Hildesheim Frauenärzte am Bahnhofsplatz, Hildesheim Sana Klinikum Hameln-Pyrmont Ammerland Klinik in Westerstede Schlüsselwörter: Brustkrebspatientinnen, berufliche Reintegration, Arbeitgeber, Sozialdienste,
Erwachsener“ (Förderung: Deutsche Diabetes-Stiftung und Niedersächsische Krebsstiftung) Psychosoziale Unterstützung für Kinder mit seltenen chronischen Krankheiten und deren Familien. „Care-Fam-Net“ www.carefamnet
Risikomanagement - Aktueller Stand 2009 Verhalten beim Zwischenfall Donnerstag, 10. Sept. 2009 / Medizinische Hochschule Hannover Jeder von uns ist bestimmt schon einmal mit einem Zwischenfall konfrontiert
med. Katja Deterding seit 2004 an den Aktivitäten des Kompetenznetz Hepatitis und der Deutschen Leberstiftung beteiligt. Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding hat zahlreiche wissenschaftliche Originalarbeiten
Jahr mit gleich zwei neuen Ausstellungen im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zuerst wird die Ausstellung „Streetlife“ des hannoverschen Fotografen Bernd Reinert vom 8. Januar bis zum
machen damit auf das große Potenzial der Prävention aufmerksam. Die Vision: Krebs soll gar nicht erst entstehen.
dem Ziel einer patientennahen und patientenorientierten onkologischen Versorgung und Forschung unterstützt. Aktivitäten in Forschung und Versorgung können und sollen aktiv mitgestaltet werden. Hierfür suchen
Erkrankungen diskutiert. Die Teilnehmer werden dadurch in die Lage versetzt, aktuelle Fachliteratur zu verstehen, kritisch zu diskutieren und erhalten einen state-of-the-art Überblick wichtiger Mechanismen ne
Konzentrationslager Sachsenhausen Franz Steiner Verlag 2011. Tuberkulose wurde von den Menschen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als die größte gesundheitliche Bedrohung wahrgenommen. Ärzte, Wissenschaftler
Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und bin mit der Nutzung meiner Daten nach der DSGVO einverstanden * Absenden * Datenschutzhinweise und Erläuterungen zur Speicherung Ihrer Daten Ergänzend zu den