Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3555 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil

Relevanz: 92%
 

bewerten Lösungen umfangreicher Problemstellungen mit wissenschaftlichen Methoden zu erarbeiten Eigene Forschungsergebnisse zu erläutern, in einem Vortrag vorzustellen und/oder zu publizieren Vorschläge [...] deren Umsetzung zu planen wissenschaftliche Ergebnisse auf andere Problemstellungen zu übertragen sowie weiterführende Fragestellungen zu entwickeln Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs [...] Grundlagen und Methoden der Biochemie zurückgreifen. Sie sind in der Lage, wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln, diese in eine Versuchsplanung umzusetzen und erhaltene Daten fach- und sachgerecht

News

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Relevanz: 92%
 

ermöglichen, bessere Diagnosen zu erstellen, die Wirkung von Medikamenten gegen MS individuell und gezielt überwachen und zuverlässige Prognosen zur Krankheitsentwicklung stellen können. SERVICE: Weitere In [...] chwerden auch denen anderer Krankheiten entsprechen. Eine gute Methode, um eine MS gesichert festzustellen und zu überwachen, ist die Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns und des Rückenmarks. Allerdings [...] Wattjes. „Sie beinhalten nicht nur alle Aspekte der Bildgebung der MS, wir nehmen auch ausführlich Stellung zu sehr wichtigen und aktuellen Themen wie beispielsweise dem sinnvollen Einsatz von Kontrastmitteln

Allgemeine Inhalte

INSEA

Relevanz: 92%
 

leben“. Aktuell wird eine nationale Koordinierungsstelle an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgebaut, erste Umsetzungsstandorte sind die Selbsthilfekontaktstellen (SeKo) Bayern e.V. und die Pat [...] unterschiedlichen Ebenen Gremien bzw. Institutionen installiert: Nationale Koordinierungsstelle Die nationale Koordinierungsstelle soll die Strukturen für eine flächendeckende Implementation des Selbstma [...] n. Ziele des Projekts sind der Aufbau, die Organisation und das Management der Nationalen Koordinierungsstelle des Selbstmanagement-Programms „Gesund und aktiv leben“ sowie die Implementierung zweier Standorte

Allgemeine Inhalte

AG Biochemie und Tumorbiologie

Relevanz: 92%
 

Vollzeitkräfte, die ebenfalls an vergleichbaren Themen arbeiten Bereitstellung eines geeigneten Arbeitsplatzes im Labor Bereitstellung aller für die Arbeit wichtigen Materialien und Geräte; außerdem stehen [...] zu bewältigen Einarbeitung in die wesentlichen Methoden, die für Ihre Arbeit notwendig sind Bereitstellung von entsprechender Literatur für das Projekt Betreuung durch im Labor anwesenden Projektleiter [...] ewed) Zeitschriften wird grundsätzlich angestrebt und war bisher der Regelfall Selbstständige Vorstellung der eigenen Daten und Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen als Poster

Allgemeine Inhalte

OTP Einrichten

Relevanz: 92%
 

Investitionen zu erreichen, wird künftig zusätzlich zum Benutzernamen und Domänenpasswort eine sechsstellige Zahl abgefragt, die von kostenlosen Authenticator-Apps generiert wird. Dabei wird die Regelung [...] Einrichtung eines Gerätes, melden Sie nicht mehr über die Code aus der MHH-Mail, sondern mit dem 6-stelligen Code aus der Handy-App ein. (Zur Überprüfung oder zur Einrichtung eines weiteren Handys) 4. Scannen [...] Es sind bis zu 3 unterschiedliche Geräte zur Einwahl möglich. Wie/Wo kann ich den TOTP Token ( 6-stellige Zahl im Google oder Microsoft Authenticator) nun nutzen? Wenn Sie sich auf der Webseite https://citrix

Allgemeine Inhalte

Endourologische Behandlung

Relevanz: 92%
 

eine Blasenspiegelung ohne weiteres darstellen. Auch das aggressive, muskelinvasive Blasenkarzinom lässt sich zumeist problemlos erkennen. Eine Zwischenform stellt das flächig wachsende, nicht in die [...] Anwendung, nachdem Ihre Urologin bzw. Ihr Urologe bei einer Blasenspiegelung einen Tumor in der Blase festgestellt hat. Für gewöhnlich werden Sie am Vortag des Eingriffs stationär aufgenommen. Am Aufnahmetag werden [...] Elektrolytlösung verwendet werden, zudem fließt der verwendete Strom durch den Körper und wird an anderer Stelle (z.B. einem Bein) ausgeleitet. Für Sie als Patientin / Patient ist dies nicht gefährlich, es sei

News

Viel mehr als nur gute Arbeitszeiten: So läuft die Arbeit im Pflege-Stärkungs-Team

Relevanz: 92%
 

erledige ich auch. Und so kann ich Personalausfälle gut mit abdecken. Wenn ich auf eine Station komme, stelle ich es den Kollegen frei, wie ich am besten helfen kann. Meistens übernehme ich einen eigenen Bereich [...] hat mich angesprochen und das hat mich ermutigt, mich zu bewerben. Hirsch: Ich habe aktiv nach Stellenanzeigen geguckt und bin dann auf die MHH-Homepage gegangen, weil ich hier auch schon mal gearbeitet habe [...] habe, und wusste, dass man hier gut und gerne arbeitet. Dort bin ich auf die PST-Stellenanzeigen gestoßen. Was schätzen Sie am PST? Hirsch: Wir haben ein Team, das aus Disponent:innen und Pflegepersonal

Allgemeine Inhalte

Open Science

Relevanz: 92%
 

ng von Synergien stellen die wesentlichen Zielstellungen der Open-Science-Strategie der Medizinischen Hochschule Hannover dar. Die Bibliotheksseite fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Aktivitäten [...] Darstellung der Open Science Ressourcen Information aus der Forschungskommission Abbildung: D. Schindler, G.emmerich, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons [...] Open Science“ . Während in einigen Handlungsfeldern Open Science bereits eine etablierte Praxis darstellt und substanzielle Erfolge vorzuweisen hat, befindet sich in anderen Handlungsfeldern der Entwic

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 92%
 

Krankenversicherung Angaben zum Studienverlauf und Leistungsstand Nachweise zu gestellten Anträgen Foto für die Erstellung des Studierenden- oder Gasthörendenausweises, zur gesetzlich vorgeschriebene A [...] Bewerbung, Einschreibung und weitere Studienorganisation zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns die benötigten Daten nicht zur Verfügung stellen, ist die Bearbeitung Ihrer Bewerbung, die Umsetzung der Einschreibung [...] Nachwuchses, Erstellung von Statistiken sowie die Evaluation und Weiterentwicklung von Studium und Lehre. In diesem Zusammenhang erfolgt die Weitergabe der Daten an die IT-Dienste zur Erstellung Ihrer stu

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 92%
 

Lebenslauf 04 / 2008 Bestellung zum Klinikdirektor der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover 03 / 2003 Bestellung zum Stellvertretenden Ärztlichen Direktor [...] (1995) Klinische Gutachten Erstellung klinischer Gutachten Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie bietet die Erstellung von Gutachten an. Im Wesentlichen erstellen wir folgende Gutachtenarten: [...] n: Gutachten für Schlichtungsstellen Gerichtsgutachten Vor dem Hintergrund extensiver Erfahrung mit der Erstellung wissenschaftlicher Gutachten vor allem für Land- und Oberlandesgerichte freuen wir uns

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen