von Blutarmut bei chronischen Nierenerkrankungen zugelassen. „In vorklinischen Studien haben wir entdeckt, dass die krebsfördernde Wirkung des

Allgemeine Inhalte

Onkologische Ambulanz

Relevanz: 78%
 

durch. Als Onkologische Ambulanz sind wir zuständig für folgende Erkrankungen / Indikationen: Nierenzellkarzinom Prostatakarzinom Harnblasenkarzinom Hodenkarzinom Peniskarzinom Kopf-Halstumore ( alternativ [...] deutschen Krebsgesellschaft e.V. DKG - Deutsche Krebsgesellschaft Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Nierenzelltumore (IAG-N) , der DKG AG Kopf-Hals-Tumore, AIO AG Urologische Tumore, AIO AG Lebensqualität und

Allgemeine Inhalte

Forschungsdekan und Forschungskommission

Relevanz: 78%
 

Unfallchirurgie PD Dr. Jelena Epping**, Medizinische Soziologie Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott*, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. Andrej Kral**, HNO-Heilkunde Prof. Dr. Gesine Hansen*, Klinik [...] Informatik Prof. Dr. André Bleich*, Zentrales Tierlabor Prof. Dr. Wilfried Gwinner**, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ♦ Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter: Dr. Manuela Büttner*

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 78%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapie Adhärenz bei nierentransplantierten PatientInnen Prä-Tx-Evaluation Lungentransplantation Tinnitusbewältigungstraining

Allgemeine Inhalte

Kuczyk Schwerpunkt

Relevanz: 78%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Lebensqualität und psychische Gesundheit bei Patien:innen mit Nierenzellkarzinom nach chirurgischer Behandlung Post-COVID

Allgemeine Inhalte

Station 85

Relevanz: 78%
 

für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Dr. med. L. Gohlke Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen