Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3042 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 54%
 

Patientinnen ist eine Voraussetzung für die Befähigung von Betroffenen, an Therapieentscheidungen teilzunehmen und besser mit ihnen leben zu lernen. Aus der Fülle an Informations- und Aufklärungsmaterial haben [...] Marie Herbold Das Tagebuch einer 13-jährigen während Krankheit und Tod von ihrem Papi. Der Tod ist ein Teil des Lebens Georg Schwikart - Patmos Verlag 2003 Ein Buch für Jugendliche, um sich dem Thema zu nähern

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 54%
 

Speicheldrüsenkarzinomen. Schulze W, Martin L (Dr. med.): Subtypisierung und Analyse der räumlichen Verteilung von Makrophagen und Mikroglia im Gewebekontext von IDH1 (R132H) mutierten Glioblastomen. Wehling [...] Deletionen der chromosomalen Region 11p15.5 in mikrodisseziierten invasiven und nicht invasiven Anteilen von Mammacarcionmen Müller, Imke G. (Dr. med.): Immunhistochemischer Nachweis und prognostische

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

Richter O, Drewitz U, Haux R, Heuser S, Kacprowski T, Steil J (Hg.): Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten. Wiesbaden: Springer, 203-219. Stoff H (2025): Medical [...] human-AI imaginaries. AI & Society . https://doi.org/10.1007/s00146-025-02270-5 Februar 2025 Heuser S, Steil J, Salloch S (2025): AI Ethics beyond Principles: Strengthening the Life-world Perspective. Science

News

Therapie gegen Migräne: Was hilft?

Relevanz: 53%
 

Lebensqualität hat. Die CGRP-Antikörper sind spezifisch für die Migräne entwickelt und der größte Vorteil ist die gute Verträglichkeit. Auch hier zeigen viele verschiedene Studien die Wirksamkeit gegenüber

Allgemeine Inhalte

Quotes / Press / Videos

Relevanz: 53%
 

(10.11.06) Die Errreger-Jäger (HAZ, 08.11.06) MHH ist exzellent (MHH Info und HAZ, 13.10.06) Kleine Teile ganz gross (die Zeit, 01.12.2005) Dritter Abschluß im MD/PhD Programm ("Excellent", 11.11.05) 5 Jahre

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Youtube

Relevanz: 53%
 

ng und ihrer Verarbeitung durch das Social-Media-Unternehmen erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieses Unternehmens. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren

Allgemeine Inhalte

Datenschutz LinkedIn

Relevanz: 53%
 

ng und ihrer Verarbeitung durch das Social-Media-Unternehmen erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieses Unternehmens. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Xing

Relevanz: 53%
 

ng und ihrer Verarbeitung durch das Social-Media-Unternehmen erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieses Unternehmens. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren

Allgemeine Inhalte

Interventionelle Therapie

Relevanz: 53%
 

abdichten können. Die Spiralen (Coils) führen ebenfalls zu einer Aktivierung von Blutzellen und Gerinnungsbestandteilen, die sich dort anlagern und dann zu einem Verschluss führen. Auch für den Verschluss von

News

Borreliose: Wann Zecken gefährlich werden

Relevanz: 53%
 

Borreliose? Dr. Dressler: Ja. Diese Wanderröte tritt bei 85 Prozent der Fälle auf. Bei einem kleinen Teil entwickeln sich stattdessen neurologische Symptome, bei Kindern am häufigsten eine Hirnnervenlähmung

  • «
  • …
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen