Speicheldrüsentumore und sonstige Kopf-Hals-Tumore Molekulare Therapiestrategien bei speziellen Konstellationen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum
machen: Mithilfe von Hightech-Ausrüstung wie digitalen Röntgengeräten oder Magnetresonanztomografen erstellen sie Bilder vom menschlichen Körper. Diese ermöglichen Radiologinnen und Radiologen sowie anderen
Städte ihre Krankenhäuser mit über 811 Millionen Euro stützen mussten. Diese Mittel fehlten an anderer Stelle – bei Schulen, Kitas oder bei freiwilligen Leistungen wie Kultur- oder Sportförderung. Die Extre
den an der Bewerberauswahl beteiligten Vertreter*innen des jeweiligen Fachbereichs zur Verfügung gestellt. Weitere Personen innerhalb der MHH haben keinen Zugriff auf Ihre Daten. Der Datenverkehr erfolgt
Fachrichtung: Nuklearmedizin Tel: 0511 532-4950 Mail: Albrecht.sibylle @ mh-hannover.de Kirsten Meyer Stellvertr. Schulleiterin Fachlehrerin an MTA-Schulen/Medizinpädagogin MTR Fachrichtungen: Radiologische
Ihrem Vorhaben. Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten inspirieren und lesen Sie die häufig gestellten Fragen , bevor Sie sich bewerben. Die Projektleiterin berät Sie gern persönlich und unterstützt
entsprechende Unterlagen werden über die sozialen Netzwerke nicht bearbeitet. Informationen zu offenen Stellen und Studienplätzen findet ihr auf unserer Karriere-Seite .
Fax: 0511-532-161131 (mit der Verordnung für Krankenhausbehandlung sowie etwaigen Unterlagen) Stellenangebote Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen: Link Über Initiativbewerbungen freuen wir uns jederzeit
Verordnung für Krankenhausbehandlung sowie etwaigen Unterlagen) Kontakt Bettenmanagement Für eine Vorstellung in einer unserer Spezialambulanzen können Sie gerne unser neurologisches Poliklinik-Team unter
die neue Tierschutz-Versuchstier-Verordnung (TierSchVersV) sind in Kraft getreten. Prof. Bleich stellte die wichtigsten Veränderungen kürzlich in einem Vortrag vor. Ältere Einträge halten wir für Sie im