1 30625 Hannover Die Klausur erfolgt in elektronischer Form. Grundlage der (E)-Klausur ist die aktuell gültige Prüfungsordnung. Die Bestehens- und Notengrenzen schriftlicher Prüfungen sind in der Prü
freuen uns auf Sie! Terminplan Termine für den zweiten Durchgang Hier finden Sie ab Oktober den aktuellen und vollständigen Terminplan als PDF zum Download. Abschlussveranstaltung 2.Durchgang am 05.09.2023
t anbieten. Zusammen mit Frau Sieger vom TÜV Hessen möchten wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung in Einrichtungen der Rehabilitation und
Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Aktuell gibt es zu diesem Erkrankungsbereich leider keine weiterführenden Links. Patientenorganisationen:
Prozesse zu verstehen, angemessen zu beschreiben und zu beurteilen. stringent bei der Bearbeitung aktueller Forschungsthemen vorzugehen. Methoden der Recherche von Literaturdaten anzuwenden. eigenständig
für Rheumatologie und Immunologie Redaktion: Prof. Dr. Georg Behrens * Die Empfehlungen geben den aktuellen Wissenstand wieder. Die angegebenen Dosierungsempfehlungen/Nebenwirkungen bilden nur grobe Richtwerte [...] einer sorgfältigen Indikationsstellung anhand der Empfehlungen der Hersteller und der Daten der aktuellen Literatur. Haftungsansprüche aus möglicherweise unvollständigen oder falschen Angaben in den hier [...] le Empfehlungen zum Umgang bei Exposition gegenüber dem HI-Virus publiziert worden. Der derzeit aktuelle sehr detaillierte Konsensus zu diesem Thema ist inzwischen über die Homepage der DAIG ins Netz gestellt
morgen. Sie tragen damit auch eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Über den Stand unserer aktuellen Forschungsarbeit können Sie sich auf folgender Seite informieren: Forschungsberichte bis 2016 Der
identifizieren. Ermöglicht durch die Kooperation des Instituts für Humangenetik und des ZSE kann aktuell an der MHH die zusätzliche Möglichkeit zur ausführlichen genetischen Untersuchung von Patientinnen
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Der Preisträger Dr. Tammo Tergast mit den AG-Leitern Prof. Dr. Markus Cornberg und PD Dr. Benjamin Maasoumy bei der Pr
Schwerpunkt auf Struktur, Biosynthese und Funktion von Glykokonjugaten wiederzugeben. Sie können aktuelle Fachliteratur verstehen, relevante Daten extrahieren und diese in Englisch präsentieren. Eine kritische