Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3629 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 70%
 

anonymisierte, webbasierte Querschnittserhebung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei der CED-Diagnosestellung und dem weiteren Therapieverlauf, die deutschlandweit über CED-Schwerpunktzentren und nie [...] Leonie Kuhn - Doktorandin (Dr. med.) Lea Pueschel, M.Sc. - Doktorandin (Dr. rer. biol. hum) Stellenangebote Die AG Wiestler sucht motivierte DoktorandInnen und StudentInnen. Bei Interesse schicken Sie

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 70%
 

Gebiet der rekombinanten Expression von BoNTs in E. coli aufgebaut. Dr. Rummel war bzw. ist u.a. Antragssteller und Projektleiter in den vom BMBF geförderten Projekten FuMiBoNT(Fk 031A212A; Abschlussbericht [...] 13N13794; Abschlussbericht ) und TiViBoNT (Fk 031L0111). In diesen wurden erfolgreich Methoden zur Herstellung von bakteriellen Proteintoxinen und deren Proteinrezeptoren erforscht, welche als Reagenzien zum [...] dem 760 kDa großen BoNT (L-) Komplexe verbindet, der damit ein hochpotentes Nahrungsmittelgift darstellt. Unsere AG erforschte im Detail den Aufbau des L-Komplexes und die Interaktion des HA-Komplexes

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 70%
 

Termine Im nächsten Jahr finden wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt, die wir an dieser Stelle schon einmal ankündigen wollen. Die Einladungen dazu gibt es dann separat. 26.02.2025: Primäre L [...] er Zelltherapie und Impfung gegen Krebs sowie das Treffen der „Jungen DEGRO“ in Hannover. Zudem stellen wir Ihnen unseren neu gewählten Vorstand vor und informieren Sie über bevorstehende Veranstaltungen [...] Medizin von morgen aussehen wird und wie sie die Ausrichtung der Hochschule weiterentwickeln wollen, stellen Ihnen fünf ausgewählte Spitzenmedizinerinnen und -mediziner selbst vor. MHH-Präsident Professor Dr

Allgemeine Inhalte

Team des Instituts und Kontaktdaten

Relevanz: 70%
 

Dokumentation/Abrechnung Sylvia Thiel, Med. Fachangestellte Tel. +49 511 532-4364 Technische Mitarbeiter Tel. für alle technischen Mitarbeiter +49 511 532-4368 Stella Herzog, ltd. MTA Gerda Bartling, MTA Christina [...] Kleinhans Tel. +49 511 532-6770 Rebecca Parker Tel. +49 511 532-6724 Akademiker in der Diagnostik Stellvertretende Institutsleitung: Dr. med. Stefan Ziesing Tel. +49 511 532-4348 Tel. +49 176 1532-2649 oder

News

Nikolaus schwebt auf Schlitten vom Dach der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 69%
 

die Seilaufbauten der örtlichen Situation angepasst, tragfähige Anschlagpunkte und mögliche Gefahrstellen erkundet. „Der Einsatz am Nikolaustag war hauptsächlich als Überraschung für die Kinder gedacht

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2023-12

Relevanz: 69%
 

individuelle Konzepte, dies beinhaltet auch eine angepasste Steuerung der Immunsuppression in ihrer Zusammenstellung und Intensität. Calcineurin-Inhibitoren nehmen, wie Sie alle wissen, eine zentrale Rolle in

Allgemeine Inhalte

Palliativversorgung

Relevanz: 69%
 

häufig Symptome wie Schmerzen, Luftnot oder Unruhe verbunden sein. Die palliativmedizinische Betreuung stellt dabei eine ganzheitliche Begleitung unter Berücksichtigung auch der emotionalen und spirituellen

Allgemeine Inhalte

ViCoReK

Relevanz: 69%
 

Tel.: +49 511 532-4117 Mail: Egen.Christoph @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Nils Schneider (Stellvertretende Projektleitung) Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-6530 E-Mail:

Allgemeine Inhalte

Kariologie

Relevanz: 69%
 

tion) in Bezug auf die Behandlungskosten chronischer Erkrankungen weltweit immer noch an vierter Stelle! Neben karies-bedingter Zerstörung der Zahnhartsubstanz gewinnen auch andere Erkrankungen der Za

Allgemeine Inhalte

GAIN-Biobank

Relevanz: 69%
 

ng des Mikrobioms. Ab 2022 wird die Sammlung zur Beantwortung spezifischer immunologi­scher Fragestellungen auf fixierte PBMCs erweitert. Die GAIN-Proben stehen allen GAIN-Projektpartnern, aber auch der

  • «
  • …
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen