werden. In der ersten Stufe wurde die Lebendspende zum Schutze des Spenders sowie des Empfängers eingestellt. In der zweiten Stufe wurden insbesondere hochdringlich gelistete Patient_innen transplantiert [...] Kindern wurden fortgeführt. In der dritten Stufe wären alle Transplantationsprogramme vollständig eingestellt worden, aber nur die Stufe 1 und 2 mussten aktiviert werden. Ab dem 17. April konnten die Tran
erst Monate bis sogar Jahre nach dem Zeckenstich auf. Frage: Wie wird die Borreliose vom Arzt festgestellt? Dr. Dressler: Bei einer klassischen Wanderröte muss gar nicht weiteruntersucht werden, das ist [...] abzusuchen und diese dann schnell zu entfernen. Besonders wohl fühlen sie sich an warmen und feuchten Stellen wie in den Leisten, unter den Achseln sowie in den Kniekehlen und bei Kindern am Kopf und im Haaransatz
Diagnose gestellt. Es zeigten sich keine typischen Ursachen für eine Cholestase. Der ganze Krankheitsverlauf konnte nicht richtig eingeordnet werden. Die Babynahrung wurde auf MCT-Milch umgestellt und bereits
mit. Zum Glück passten alle Faktoren, wie etwa die Blutgruppe, überein. Bei den Voruntersuchungen stellte man jedoch bei meiner Mutter einen Herzfehler fest. Die Operation stand auf der Kippe. Meine Werte [...] aft und da ich ein großer Fußballfan bin, bekam ich zu den Spielen einen Fernseher an mein Bett gestellt, sodass ich (und auch manch interessierter Arzt) die Spiele verfolgen konnte. Durch viel Physiotherapie
bestehende Behandlungsschemata an die Versorgungssituation in einer Pandemie angepasst werden. Das stellt vor allem Betroffene und Behandlungsteams in der Krebsmedizin vor besondere Herausforderungen. Die [...] Auch die Verweildauer von MHH-Patientinnen und -Patienten in onkologischer Behandlung und die Vorstellungsraten in Tumorkonferenzen wichen nicht bedeutsam von den Schwankungen der vorangegangenen Jahre ab
PDF-Datei zusammenzufassen. Dies ist mit Acrobat oder anderen kostenlosen PDF-Programmen leicht zu bewerkstelligen. Ihr Profil Ihr Lebenslauf sollte folgende Angaben enthalten (falls zutreffend): Angaben zu Ihrer [...] Die HBRS steht in Kontakt mit vielen Fachwissenschaftlern in der Region Hannover, die an der Einstellung qualifizierter Doktoranden interessiert sind. Bitte geben Sie an, ob Sie möchten, dass wir Ihre
bestehende Behandlungsschemata an die Versorgungssituation in einer Pandemie angepasst werden. Das stellt vor allem Betroffene und Behandlungsteams in der Krebsmedizin vor besondere Herausforderungen. Die [...] Auch die Verweildauer von MHH-Patientinnen und -Patienten in onkologischer Behandlung und die Vorstellungsraten in Tumorkonferenzen wichen nicht bedeutsam von den Schwankungen der vorangegangenen Jahre ab
Computertomographie (CT) als akkurate, sichere und zuverlässige Methoden zur Bildunterstützung herausgestellt. In den letzten Jahren gewinnt jedoch die Magnetresonanztomographie (MRT) auf Grund neuerer [...] atik mit ausstrahlenden Schmerzen ins Gesäß und Bein äußert. Bei schweren, chronischen Verläufen stellt die MRT-gesteuerte Injektion von Botulinumtoxin A (Botox®) in den Piriformis Muskel eine minimal-invasive
Patientenkontakt im ersten Studienjahr wird schnell als Selbstverständlichkeit erachtet. Rückblickend stelle ich aber fest, dass das wirklich ein ganz besonderes didaktisches Konzept ist. Die seltenen Kran [...] Wunsch, dass wir als angehende Mediziner:innen kollektiv Strukturen schaffen, die den Zugang zu Beratungsstellen erleichtern und vor Stigmatisierung schützen. Als dritten Punkt – und das liegt mir ganz besonders
Prozesse oder (medikamentöse) Toxine Auslöser von Nierenschäden. Begleiterkrankungen wie nicht gut eingestellter Diabetes oder arterieller Hochdruck können zu einer Chronifizierung von Nierenschäden beitragen [...] Kombination und Weiterentwicklung vorhandener Ressourcen. Maßnahmen an der stationär-ambulanten Schnittstelle sollen evaluiert und intensiviert werden. Methodisch kombinieren wir randomisierte kontrollierte [...] Preventive Medicine, Pathophysiological importance of catecholamine-resistant vasodilatory shock Offen Stellen und Promotionsprojekte Wir rekrutieren derzeit wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, naturwissens