Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3749 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienstiftung des deutschen Volkes

Relevanz: 71%
 

jedem Zeitpunkt der Lehre möglich. Sie können sich zum Studienanfang, im Studienverlauf, zum Masterstudium, im Rahmen von diversen Sonderprogrammen oder mit Beginn der Promotion um eine Aufnahme in die

News

Gewerkschaft fordert Tarifvertrag Entlastung für die MHH

Relevanz: 71%
 

angekündigt. MHH als Landesbetrieb kann keine eigenen Regelungen treffen „Das MHH-Präsidium hat Verständnis für den Wunsch nach Entlastung“, sagt MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin, zuständig für das Ressort

Allgemeine Inhalte

Molekulare Regulationen im Skelettmuskel und Herz (BM WP 13)

Relevanz: 71%
 

erkrankte Proteinregulation im Herzen weiter. Kompetenzen Seminar: Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für molekulare Zusammenhänge und können pathologische Abweichungen mit daraus resultierenden E

Allgemeine Inhalte

F. Schade

Relevanz: 71%
 

berufsübergreifenden Zusammenarbeit bei Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf (KOPAL)“. Zudem unterstützte sie das PallPan Projekt im Nationalen Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin (NUM) (gefördert

News

Mehr als 20 Ausbildungsberufe bei der MHH Campus-Tour erleben

Relevanz: 71%
 

eiten zu verschaffen. Auf sechs verschiedenen Campus-Touren können Schülerinnen und Schüler das Innerste der MHH entdecken, zum Beispiel in einem Labor, in der Radiologie, im Lager oder im unfallchirurgischen

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 71%
 

01.09.2022 HEAL: HLA-homozygote iPSC-KardiomyocytEn Aggregate Herstellungstechnologien für eine allogene Zelltherapie zur Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur

Allgemeine Inhalte

Privatambulanz

Relevanz: 71%
 

und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: Bildgebung auf CD inkl. Befund Sprechstunde Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartner Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für erbliche Zystennierenerkrankungen/ADPKD und tubuläre Funktionsstörungen

Relevanz: 71%
 

Bartter-Syndrom, Diabetes insipidus, Phosphatdiabetes, RTA, Gordon-Syndrom, SIADH) ADTKD (tubulointerstitielle autosomal-dominante Nierenkrankheit) Nephrokalzinose Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum

News

Fortbildungsangebot für MFA: Klimawandel und Gesundheit

Relevanz: 71%
 

. Um Medizinische Fachangestellte (MFA) darauf vorzubereiten, bietet die MHH niedersachsenweit erstmalig der Berufsgruppe eine kostenlose Fortbildung zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“ an. Mitmachen

News

Raoudha Chehaibi kommt dank Empfehlungsprogramm in die MHH-Pflege

Relevanz: 71%
 

WeCare-Pflegeschule kennengelernt und waren seitdem in engem Kontakt geblieben. Am 1. Mai war der erste Arbeitstag von Raoudha Chehaibi. Auf Station 23 wurde die Gesundheits- und Krankenpflegerin mit „großem

  • «
  • …
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen