Biochemistry and Methods (BCB P 15) Master of Science Biochemistry: Instrumental techniques (BCM WP 41) Human Medicine and Dentistry: Biochemistry/Molecular Biology
für die beste Masterarbeit. Sie wurde für ihre Arbeit „Molecular and Cellular Characterization of Human Myosin-18 Isoforms in Muscle and Non-muscle Cells”, durchgeführt am Institut für Biophysikalische [...] Tim Kirk, Felix Kleemiß, Lennard Bernd Köster, Tim Alexander Mast, Katharina Rahmel, Lisa Maria Schumann, Madleen Soltau, Marit Heidrun Walle, Felix Ludwig Warnecke und Madeleine Wagner Folgende Studierende [...] Lehrpreise: Bei der Wahl der besten Pflichtmodule entfielen die meisten Stimmen auf die Module „Humangenetik“, verantwortlich ist hier Professorin Dr. Doris Steinemann, und „Immunologie“, Modulverantwortlicher
Thum (IMTTS and Fraunhofer ITEM) Project: Investigating cardiac diseases in miniaturized LMS from human cardiac samples Marco is class speaker! Katja Bezjak SLOVENIA Bezjak.Katja @ mh-hannover.de Supervisor: [...] erology/ Hepatology/ Endocrinology and Twincore) Project: Identification and characterization of human monoclonal antibodies neutralizing Hepatitis E Virus Eline Gall GERMANY Gall.Eline @ mh-hannover.de [...] ogy) Project: Defining the nutritional components and factors that exacerbate steatohepatitis in human hepatocytes with PNPLA3-148M Chiara Malinconico ITALY Malinconico.Chiara @ mh-hannover.de Supervisor:
dieser Operationen verfügt. PD Dr. Armin Wiegering wurde 1981 in Forchheim geboren und studierte Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Auch nach seiner Approbation zum Arzt 2008 blieb [...] Forschung und der personalisierten Krebsmedizin geleistet. Frau Prof. Konstanze Döhner studierte Humanmedizin in Heidelberg und ist seit dem Jahr 2000 Klinische Oberärztin und Leiterin des Labors für Zyt [...] und im Vorstand der European Hematology Association (EHA). Prof. Dr. Hartmut Döhner studierte Humanmedizin in Regensburg, Freiburg und Montpellier. Nach beruflichen Stationen in Karlsruhe, Heidelberg und
JL, Roth J, Vogl T. Transcriptome Assessment Reveals a Dominant Role for TLR4 in the Activation of Human Monocytes by the Alarmin MRP8. J Immunol. 194:575-83 (2015) Austermann J, Friesenhagen J, Fassl SK [...] Roth J, Viemann D. Highly pathogenic avian influenza viruses inhibit effective immune responses of human blood-derived macrophages. J Leukoc Biol. 92:11-20 (2012). Koenen P, Barczyk K, Wolf M, Roth J, Viemann [...] Boergeling Y, Friesenhagen J, Wittkowski H, Ludwig S, Roth J. H5N1 virus activates signaling pathways in human endothelial cells resulting in a specific imbalanced inflammatory response. J Immunol. 186:164-73
Academic Background: Infectious Diseases and One Health, Erasmus Yiyang Cai Research Topic: Discovery of human genetic signatures affecting extracellular trap formation Supervisor: Dr. Volker Winstel, Pathogenesis [...] Berislav Cuvalo Research Topic: Characterizing anti HCMV immunity in an infection model of explanted human lungs Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Förster, Institute of Immunology, MHH Academic Background: B [...] Institute of Immunology & Clinic of Paediatrics, Allergology and Neonatology, MHH Academic Background: Human Medicine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Abdus Salam Research Topic: Analysis of B cell responses
nah es geht am menschlichen System zu arbeiten, entweder direkt mit menschlichem Gewebe oder mit humanen Modellen (Organoide, Zellkultur). Wenn erforderlich, werden diese Ansätze durch gut etablierte M [...] Rajewsky N, Schmidt-Ott KM. Single-cell transcriptomics reveals common epithelial response patterns in human acute kidney injury. Genome Medicine . 2022;14:103. Hinze C , Karaiskos N, Boltengagen A, Walentin [...] K*, Himmerkus N, Nikpey E, Tenstad O, Wiig H, Mutig K, Yurtdas ZY, Klein JD, Sands JM, Branchi F, Schumann M, Bachmann S, Bleich M, Schmidt-Ott KM: GRHL2 is required for collecting duct epithelial barrier
Angewandte Anatomie veranstaltet das Praktikum der Makroskopischen Anatomie (Präparierkurs) für Humanmediziner. Teilnehmen können nur Studierende, die an der Medizinischen Hochschule Hannover eingeschrieben
Universitäre Ausbildung 10/2017 bis 12/2023 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit seit 02/2024 Assistenzärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psyc
Universitäre Ausbildung 10/2015 bis 06/2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit seit 09/2022 Assistenzärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psyc