Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2795 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 47%
 

Programm PRACTIS tätig war. In seiner Masterarbeit untersuchte er Hautproben von Patientinnen und Patienten mit atopischer Dermatitis (Neurodermitis), die schwere Herpesinfektionen (Eczema herpeticatum, EH) [...] eter wie Puls, Blutdruck und Sauerstoffsättigung früh vorhersagen zu können, ob sich bei einem Patienten eine schwere Sepsis entwickeln wird. Auch Dr. Adrian Schulz mochte an dem Masterstudiengang die

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 47%
 

WelteT, Wilken M, Rademacher J, Mertsch P. S2k-Leitlinie: Management erwachsener Patientinnen und Patienten mit Bronchiektasen-Erkankung. AWMF-Registernummer: 020-030, Version 1.0. 2024 Ringshausen FC, Baumann [...] von Weihe S, Welte T, Wilken M, Rademacher J, Mertsch P. Management erwachsener Patientinnen und Patienten mit Bronchiektasen-Erkankung. Eine S2k-Leitlinie der DGP. Pneumologie. 78-833-899. 2024 Rühlemann

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

M., Hundsdoerfer, P., Jost, E., Kafa, K., Kriege, O., Kröger, N., … Maecker-Kolhoff, B. (2023). Patient-tailored adoptive immunotherapy with EBV-specific T cells from related and unrelated donors. The [...] Virus: insights in immunocompetence, immune failure and therapeutic augmentation in transplant patients. Current opinion in immunology, 82, 102305. Advance online publication. https://doi.org/10.1016/j [...] A, Torzilli G, Mikulak J, Mavilio D. Intrahepatic CD69+Vδ1 T cells re-circulate in the blood of patients with metastatic colorectal cancer and limit tumor progression. J Immunother Cancer. 2022 Jul;10

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

Cystic Fibrosis. 2017. Publisher's page Impact of Molecular Genetics on Outcome in Myelofibrosis Patients after Allogeneic Stem Cell Transplantation Kröger, Nicolaus, Panagiota, Victoria, Badbaran, Anita [...] Therapy on Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator Function in Phe508del Homozygous Patients with Cystic Fibrosis Graeber, Simon Y., Dopfer, Christian, Naehrlich, Lutz, Gyulumyan, Lena, Scheuermann [...] of pathogenic variants in BRCA1/2 negative, high risk, hereditary breast and/or ovarian cancer patients: High frequency of FANCM pathogenic variants. Schubert, Stephanie, van Luttikhuizen, Jana L., Auber

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 47%
 

Walter U . Konsumenteninformation und Patientensouveränität. In: Reibnitz C von, Schnabel PE, Hurrelmann K [Hrsg.]: Der mündige Patient. Konzepte zur Patientenberatung und Konsumentensouveränität im Gesu [...] Leverkusen, 2001, 153-261 Dierks ML, Schwartz FW, Walter U . Patienten als Kunden. Informationsbedarf und Qualität von Patienteninformationen aus Sicht der Public Health-Forschung. In: Jazbinsek D [Hrsg [...] Soziales Baden-Württemberg (Hrsg.) 2013. Seidel G, Schneider N, Möller S, Walter U , Dierks ML. Patientengerechte Gesundheitsversorgung der Zukunft – Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Projektbeschreibung

Relevanz: 47%
 

hier etwa ein „Sterben in Würde “ oder ein Handeln im Interesse des menschlichen oder tierlichen Patienten? Abgrenzung und Verschränkung von Tier- und Medizinethik werden so auf drei Ebenen – Moral, normative

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 47%
 

Ansprechpartner für Tierärzte*innen, die immer häufiger mit dem Axolotl und anderen Ambystomatiden als Patienten konfrontiert sind. Wir bieten Ausbildung, Beratung und praktische Unterstützung zu den Themen a

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 47%
 

war stark geschädigt, weil es nicht mehr gegen diesen Druck in der Lunge arbeiten konnte. Wenn Patienten medikamentös gut eingestellt sind, können sie mit der Erkrankung eigentlich ein paar Jahre leben

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

Differential cytokine induction by the human skin-associated autoallergen thioredoxin in sensitized patients with atopic dermatitis and healthy control subjects. J Allergy Clin Immunol. 2015 May;135(5):1378-1380

Allgemeine Inhalte

Research

Relevanz: 47%
 

status of serotonin receptor 1A within the prefrontal cortex in post-mortem samples from depressive patients who died by suicide. Also, we focus on the role of palmitoyltion for small GTPases such as Cdc42

  • «
  • …
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen