cht Hier klicken für den Qualitätsbericht Ansprechpartnerin: Isabell Möller +49 511 532-9153 Moeller.Isabell @ mh-hannover.de => weitere Ansprechpartner*innen [...] der DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert bzw. nach fachspezifischen Zertifizierungen. ist Ansprechpartner für die dezentralen Qualitätsmanagementbeauftragten in den Bereichen führt interne Audits durch
werden international wettbewerbsfähige Forschungsverbünde aufgebaut. An der MHH und Ihren Partnerinstitutionen entstanden so Hearing4All und RESIST, sowie der abgelaufene Exzellenzcluster REBIRTH. In der [...] Therapie - REBIRTH. Das Exzellenzcluster wurde mit herausragender Unterstützung von sechs starken Partnern gebildet. Das Programm integrierte exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und exper [...] verbessern und in Frage kommende Bewerber:innen individuell bei der Antragstellung unterstützen. Ansprechpartner Dr. Sebastian Riese Referent des Präsidenten, Senats- und Gremienbeauftragter, Wahlleiter, S
Krebsdiagnostik und -therapien sowie Standards für Versorgungsabläufe, die sie an alle beteiligten Kooperationspartner im Netzwerk weitergeben. „Diese Auszeichnung ist die größtmögliche Anerkennung für die erfolgreiche [...] auf höchstem Niveau. Das CCC-Niedersachsen bietet gemeinsam mit den regionalen onkologischen Versorgungspartnern vor allem den Menschen in Niedersachsen und der jeweiligen Region ein optimales Versorgungsangebot [...] Niedersachsen. In dem Verbund werden alle Kompetenzen der jeweiligen Einrichtungen sowie deren Kooperationspartner vereint. Dazu gehören unter anderem alle zertifizierten Onkologischen Zentren in Niedersachsen
Einbindung. Zertifikat Zertifizierter Kooperationspartner Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist Zertifizierter Kooperationspartner der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. Ha [...] Mobility (FIM) Programm. Ziel des Programms ist der Aufbau und die Vertiefung strategischer Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen im Ausland, die Generierung neuer Projektideen sowie der Auf- und [...] International Mobility (FIM) program. The aim of the program is to establish and deepen strategic partnerships with research institutions abroad, generate new project ideas, as well as build and expand in
psychotherapie Burghof-Klinik Rinteln – Konsortialpartner Heiko Stark Heiko.Stark @ burghof-klinik.de https://burghof-klinik.de/ Asklepios Klinikum Harburg – Konsortialpartner Dr. Hans-Peter Unger h.unger @ asklepios [...] ße 60, 57319 Bad Berleburg Tel.: 02751 811326 E-Mail: rtw-pia@johanneswerk.de Kontakt und Kooperationspartner Medizinische Hochschule Hannover - Konsortialführung Prof. Gregor Szycik Medizinische Hochschule [...] asklepios.com www.asklepios.com/psychiatrie/ Klinik Wittgenstein Bad Berleburg – Konsortialpartner Sarah-Louise Unterschemmann Sarah-Louise.Unterschemmann @ johanneswerk.de www.johanneswerk.de/klinik-w
Stabsstelle Fundraising Die Stabsstelle Fundraising (OE 9090) ist zentraler Ansprechpartner für mäzenatisches Engagement und gesellschaftliche Netzwerke rund um die Medizinische Hochschule Hannover. Sie
Cell Biology and Biochemistry are taught in cooperation with other PhD programs in HBRS as well as partner institutes. In addition, medical students will receive an introduction to basic scientific methods [...] phase, periods of research necessary for the performance of the research project may be spent in partner institutes both in Germany and abroad. During the 3-year study period, all students have to attend [...] cooperation with the Leibniz University of Hannover. In addition, there are various cooperation partners, such as the Helmholtz Institute for Infection Research, HZI, Braunschweig; IPF PharmaCeuticals
über die Weiterbildungen: Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Ansprechpartner*innen: Holger Stintat und N.N. Ziel - Verlauf - Abschluss Ziel Die Fachweiterbildung dient der weiteren [...] Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege - Erwachsene, Jugendliche und Kinder - Ansprechpartnerinnen: Kati Rehwagen Ziel - Verlauf - Abschluss Ziel Die Weiterbildung soll Gesundheits- und Ki [...] www.kok-krebsgesellschaft.de Weiterbildung zur Fachkraft für sozialpsychiatrische Betreuung Ansprechpartnerin: Susann Weiß Ziel - Verlauf - Abschluss Ziel Die Weiterbildung soll dazu befähigen, im Rahmen
an vier Projekten des 4. Gesundheitsprogramms der EU (EU4Health) beteiligt, teils direkt als Partner:innen, teils als assoziierte Dritte. Diese Projekte werden im Rahmen des EU4Health-Programms 2021-2027
Medizinalfutter im Rahmen von genehmigten Versuchsvorhaben nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Ansprechpartnern auf.