Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach public. Es wurden 297 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 41%
 

times of COVID-19: a call to action for European health workforce governance and a public health approach. Eur J Public Health 2020;30(Supplement_4):iv22-iv27 DOI: 10.1093/eurpub/ckaa126 Michel S, Witt [...] markets and the 'human face' of the health workforce: resilience beyond the COVID-19 pandemic. Eur J Public Health 2020;30(Supplement_4):iv1-iv2 DOI: 10.1093/eurpub/ckaa122 von Meissner WCG, Strumann C, Kochen [...] Airway Infections in Underage Refugees: A Retrospective, Cross Sectional Study. Int J Environ Res Public Health 2020;17(18):10.3390/ijerph17186823 DOI: 10.3390/ijerph17186823 Graulich T, Gerhardy J, Graff

Allgemeine Inhalte

Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 40%
 

den Studiengang Zahnmedizin an. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge in Biochemie, Biomedizin, Public Health, Biomedizinischer Datenwissenschaft, Infektiologie und One Health sowie Hebammenwissenschaft

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 40%
 

and methods of organizational downsizing: a cross-sectional survey in four European countries. BMC Public Health. 2017 Sep 29;17(1):758. doi: 10.1186/s12889-017-4789-3 Andreeva E, Stein S, Wontorra P, Vieweg

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 40%
 

Gesundheitssystemforschung Qualität in der Prävention und Gesundheitsförderung Lehre im Studiengang Public Health (MSc.) Projekte Reha Pro - Stärkung von Bedarfs- und Bedürfnisevaluation in der Prävention

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 38%
 

rojekt zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen und der Public Health School der Babeș-Bolyai Universität Cluj-Napoca in Rumänien, das eine Laufzeit von Mai 2022

Allgemeine Inhalte

Good scientific practice

Relevanz: 38%
 

involved are bound to silence. In some cases, the “Forschungskommission” can be involved, too, (in a non-public session) if all persons concerned agree. The Ombudsfrau/mann has to hand in a final report to the

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 38%
 

Hirschberg, I.; Baum, A.; Seidel, G.; Bütehorn, A.; Strech, D. & Dierks ML (2013): Innovations and public opinion. Teaching ethics expertise in regenerative medicine. 27th European Conference on Philosophy

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 38%
 

Are There Patterns According to Individual and Country-Level Characteristics? Int J Environ Res Public Health 2020; 17(19): 7002. DOI: https:///doi.org/10.3390/ijerph17197002 Gross-Hemmi MH, Post MW,

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 37%
 

Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Entwicklungspsychologie, inklusive Pädagogik, Didaktik und Public Health Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik und Medizinische Hochschule Hannover [...] Wie können ältere Menschen für die Inanspruchnahme des präventiven Hausbesuches motiviert werden? Public Health Forum 74 Patzelt C, Deitermann B, Heim S, Krauth C, Theile G, Walter U (2012): Ältere Menschen [...] Hummers-Pradier E, Walter U (2011): Erfolgreiche Prävention braucht eine geschlechtergerechte Ansprache. Public Health Forum 19, Heft 71, 9-10 Patzelt C, Deitermann B, Radisch J, Heim S, Schmiemann G, Theile G

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 34%
 

Health Service Access among Persons with Spinal Cord injury across 22 Countries. Int J Environ Res Public Health 2023; 20(11); 6056; DOI: https://doi.org/10.3390/ijerph20116056 Gutenbrunner C, Korallus C [...] Decision Making and Goal Setting in Physical and Rehabilitation Medicine Practice. Int J Environ Res Public Health 2022; 19: 15562 DOI: https://doi.org/10.3390/ijerph192315562 Schiller J, Niederer D, Kellner [...] C , Gutenbrunner C, Meyer T. Menschen mit Behinderung. In Schwartz FW & Walter U et al. (Hrsg.): Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Amsterdam: Elsevir-Verlag, 2022. S. 207-216

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen