tt drei Monate bis zu einem Erstgespräch und weitere drei bis sechs Monate bis zum Beginn der eigentlichen Therapie. Online-Behandlungen könnten die Versorgungslücke schließen. Ihre Wirksamkeit sei na [...] wenig benutzerfreundlich oder zu wenig attraktiv für Nutzerinnen und Nutzer ist, soll nun die Studie zeigen. Um die kritischen Erfolgsfaktoren herauszufinden, werden auf Grundlage eines wissenschaftlich basierten
überhaupt hilfreich sind. Denn jedes Mal, wenn Endoskope, Katheter oder Führungsdrähte in das eigentlich sterile System eingeführt werden, erhöht sich die Gefahr einer bakteriellen Infektion bis hin zur [...] eher unbekannt und daher wird die Zahl der Fälle vermutlich unterschätzt“, sagt der Oberarzt. Das zeigen auch Erfahrungen aus der MHH. Wurden von 2001 bis 2011 noch 54 Patienten mit SSC‑CIP identifiziert
könnte man also sagen, dass es sich bei einer Allergie um eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe (Allergene) handelt, die vom Immunsystem irrtümlich als bedrohlich eingestuft werden [...] England belegen, dass das Auftreten von Allergien insbesondere in den letzten Jahrzehnten stetig steigend ist. Dabei ist vor allem eine Zunahme im Kindes- und Jugendalter zu verzeichnen. Besonders in I
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben Sie die Möglichkeit Ihre Forschungsdaten auf unserem hochschuleigenen Repositorium „RepoMed" zu veröffentlichen. Nutzen: Jede wissenschaftliche Tätigkeit generiert [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Medizinischen Hochschule Hannover entscheiden eigenverantwortlich über Publikations- oder Archivfähigkeit, Format und den Aggregationsgrad der zu veröffentlichten
Angebote Präsenztraining Unconscious Bias für Berufungskommissionsmitglieder und Führungskräfte : Wir zeigen auf, wie unbewusste Vorurteile Entscheidungen in wichtigen Auswahlprozessen beeinflussen können und [...] bestimmte Gruppen Unbewusste Vorurteile für Berufungskommissionsmitglieder und Führungskräfte: Wir zeigen, wie unbewusste Vorurteile bei wichtigen Entscheidungen eine Rolle spielen können. Antidiskriminierung
e Diagnostik Die immunhämatologische Diagnostik beschäftigt sich mit der Bestimmung von Blutgruppeneigenschaften, die vor einer Transfusion von Blutprodukten wie Erythrozyten, Thrombozyten, Granulozyten [...] sionelle Diagnostik + Immunhämatologische bzw. blutgruppenserologische Bestimmungen von Blutgruppeneigenschaften sind erforderlich vor der Transfusion von Blutprodukten wie Erythrozyten, Thrombozyten,
waren bereits bei der Suizidassistenz beteiligt und eine steigende Zahl von ihnen kann sich eine Mitwirkung vorstellen. Internationale Studien zeigen, dass die Durchführung von assistierten Suiziden ein komplexer
wirklich alle mitmachen und das gefällt mir natürlich richtig gut.“ Für ihn ist es Ehrensache, seine eigene Abteilung ebenfalls für den guten Zweck an den Start zu bringen. Wir freuen uns, dass die Sportmedizin [...] doppelt gerne dabei.“ Das freut uns sehr – willkommen an Bord! Einfach mal eine Station früher aussteigen Die Tage werden kürzer, draußen hält der Herbst Einzug. Nun sind es nur noch ein paar Tage bis [...] einen. Oder das Auto mal nicht direkt vorm Büro abstellen bzw. eine Station früher aus der Bahn aussteigen, sagen die anderen. Zu der letztgenannten Gruppe gehört unsere Kollegin Katrin Fuchs, die den letzten
eine spontane Eigenheilung durch Regeneration der Oberhaut (Epidermis) nicht mehr möglich, muss eine Hauttransplantation durchgeführt werden. Diese erfolgt in der Regel aus körpereigenen Entnahmen, z.B [...] Jörg-Achim Heinrichs, MHH Hautersatz Steht bei ausgedehnen Verbrennungen nicht ausreichend patienteneigene Spendehaut zur Verfügung, muss auf die Verwendung von Hautersatz zurückgegiffen werden. Man [...] Alleine biologischer und dauerhaft in den Körper integrierter Hautersatz vermag die speziellen Eigenschaften menschlicher Haut (Sensibilität, Elastizitätät, Textur etc.) zu ersetzen. Wir arbeiten selbst
Krebsforscher für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit, erhielt Dr. Mark Schmitt. Er leitet eine eigene Forschungsgruppe am Pharmakologischen Institut des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität [...] therapeutisch überwunden werden kann. Er konnte in seiner aktuellen Arbeit in präklinischen Modellen zeigen, dass Krebszellen die während der Chemotherapie absterben, den zellulären Energieträger ATP (Ade [...] war assoziiert am LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute . Seit 2021 leitet der 39-jährige eine eigene Forschungsgruppe am Pharmakologischen Institut des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität