Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eigen. Es wurden 1434 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 81%
 

dung Alle Beschäftigten der MHH haben die Möglichkeit, dem Arbeitgeber eine Arbeitsüberlastung anzuzeigen. In der Abteilung Arbeitssicherheit gehen alle Überlastungsmeldungen ein, die Sie uns schicken [...] Beschreiben Sie in der Überlastungsmeldung, was Sie überlastet hat und welche Gefährdungen es gab. Das Anzeigen einer kurzfristig überlastenden Situation, kann Sie durch eine Meldung bereits rechtlich absichern [...] (FWL) steht Ihnen die Teilnahme an folgenden Kursen offen: Resilienz Methoden und Techniken, um die eigene Widerstandskraft zu stärken Stressbewältigung Steigern des Wohlbefindens Ziel ist es, auch bei anhaltend

Allgemeine Inhalte

Radiologie im Brustzentrum

Relevanz: 81%
 

jedoch nicht, eine Frühform von Brustkrebs (ein sogenanntes Ductales Carcinoma in situ, „DCIS“) anzeigen. Eine Mammographie besteht aus zwei Bildern pro Brust in verschiedenen Projektionen. Für die Un [...] / Tomosynthese gesteuerte Vakuumbiopsie Sollte sich in einer Mammographie ein auffälliger Befund zeigen, der sich mittels Ultraschall nicht weiter abklären lässt, muss er mit einer kleinen Gewebeprobe [...] Sonographisch gesteuerte Stanzbiopsie Sollte sich in der Sonographie (Ultraschall) ein auffälliger Befund zeigen, ist eine Biopsie zur weiteren Abklärung notwendig. Bei dieser Untersuchung wird die Patientin in

Allgemeine Inhalte

Muskuloskelettale Tumorchirurgie

Relevanz: 81%
 

Bösartige Knochentumore Bösartige Knochentumore zeigen ein lokal zerstörendes, teils die Knochengrenzen überschreitendes Wachstum, welches mit der Eigenschaft verbunden ist, früh in den Organismus (vorwiegend [...] Annahme der Krankheitsbewältigung. Durch zusätzliche multimodale Therapiekonzepte der Ausgangstumoren zeigen sich heutzutage insgesamt verbesserte Krankheitsverläufe. Untersuchung, Behandlung & Nachsorge Verfahren [...] erfordern eine Rekonstruktion des betroffenen Skelettabschnittes. Biologische Rekonstruktion Eigenknochentransplantation (Autograft) Spongiosa Knochenspan Gefäßgestieltes Wadenbein (Fibula) Fremdknochentrans

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 81%
 

wirklich alle mitmachen und das gefällt mir natürlich richtig gut.“ Für ihn ist es Ehrensache, seine eigene Abteilung ebenfalls für den guten Zweck an den Start zu bringen. Wir freuen uns, dass die Sportmedizin [...] doppelt gerne dabei.“ Das freut uns sehr – willkommen an Bord! Einfach mal eine Station früher aussteigen Die Tage werden kürzer, draußen hält der Herbst Einzug. Nun sind es nur noch ein paar Tage bis [...] einen. Oder das Auto mal nicht direkt vorm Büro abstellen bzw. eine Station früher aus der Bahn aussteigen, sagen die anderen. Zu der letztgenannten Gruppe gehört unsere Kollegin Katrin Fuchs, die den letzten

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 81%
 

eine spontane Eigenheilung durch Regeneration der Oberhaut (Epidermis) nicht mehr möglich, muss eine Hauttransplantation durchgeführt werden. Diese erfolgt in der Regel aus körpereigenen Entnahmen, z.B [...] Jörg-Achim Heinrichs, MHH Hautersatz Steht bei ausgedehnen Verbrennungen nicht ausreichend patienteneigene Spendehaut zur Verfügung, muss auf die Verwendung von Hautersatz zurückgegiffen werden. Man [...] Alleine biologischer und dauerhaft in den Körper integrierter Hautersatz vermag die speziellen Eigenschaften menschlicher Haut (Sensibilität, Elastizitätät, Textur etc.) zu ersetzen. Wir arbeiten selbst

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 81%
 

Krebsforscher für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit, erhielt Dr. Mark Schmitt. Er leitet eine eigene Forschungsgruppe am Pharmakologischen Institut des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität [...] therapeutisch überwunden werden kann. Er konnte in seiner aktuellen Arbeit in präklinischen Modellen zeigen, dass Krebszellen die während der Chemotherapie absterben, den zellulären Energieträger ATP (Ade [...] war assoziiert am LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute . Seit 2021 leitet der 39-jährige eine eigene Forschungsgruppe am Pharmakologischen Institut des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität

News

Borreliose: Wann Zecken gefährlich werden

Relevanz: 81%
 

und Jugendalter will eigentlich am liebsten von Mäusen oder Wühlmäusen "essen" und als Erwachsener von einem Reh. Das sind die Lieblingswirte. Frage: Also sind wir Menschen eigentlich nur ein Zufallsopfer [...] die sogenannte Wanderröte, eine Rötung der Haut, die sich auch erste mehrere Wochen nach dem Stich zeigen kann und größer wird. Wenn diese Rötung größer als ein Zwei-Euro-Stück wird, sollte man zum Arzt

Allgemeine Inhalte

Station 58

Relevanz: 81%
 

leiten die pflegerischen Mitarbeiter noch folgendes, wöchentlich stattfindendes Gruppenangebot eigenverantwortlich oder zusammen mit einem Arzt / Psychologen: Achtsamkeitstraining Affektregulationstraining [...] Zimmer verfügt über Bad und WC, die meisten auch über einen Balkon. Sie können, wenn Sie das möchten, eigene Bettwäsche mitbringen. Sie müssen sich auf mögliche Zimmerwechsel während der Behandlung einstellen [...] oder zu erwärmen. Alle Mahlzeiten werden im Tagesraum eingenommen. Handynutzung: Die Nutzung eines eigenen Handys ist erlaubt und sinnvoll. Dieses muss nachts und während aller Therapiezeiten ausgeschaltet

Allgemeine Inhalte

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 81%
 

ten im Raum Hannover auf hohem Niveau Studie macht Hoffnung: Zwischenergebnisse zur ersten Welle zeigen keinen Einbruch Eine Aufnahme aus der Strahlentherapie. Im Einsatz ein Linearbeschleuniger zur Behandlung [...] Raum Hannover konnte während der ersten Pandemiewelle auf hohem Niveau aufrechterhalten werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten [...] Ärzten befragt Weitere Belege für eine konstante onkologische Behandlung während der ersten Welle zeigen sich in den bislang durchgeführten Befragungen von über 200 onkologisch tätigen Pflegekräften, Ärztinnen

Allgemeine Inhalte

Psychotherapieforschung und tagesklinische Versorgungsforschung

Relevanz: 81%
 

körperorientiertes Gruppenpsychotherapieverfahren etabliert ist, nachgegangen. Erste Ergebnisse zeigen, dass negative Therapiefolgen bei der (teil-)stationären KBT-Gruppenbehandlung wie auch bei anderen [...] tagesklinischen psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung profitieren können. Erste Ergebnisse zeigen, dass Patientinnen bzw. Patienten mit unsicherem Bindungsstil dazu tendieren, die therapeutische [...] sicherem Bindungsstil, die diese korrigierende therapeutische Beziehungserfahrung gemacht haben, zeigen sich am stärksten in ihrem Beschwerdeerleben am Ende der tagesklinischen Behandlung gebessert. Aktuell

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen