Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3638 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • »
News

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 70%
 

bestehende Behandlungsschemata an die Versorgungssituation in einer Pandemie angepasst werden. Das stellt vor allem Betroffene und Behandlungsteams in der Krebsmedizin vor besondere Herausforderungen. Die [...] Auch die Verweildauer von MHH-Patientinnen und -Patienten in onkologischer Behandlung und die Vorstellungsraten in Tumorkonferenzen wichen nicht bedeutsam von den Schwankungen der vorangegangenen Jahre ab

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 70%
 

Patientenkontakt im ersten Studienjahr wird schnell als Selbstverständlichkeit erachtet. Rückblickend stelle ich aber fest, dass das wirklich ein ganz besonderes didaktisches Konzept ist. Die seltenen Kran [...] Wunsch, dass wir als angehende Mediziner:innen kollektiv Strukturen schaffen, die den Zugang zu Beratungsstellen erleichtern und vor Stigmatisierung schützen. Als dritten Punkt – und das liegt mir ganz besonders

Allgemeine Inhalte

Eingriffe im MRT

Relevanz: 70%
 

Computertomographie (CT) als akkurate, sichere und zuverlässige Methoden zur Bildunterstützung herausgestellt. In den letzten Jahren gewinnt jedoch die Magnetresonanztomographie (MRT) auf Grund neuerer [...] atik mit ausstrahlenden Schmerzen ins Gesäß und Bein äußert. Bei schweren, chronischen Verläufen stellt die MRT-gesteuerte Injektion von Botulinumtoxin A (Botox®) in den Piriformis Muskel eine minimal-invasive

News

Studierende zeichnen engagierte Lehre aus

Relevanz: 70%
 

regelmäßige Austausch über Inhalte, Rahmenbedingungen und Ausstattung der Lehre an der MHH ist, stellte er gleich zu Beginn fest: „Wir müssen alle mehr an einem Strang ziehen, um die Lehre an der MHH weiter [...] Kennenlernen und Austauschen. Dass es zahlreiche engagierte Studierende und Lehrende an der MHH gibt, stellte der Abend eindeutig unter Beweis. Zunächst präsentierten Studierende der zwei Projektgruppen „Fi

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 70%
 

und. Die Angaben sind durch Nachweise zu belegen! Mehr Informationen erhalten Sie unter Häufig gestellte Fragen oder unter www.deutschlandstipendium.de Förderer Ihre Möglichkeiten als Förderer Hier erfahren [...] alles rund um Ihre Fördermöglichkeiten: https://www.mhh.de/deutschlandstipendium-foerdern Häufig gestellte Fragen Wer kann sich bewerben? Wer entscheidet über die Vergabe? Wie hoch ist die Förderung? Wer

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 70%
 

und der bisherigen Behandlungen und die Definition geeigneter Therapieziele, um die Indikation zu stellen und ggf. Kontraindikationen auszuschließen. Bei interessierten Patienten oder in unklaren Fällen [...] sich später im Rahmen eines stationären Aufenthaltes eine vollständige Untersuchung für die Indikationsstellung an. Der operative Eingriff erfolgt stationär in der Klinik für Neurochirurgie. Die Überprüfung [...] Apomorphin über eine kleine Pumpe und einen subkutan in die Haut gesetzten Katheter infundiert. Die Pumpe stellt dabei im Vergleich zu Tabletten einen gleichmäßigeren Medikamentenspiegel und damit eine gleichmäßigere

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 70%
 

pädiatrische Pneumologie, die richtige Diagnose stellte. Es handelte sich um eine Gefäßfehlbildung in der Lunge. Nach der langwierigen Diagnosestellung folgte eine komplizierte aber eine erfolgreiche Operation [...] oder einer Bronchoskopie – machen das Ganze anschaulich. Die Broschüre liegt an mehreren zentralen Stellen in der Klinik aus - und auch Charlie ist dort zu finden. Schauen Sie sich unsere Broschüre an! v

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 70%
 

Gebiet der rekombinanten Expression von BoNTs in E. coli aufgebaut. Dr. Rummel war bzw. ist u.a. Antragssteller und Projektleiter in den vom BMBF geförderten Projekten FuMiBoNT(Fk 031A212A; Abschlussbericht [...] 13N13794; Abschlussbericht ) und TiViBoNT (Fk 031L0111). In diesen wurden erfolgreich Methoden zur Herstellung von bakteriellen Proteintoxinen und deren Proteinrezeptoren erforscht, welche als Reagenzien zum [...] dem 760 kDa großen BoNT (L-) Komplexe verbindet, der damit ein hochpotentes Nahrungsmittelgift darstellt. Unsere AG erforschte im Detail den Aufbau des L-Komplexes und die Interaktion des HA-Komplexes

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 70%
 

Termine Im nächsten Jahr finden wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt, die wir an dieser Stelle schon einmal ankündigen wollen. Die Einladungen dazu gibt es dann separat. 26.02.2025: Primäre L [...] er Zelltherapie und Impfung gegen Krebs sowie das Treffen der „Jungen DEGRO“ in Hannover. Zudem stellen wir Ihnen unseren neu gewählten Vorstand vor und informieren Sie über bevorstehende Veranstaltungen [...] Medizin von morgen aussehen wird und wie sie die Ausrichtung der Hochschule weiterentwickeln wollen, stellen Ihnen fünf ausgewählte Spitzenmedizinerinnen und -mediziner selbst vor. MHH-Präsident Professor Dr

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 70%
 

anonymisierte, webbasierte Querschnittserhebung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei der CED-Diagnosestellung und dem weiteren Therapieverlauf, die deutschlandweit über CED-Schwerpunktzentren und nie [...] Leonie Kuhn - Doktorandin (Dr. med.) Lea Pueschel, M.Sc. - Doktorandin (Dr. rer. biol. hum) Stellenangebote Die AG Wiestler sucht motivierte DoktorandInnen und StudentInnen. Bei Interesse schicken Sie

  • «
  • …
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen