international levels (e.g., with the Federal Institute for Medicinal Products and Medical Devices, BfArM; the Medicines Commission of the German Medical Association (AkdÄ)) and is a member of the "European [...] Ulm) as well as international partners (e.g., in Barcelona, Seville, Lausanne, South Korea, USA, etc); 25 institutions in total Funding: Collaborative Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National
Netzwerk Universitätsmedizin Forschungsinfrastrukturen im NUM | Netzwerk Universitätsmedizin NU(M)KRAINE NU(M)KRAINE Flüchtlinge sind aufgrund der Lebensbedingungen, die durch Vertreibung und Massenunterkünfte [...] Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig / Center for Individualized Infection Medicine (CiiM) sowie der Georg-August-Universität Göttingen / Campus Institut Data Science (CIDAS) und der Univer [...] DZL. Beteiligt sind die Standorte ARCN (Kiel/Lübeck/Borstel/Großhansdorf) , BREATH (Hannover) , CPC-M (München) und UGMLC (Gießen/Marburg/Bad Nauheim) sowie die Uniklinik Köln als DZL-externer Partner.
MHH) und durch die AG Studium und Beruf (Leitung: Dr. Kambiz Afshar) unterstützt. Es nahmen insgesamt 25 Personen teil. Die Masterstudierenden der Medizin Omar Tanay, Francissca Appiah und Stephanie Okafor [...] Förderpreises Palliativmedizin durch die DGP an die Arbeitsgruppe „MRSA in der Versorgung am Lebensende (M-EndoL)“ verliehen. Die Arbeit wurde als herausragende Leistung von einer multidisziplinären Jury aus [...] Beiträgen ausgewählt. Ziel des BMBF-geförderten Forschungsprojekts „MRSA in der Versorgung am Lebensende (M-EndoL)“ bestand in der Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten Ansatzes für den Umgang mit Patienten
received 25,000 € funding for her HiLF I project “Deciphering the metabolic changes underlying the cardioprotection of telomerase therapy in human cardiomyocytes” and Dr. Franziska Kenneweg received 25,000 [...] generally accepted function for RNA. The latter is still true today for the so-called “messenger RNA or mRNA”. MicroRNA, on the other hand, plays an important role in gene regulation. It is highly conserved [...] Leistungsförderung (HiLF)" program. The HiLF I program supports early career postdocs with a funding of 25,000 € to generate preliminary data for a successful application for third party funding. Dr. Hannah
gestartet 16 Teilnehmende waren beim Start des Kursangebots im Oktober dabei. © Katja Fischer, MHH 25. November 2024 Der Familienservice hat 2024 ein Kursangebot ins Leben gerufen, das sich speziell an [...] e bei onkologischen Erkrankungen ausgezeichnet. Seine Arbeiten zur translationalen Entwicklung der mRNA-Impftechnologie haben die Behandlung solider Tumoren maßgeblich verändert. Darüber hinaus hat er
. . . 325,00 Euro Link zum Online-Kurs: https://www.gcp-kurse.de Kursleiter : Prof. Jörg Haier, LL.M. Der Kursleiter verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung klinischer Prüfungen [...] Pharmakovigilanz in klinischen Prüfungen, Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Prof. Jörg Haier, LL.M. Geschäftsführer CCC Hannover der MHH KURSINHALTE Grundlagen Klinischer Prüfungen Rechtliche Grundlagen [...] . . . . 325,00 Euro Link zum Online-Kurs: https://www.gcp-kurse.de Kursleiter Prof. Jörg Haier, LL.M. Der Kursleiter verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung klinischer Prüfungen
Health - Population and Professions Neuer interprofessioneller Studiengang (ab Wintersemester 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester [...] 2032 Studiengangs - und Qualifikationsprofil Flyer zum Studiengang Stundenplan Wintersemester 2024/25 Stundenplan Sommersemester 2025 Formular Modulauswahl Wintersemester 2024/2025 Formular Modulauswahl