Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2714 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Offene Chirurgie

Relevanz: 91%
 

Abhängigkeit von der Größe der zu behandelnden Tumore, von beteiligten Nachbarstukturen oder beteiligten Gefäßen wird für jeden Patienten ein individueller Behandlungsplan entwickelt. Dieser entscheidet über [...] (Tumorzapfen in der großen Hohlvene) wurde über viele Jahre ein multidisziplinäres Diagnostik- und Behandlungskonzept erarbeitet. Patienten mit diesen komplexen Erkankungsbildern werden standardisiert untersucht [...] Thorax, Transplantations- und Gefäßchirurgie in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie behandelt.

News

MHH sagt verschiebbare Behandlungen ab

Relevanz: 91%
 

bereitet sich darauf vor, verstärkt COVID-19-Patientinnen und -Patienten zu behandeln. Daher werden verschiebbare (elektive) Behandlungen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich abgesagt. Nicht davon [...] davon betroffen sind alle nicht verschiebbaren Eingriffe. Auch die Behandlung von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten wird uneingeschränkt beibehalten. Patientinnen und Patienten, die in diesen Tagen [...] Tagen einen Termin in der MHH hätten, werden gebeten, sich zuvor mit ihrer behandelnden Klinik in Verbindung zu setzen. Notaufnahme nicht für Corona-Verdachtsfälle Menschen, die den Verdacht haben, dass

Allgemeine Inhalte

Hochschulambulanz/Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 91%
 

Hochschulambulanz: Erkrankungen und Behandlungsspektrum In der dermatologischen Hochschulambulanz behandeln wir Patientinnen und Patienten, die unter Erkrankungen des gesamten Spektrums der Dermatologie [...] Lasermedizin Es kommen moderne diagnostische und therapeutische Verfahren aus dem gesamten Behandlungspektrum des Faches Dermatologie zum Einsatz.

News

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Relevanz: 91%
 

Schließlich soll es in dem Netzwerk auch um verbesserte Behandlungen gehen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ziehen als eine mögliche Behandlung den Einsatz von Fibrose auflösenden Immunzellen, [...] Fibrose nach einem Herzinfarkt genauer untersucht und damit einen Beitrag zu personalisierten Behandlungsansätzen leisten will. Die in Frankreich ansässige Leducq-Stiftung fördert das Projekt für fünf Jahre [...] ologie vorantreiben und untersuchen, wie das körpereigene Immunsystem dazu beitragen kann, die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen zu verbessern“, betont Professor Dr. Frank

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 91%
 

Medikamente) Berichte über Vorbehandlungen der Schilddrüse (medikamentös, operativ, Radioiod) Information bzgl. endokriner Orbitopathie (ggf. letzter augenärztlicher Befund, Vorbehandlungen, Nikotinabusus als [...] Schilddrüsen-Funktion durch Ausschaltung autonomen Schilddrüsengewebes. Die Dosierung erfolgt individuell anhand eines vorher durchgeführten Radioiod-Tests. CHECKLISTE AUTONOMIE Zur Terminvereinbarung für Radioiod-Test [...] h fehlende Iod-Kontamination (Röntgen-Kontrastmittel, iodhaltige Medikamente) Berichte über Vorbehandlungen der Schilddrüse (medikamentös, operativ, Radioiod) Morbus Basedow Ziel ist die Beseitigung der

Allgemeine Inhalte

Schmerzmedizin

Relevanz: 91%
 

Schmerzmedizin Schmerzen können in jeder Phase einer Behandlung auftreten, sei es eine Operation oder jede andere Behandlung nicht-operativer Art. Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin / [...] Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften erarbeitet für Sie einen spezifischen und individuellen Behandlungsplan nach den Erkenntnissen der Wissenschaft.

Allgemeine Inhalte

Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde

Relevanz: 91%
 

von wissenschaftlich denkenden und handelnden Zahnärztinnen und Zahnärzten der Zukunft. In der Patientenbehandlung steht für uns ein umfassendes Behandlungskonzept im Zentrum, das neben der zahnmedizinischen [...] Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten! Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische

Allgemeine Inhalte

Koronarchirurgie

Relevanz: 91%
 

nen Haus- und Fachärzten relativ frühzeitig zuhause weiterbehandelt bzw. können mit einer Anschlussheilbehandlung beginnen. Behandlungsschwerpunkte Minimalinvasive Techniken einschließlich off-pump-Re [...] Bypassversorgung im akuten Myokardinfarkt Rekonstruktion komplexer Läsionen der Koronararterien Behandlung sekundärer Komplikationen im Zusammenhang mit der koronaren Herzkrankheit (Ventrikelaneurysma,

Allgemeine Inhalte

Angeborene Herzfehler

Relevanz: 91%
 

eiten bis hin zur Kunstherzimplantation und Transplantation. Behandlungsschwerpunkte operative Frühkorrekturen im Säuglingsalter Behandlung bei hypoplastischem Rechts- oder Linksherzsyndrom Rekonstruktive [...] Kinderherzchirurgie. Dank dieser langjährigen Expertise können wir auf eine hohe Erfolgsrate in der Behandlung sämtlicher herzchirurgischer Krankheitsbilder vom einfachen Septumdefekt bis hin zum hypoplastischen [...] tive Klappen- und Aortenbogenchirurgie Spätkorrekturen und Behandlung von Re-, Rest- und Folgedefekten bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern Implantation tissue-engineerter Herzklappen Implantation

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels und Mineralhaushalts

Relevanz: 91%
 

Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Voruntersuchungen zum Knochen, incl. Knochendichtemessungen und Blutwerte [...] Verlaufsbefunde) und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: Röntgenbilder der Knochen / Wirbelsäule; ggf. Szintigraphiebefunde (Nebenschilddrüse) Falls vorhanden: Berichte vom Rheumatologen und Orthopäden Falls

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen