Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Meinten Sie fafa ada ? Es wurden 310 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 53%
 

Dannenberg K, Duttge G, Erchinger R, Gretenkort P, Hartog C, Jöbges S, Knochel K, Liebig M, Meier S, Michalsen A, Michels G, Mohr M, Nauck F, Radke P, Rogge A, Salomon F, Seidlein A-, Stopfkuchen H, Neitzke G [...] (2021). Laacke S, Mueller R, Schomerus G, Salloch S (2021) Health-Related Digital Autonomy. A Response to the Commentaries, The American Journal of Bioethics, 21:10, W1-W5 Laacke S, Müller R, Schomerus G [...] 5 Janssens U, Burchardi H, Duttge G, Erchinger R, Gretenkort P, Mohr M, Nauck F, Rothärmel S, Salomon F, Schmucker P, Simon A, Stopfkuchen H, Valentin A, Weiler N, Neitzke G. Therapiezieländerung und

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 53%
 

Zürich*) verfasst und regelmäßig aktualisiert. Da bislang keine belastbaren Daten zu dem Thema aus klinischen Studien vorliegen, handelt es sich um eine Expertenmeinung auf Grundlage aktuell verfügbarer Informationen [...] (u .a. M. Bruton) sind bisher nicht beschrieben worden (Pediatr Allergy Immunol 2020, PMID: 32319118; PMID: 32333914). Ebenso sind bisher keine schweren Verläufe bei Patienten mit selektivem IgA-Mangel [...] kann auch bei klinischem Wohlbefinden der Fall sein. Aus diesem Grund sollte bei Patienten mit Immundefekt ein Kontrollabstrich vor Beendigung der Quarantäne und – in Absprache mit de*r behandelnden Ärzt*in

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 52%
 

Gonzalez DM, Schrode N, Leffler A, Wunder J, Franke A, Drakhlis L, Sebra R, Schambach A, Goedel A, Dubois NC, Dobreva G, Moretti A, Zelaráyan LC, Abdelilah-Seyfried S, Zweigerdt R. Cardiovasc Res. 2024 Sep [...] Kleemiß F, Kosanke M, Lang D, Wilson L, Franke A, Teske J, Shivaraj A, de la Roche J, Fischer M, Lange L, Schambach A, Drakhlis L, Zweigerdt R. Nat Cell Biol. 2024 Nov;26(11):1984-1996. doi: 10.1038/s4155 [...] Triebert W, Teske J, Mertens M, Franke A, Ullmann K, Manstein F, Drakhlis L, Haase A, Halloin C, Martin U, Zweigerdt R., Nat Protoc. 2024 Jul;19(7):1911-1939. doi: 10.1038/s41596-024-00976-2. Epub 2024 Mar 28

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 52%
 

Source: A Case-Control Study.” Stroke . doi: 10.1161/STROKEAHA.123.044833. PuFue Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern Studientitel Prospektive Studie zu Unfällen [...] Strategy against Septic Shock-a Study Protocol for a Randomized, Prospective, Multicenter, Open-Label, Controlled, Parallel-Group Trial.” Trials 24(1):277. doi: 10.1186/s13063-023-07300-5. HACOL-ACS B [...] Hypertension and ImprOving Children’s Lives after KidnEy TranSplantation (SOPHOCLES): Study Protocol for a Randomized Controlled Multicenter Trial.” Trials 26(1):315. doi: 10.1186/s13063-025-09033-z. TelPoCo V

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 51%
 

Clinical Biochemistry in the MHH, first as a guest PhD student, then as a postdoctoral researcher. As part of the nextGENERATION Medical Scientist Program, Dr. Vicente’s focus will be on how glycans can influence [...] effector and regulatory T cell differentiation and function by bacterial compounds“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig unter der Leitung von Prof. Dr. Jochen Hühn (Abteilung E [...] Immunmonitoring von Patienten sowie die Qualitätskontrolle von antiviralen T-Zell-Produkten für die klinische Anwendung mitverantwortlich ist. Agnes Bonifacius erhielt in der Zeit seit 2019 Forschungsförderungen

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 51%
 

P. B., Vinker, S., Assenova, R., Bravo, R. G., Viegas, R. P. A., Tsopra, R., Pestic, S. K., Gintere, S., Koskela, T. H., Lazic, V., Tkachenko, V., Reeve, E., Luymes, C., Poortvliet, R. K. E., Rodondi [...] Lüthold, R. V., Jungo, K. T., Weir, K. R., Adler, L., Asenova, R., Ares-Blanco, S., Bleckwenn, M., Frese, T., Henrard, G., Jennings, A. A., Kurpas, D., Lazic, V., Lingner, H. , Mannheimer, S., Pereira, A., [...] Gómez-Bravo, R., Ares-Blanco, S., Larrondo, I. G., Del Rio, L. R., Adler, L., Assenova, R., Bakola, M., Bayen, S., Brutskaya-Stempkovskaya, E., Busneag, I., Divjak, A., Peña, M., Domeyer, P., Feldmane, S., Fitzgerald

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 51%
 

2021 Jan 1 Merkert S, Wunderlich S, Beier J, Franke A, Schwanke K, Göhring G, Kraft T, Francino A, Zweigerdt R, Martin U. Generation of two iPSC clones (MHHi021-A and MHHi021-B) from a patient with hypertrophic [...] P, Kempf H, Janan M, Bolesani E, Thiemann S, Wojciechowski D, Coffee M, Franke A, Schwanke K, Leffler A, Luanpitpong S, Issaragrisil S, Fischer M, Zweigerdt R. Comparing human iPSC-cardiomyocytes versus [...] Biswanath S, Farr CM, Lupanow V, Teske J, Ritzenhoff K, Franke A, Manstein F, Bolesani E, Kempf H, Liebscher S, Schenke-Layland K, Hegermann J, Nolte L, Meyer H, de la Roche J, Thiemann S, Wahl-Schott

Allgemeine Inhalte

COVID-19 und Radiologie

Relevanz: 51%
 

erstellt werden. Dies umfasst besondere Kategorien personenbezogener Daten i.S.d. Art. 9 Abs. 1 DSGVO, nämlich Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 4 Nr. 15 DSGVO. 4. Wer sind die Empfänger der Daten? Ihre Daten werden [...] Direktor: Prof. Dr. Jörg Barkhausen Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Maciej Pech Leipziger [...] Technischen Universität München Prof. Dr. med. Marcus R. Makowski Ismaninger Straße 22 D - 81675 München Universitätsklinikum Münster Institut für klinische Radiologie Univ.-Prof. Dr. med. Walter Heindel A

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 51%
 

Professorin Dr. Gesine Hansen. „Im Zentrum von RESIST stehen wie bisher auch weiterhin die Kranken. Ihnen wollen wir besser helfen, indem wir Spitzen-Grundlagenforschung und klinische Forschung eng miteinander [...] Katharina Schütz und Professorin Dr. Gesine Hansen (Klinikdirektorin) suchen Teilnehmer für die Studie. MHH-Studie: Kinder und Jugendliche mit COVID-19-Erkrankung gesucht 23.04.2021 Praxisnahe Forschung von [...] verbinden“, beschreibt RESIST-Co-Sprecher Professor Dr. Thomas F. Schulz. „Für die neue Förderperiode haben wir die bestehenden Forschungsthemen neu ausgerichtet und strukturiert sowie weitere Schwerpunkte

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 50%
 

unter Spannung vernäht werden in der Narbenheilung zu verbreiterten Narben führen. Neueste Studien konnten u. a. einen genetischen Defekt in der Narbenbildung nachweisen, wobei "weiches" Kollagen (Bindegewebe) [...] toxisch-epidermale Nekrolyse (TEN), nekrotisierende Fasziitiden (z.B. Fournier-Gangrän) in dem Brandverletztenzentrums der MHH behandelt. Versorgung Schwerbrandtverletzter Copyright: Martin Bargiel Versorgung [...] brandverletzte Patientinnen und Patienten aller Alterstufen für eine optimale Behandlung in einem Zentrum für Brandverletzungen vorgestellt werden. Mit der dort vorhandenen fachärztlichen und pflegerischen

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen