Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach professor. Es wurden 865 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 86%
 

die deutschlandweit erste Organtransplantation bei einer Patientin unter 18 Jahren durchgeführt. Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, damaliger Leiter der MHH-Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie [...] ihren Familien. Allen Beteiligten herzlichen Dank und große Anerkennung.“ Auch der MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns zog eine positive Bilanz: „Wir sind an der MHH sehr stolz auf die verschiedenen [...] mitgewirkt haben, im Rahmen dieser Veranstaltung für ihr außergewöhnliches Engagement zu danken“, sagte Professor Dr. Tobias Welte, kommissarischer Vorstand für Krankenversorgung. Aus Pioniereingriffen wurden

News

Inhaftierte spenden für schwerkranke Kinder

Relevanz: 86%
 

Euro zu Buche. Die Spende wurde am 9. Februar 2023 von Alexander A. in der Kinderklinik der MHH an Professor Dr. Philip Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin , [...] enden der Förderstiftung MHH plus , übergeben. „Wir freuen uns sehr über die Spende!“, betonte Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Sie kommt einem Familienprojekt zugute, das Eltern und kleine Patienten nach

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 86%
 

Angeführt wird diese Liste von Professor Manns, ehemaliger MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und von Professor Dr. Thomas Illig, Leiter [...] n. An der Medizinischen Hochschule stehen Ihnen als unsere Vertrauensdozenten Herr Professor Seifert , Herr Professor Mühlfeld und unsere Vertrauensdozentin Frau Professorin Seidler beratend zur Seite [...] ngen an ihrer Hochschule als auch für einige Fächer die Reputation der Fachbereiche unter den Professoren mit einbezogen. Die Ergebnisse werden nicht in Ranglisten dargestellt. Die Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 86%
 

Hannover CCC-News Hannover: die erste Ausgabe 2024 ist da! Themen sind unter anderem ein Interview mit Professor Dr. Schmelzle zur onkologischen Chirurgie in der MHH, eine neue Europäische Initiative zur Prävention [...] stellen Ihnen fünf ausgewählte Spitzenmedizinerinnen und -mediziner selbst vor. MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns moderiert den Abend zwischen Humangenetik, Zellbiologie, Transplantations- [...] Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“ Zum 1. April 2023 hat Prof. Schmelzle von Professor Dr. Axel Haverich die Leitung des Transplantationszentrums übernommen. Herr Prof. Schmelzle wurde

News

Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 86%
 

von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Leiter der Studie, die im Sommer 2025 starten soll, ist Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH . T [...] weltweit empfohlener Standard, da sie sich nachweislich positiv auf das Gesamtüberleben auswirken. Professor Kratz und sein Team gehen noch einen Schritt weiter, indem sie das krebsfreie Überleben bei LFS [...] planen wir eine internationale Metaanalyse, um noch aussagekräftigere Ergebnisse zu erzielen“, sagt Professor Kratz. An der Studie sind aus der MHH auch das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) , die Institute

News

„Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“

Relevanz: 86%
 

Stand: 25.04.2023 Professor Dr. Moritz Schmelzle leitet seit 1. Oktober 2022 die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Zum 1. April 2023 [...] 2023 hat er von Professor Dr. Axel Haverich die Leitung des Transplantationszentrums übernommen. Der Viszeralchirurg war zuvor stellvertretender Direktor der Chirurgischen Klinik an der Charité in Berlin und [...] Organreparatur. Forschend tätig war er unter anderem an der Harvard Medical School, USA. Fünf Fragen an Professor Schmelzle: Wo steht das Transplantationszentrum aus Ihrer Sicht? Die MHH gehört mit einer Vielzahl

News

Grundstein für das Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) gelegt

Relevanz: 86%
 

Patienten oder Patientengruppen anbieten zu können“, betonte Professor Dr. Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI. MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, der auch Gründungsdirektor der CiiM [...] Leuchtturmcharakter für die personalisierte Infektionsmedizin.“ Unter Moderation der CiiM-Direktoren Professor Dr. Markus Cornberg und Professorin Dr. Yang Li erfolgte die feierliche Grundsteinlegung, bei der

News

MHH-Ambulanz zur Prävention sexualisierter Gewalt stößt auf großes Interesse

Relevanz: 86%
 

Übergriffe zu verhindern, indem wir Hilfe bieten, bevor anderen Menschen Leid zugefügt wird“, erklärt Professor Dr. Tillmann Krüger, Leiter des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin an der [...] zufrieden, wollen das Projekt aber noch bekannter machen und die Inanspruchnahme weiter steigern“, sagt Professor Krüger. Dass sich die Klinik mit dem Angebot eines wichtigen Themas annimmt, zeigt auch das große [...] zahlreiche Anfragen, ob wir Vorträge halten oder Workshops zu dem Thema machen können“, freut sich Professor Krüger, „das bedeutet, dass der Informationsbedarf hoch ist.“ Vertraulichkeit wird großgeschrieben

News

Große Ehre für eine der jüngsten MHH-Ärztinnen

Relevanz: 86%
 

er Erfolg für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der MHH“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Laura Hinze ist ein Ausnahmetalent. Eigentlich war sie noch zu jung, um an dem [...] Seit Dezember 2020 ist sie Ärztin und seit 1. Januar 2021 in der kinderonkologischen Klinik von Professor Dr. Christian Kratz als Ärztin und Wissenschaftlerin tätig. Jetzt also die Auszeichnung von der [...] Laura Hinze, hinze.laura@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7880. Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns das Labor von Dr. Laura Hinze besucht und mit ihr über ihre Forschung spricht

News

Lebererkrankungen früh erkennen statt spät behandeln

Relevanz: 86%
 

Lebererkrankungen früher erkennen, behandeln oder durch vorbeugendes Handeln ganz verhindern“, betont Professor Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der die Leberkommission [...] Leberkrankheiten ist heute dank bedeutender Errungenschaften der modernen Medizin möglich“, sagt Professor Manns. So sei der Hepatitis-B-Impfstoff das erste Vakzin, das nachweislich Krebs vorbeuge. Zudem [...] die Forschung im Bereich der Lebererkrankungen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael P. Manns, manns.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6001. Die Originalarbeit

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen