Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2379 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sicher fühlen vor dem Corona-Virus

Relevanz: 87%
 

Angehörige, wir freuen uns, Sie in unserer Klinik begrüßen zu dürfen! Wir möchten Ihren Aufenthalt so gestalten, dass Sie sich bei uns geborgen und sicher fühlen. Uns ist bewusst, dass ein Krankenhausaufenthalt [...] liegen uns am Herzen! Mit Einhaltung strenger Hygieneregeln sowie Umsetzung von Schutzmaßnahmen halten wir das Risiko einer möglichen Ansteckung so gering wie möglich, sodass Sie sich bei uns während

Allgemeine Inhalte

E-Books

Relevanz: 87%
 

(nur vom Campus der MHH möglich). Wenn Sie an der MHH beschäftigt sind, studieren oder promovieren, erhalten Sie auch einen externen Zugang über einen separaten Link (Volltext, Externer Zugriff). Bitte beachten [...] variieren kann. Nicht alle auf den Plattformen angebotenen Medien sind in der Bibliothekslizenz enthalten. Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechperson Information und Beratung Bibliothek

Allgemeine Inhalte

Kontakt- und Beratungsstellen - weitere Informationen

Relevanz: 87%
 

in der Langzeitpflege. Neben Kindern- und Jugendlichen sind dies auch Erwachsene im erwerbsfähigen Alter oder Menschen mit speziellen Grunderkrankungen wie beispielsweise frühen Demenzen, Beatmungspflicht [...] All diese Betroffenen fallen letztlich mit ihren spezifischen Bedarfen durch das Raster der "Altenpflege". Urlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen Barrierefreie Ausflugs- und Urlaubsziele finden Sie

Allgemeine Inhalte

Informationen und Kontakt

Relevanz: 87%
 

anderen Abteilungen der MHH gibt. Darüber hinaus waren neben verhaltenstherapeutischen Behandlungen und Weiterbildung in Verhaltenstherapie die Entwicklung und Anwendung von Konzepten der stationären [...] Diagnostik, (c) methodische Beratung und (d) Entwicklung psychotherapeutischer, speziell verhaltenstherapeutischer, Behandlungstechniken. Der Arbeitsbereich entwickelte sich darüber hinaus zu einer aktiven

News

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 87%
 

Abteilungen die Abläufe und Strukturen einer Verwaltung im Gesundheitswesen kennen. Parallel dazu erhalten sie ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Health-Management und einer Spezialisierung [...] die dualen Studierenden aus dem Bedarf heraus bestmöglich ausbilden und fördern zu können. Dazu erhalten die Studierenden von Anfang an eine intensive Betreuung und das Angebot eines persönlichen Coachings [...] in den Abteilungen individuell nach ihren Interessen wählen, bekommen 30 Tage Urlaub im Jahr und erhalten zudem ein monatliches Gehalt von 1.400 Euro. Außerdem steht den Studierenden die Möglichkeit offen

Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 87%
 

wir eine stationäre Einweisung und Ihre Krankenversichertenkarte . Um Ihre Aufnahme zu bestätigen, erhalten sie unsere allgemeinen Behandlungsvertragsbedingungen, die Sie mit Ihrer Unterschrift anerkennen [...] sie eine Vorauszahlung leisten müssen. Eine detaillierte Übersicht über die derzeitigen Entgelte erhalten Sie in der Patientenaufnahme. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, weitere Leistungen - so genannte [...] in einem 1-Bett- Zimmer oder die persönliche Behandlung durch den Chefarzt. Nähere Informationen erhalten Sie ebenfalls in der zentralen Patientenaufnahme oder von unserer Stationsassistentin. Weitere

Allgemeine Inhalte

Zugriff E-Ressourcen

Relevanz: 87%
 

CD-ROM Einige Publikationen, insbesondere Dissertationen, wurden zusätzlich auf einer CD-ROM festgehalten. Diese sind über das Magazin bestellbar und können an der Leihstelle ausgeliehen werden. Nutz [...] che Ressourcen unterliegen anderen Nutzungsbedingungen als herkömmliche Medien. Das Prüfen und Einhalten der Lizenzbedingungen unterliegt hierbei den Nutzer_innen: Nutzungsbedingungen für E-Books, E-Journals [...] zwecken ausgedruckt und gespeichert werden. Systematischer Download von E-Books, Artikeln, Datenbankinhalten und Suchresultaten, insbesondere durch Robots, ist untersagt. E-Books, Artikel und Datenbankinhalte

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 87%
 

werden. Krebspatientinnen und -patienten erhalten im ambulanten Bereich ein umfassendes Therapieangebot für die Nachbehandlung nach stationären Krankenhausaufenthalten, nach stationären oder ganztags-ambulanten [...] tersuchungen, Physiotherapie, Ergotherapie, Schlucktherapie, Hydro-, Massage- und Lymphtherapie erhalten. Besondere Angebote sind die mobile Frührehabilitation, die auch auf der Intensivstation möglich

Allgemeine Inhalte

NK-Zellen

Relevanz: 87%
 

nutzbar zu machen. Copyright: Jacobs, Roland; KIR/MHH. KIR mit langem zytoplasmatischen Anteil enthalten immunoreceptor tyrosin-based inhibiting motifs (ITIMs) und vermögen die Aktivität von NK-Zellen [...] Anteil vermitteln über Adaptermoleküle, die immunoreceptor tyrosin-based activating motifs (ITAMs) enthalten, aktivierende Signale. Copyright: Jacobs, Roland; KIR/MHH. KLR mit immunoreceptor tyrosin-based [...] Anteil vermitteln über Adaptermoleküle, die immunoreceptor tyrosin-based activating motifs (ITAMs) enthalten, aktivierende Signale.

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 87%
 

der Klinikdirektor hiss.marcus @ mh-hannover.de Sigrid Altenhofen Assistentin des Klinikdirektors 0511 532-6319 0511 532-18515 altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de Susanne Licht Sekretariat 0511 532-6319

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen