Schwerpunkte der Module können Interessierte – unabhängig vom OnkoHelfer – einzelne oder alle Module besuchen. Kosten der Teilnahme Die Teilnahme an den (Teil-) Modulen ist kostenlos . Etwaige entstehende Kosten
Sie Infos zur Spezialambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Für allgemeine Infos besuchen Sie das Patientenportal. CED-Ambulanz Die Ambulanz ist eine zentrale Anlaufstelle für Patient:innen
Ladenpassage (insbesondere beim Haupteingang und im hinteren Teil) steht für alle Patient_innen sowie Besucher_innen freier Internetzugang (Hotspot) zur Verfügung. Patienten Internet Auf einigen Stationen unseres [...] 92-3398 oder per E-Mail: Diaetbuero @ mh-hannover.de ► Gern können Sie uns auch auf unserer Homepage besuchen. ► Hier gelangen Sie zum aktuellen Speiseplan ! Safe / Wertsachen Telefonieren, Fernsehen und Safe [...] Für die Seelsorger:innen besteht eine geregelte Stationszugehörigkeit. Hilfreich ist es für alle Besuchs- und Gesprächswünsche sich direkt – persönlich/telefonisch/schriftlich – an die Klinikpfarrämter
teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an info@mhh-asta.de, um Kontakt aufzunehmen, und/oder besuchen Sie die Website www.mhh-asta.de für weitere Informationen. Betriebsärztlicher Dienst Informationen [...] finden Sie eine Anleitung: IT-Services für Studierende der MHH International Office der MHH Bitte besuchen Sie die Website des International Office ISIC: Internationaler Studierendenausweis Der ASTA stellt [...] sich gerne an Hebammenstudiengang.BSc @ mh-hannover.de . Studiendekanat Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website: www.mhh.de/studiendekanat Technischer Support E-Mail, ILIAS etc. IT-Dienste
Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor es ans Pilzesuchen geht. Durch Schulungen lasse sich die Artenkenntnis verbessern. Auf Apps
Universitäten konnten sich über ihr ehrenamtliches Engagement bei „FAFA“ austauschen. Bei diesem besuchen die angehenden Ärztinnen und Ärzte Schulen und bilden die Schülerinnen und Schüler in Herz-Lung
270 oder per Mail: Sozialdienst @ mh-hannover.de , Entlassungsmanagement @ mh-hannover.de Gerne besuchen wir Sie vor Ort oder Sie vereinbaren ein Gespräch in unserem Büro. Externe Beratungsangebote ►
besucht werden, während die Ehemaligen des Studiengangs Public Health dem Etcetera-Gebäude einen Besuch abstatten können. Geleitet werden die Führungen von aktuellen Studierenden der jeweiligen Studiengänge
spätestens zu Beginn des 5. Studienjahres einzureichen ist und bewertet wird. Der Nachweis des Kursbesuchs zur "Guten Wissenschaftliche Praxis" gehört ebenfalls zu den obligatorischen Leistungen, ebenso
mittlerweile auch seinen Weg in andere deutsche Geburtskliniken gefunden. Nähere Informationen zu den Besuchsregeln auf der Mutter-Kind-Station gibt es auf der MHH-Webseite unter https://www.mhh.de/patientenportal