insurance data. Int J Equity Health, 17, 103. DOI 10.1186/s12939-018-0815-z Geyer S . (2018). Machtverteilung und Machtverschiebungen in deutschen Krankenhäusern. In G. Duttge (Ed.), Das moderne Krankenhaus: [...] Das Gesundheitswesen. 2017;DOI https://doi.org/10.1055/s-0043-109860 . Geyer S . Soziale Ungleichverteilungen von Gesundheit und Krankheit und ihre Erklärungen. In: Jungbauer-Gans M, Kriwy P, editors [...] & Geyer, S. "Gesünder nach der Kur? Analyse von GKV-Daten mit Vorher-Nachher-Vergleich für Teilnehmerinnen einer Mutter-Kind-Maßnahme und Mütter ohne Kurbewilligung", Praxis Klinische Verhaltensmedizin
Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Prospektive randomisierte markerbasierte Studie zur Beurteilung des klinischen Nutzens und der Sicherheit des anhand von Biomarkern kontrollierten Absetzens der
OP tragen?" oder "Wieso ist ein zweites Paar Handschuhe wichtig?“ Dieses Tutorial ist auf 2 Tage aufgeteilt. Am 1. Tag werden wir gemeinsam im SkillsLab OP-relevante Fertigkeiten üben. Am 2. Tag besuchen
Aufklärung von Robustheitsschätzern sowie Quellen von experimenteller Varianz dienen. Das Projekt ist Teil des Forschungsverbunds „Mikro-Replace-Systeme“ und wird vom Land Niedersachsen gefördert (zukunft
verhindert und somit einerseits der Entstehung von Blutgerinnseln, andererseits die Hämolyse der Blutbestandteile vorbeugt. 1. Hierfür entwickeln wir Oberflächenmodifikationen und Beschichtungen, die es erlauben
wurde eine neue Sprechstunde zur Rehabilitation bei COVID-19-Langzeitfolgen initiiert. Die MHH ist teil des „ Netzwerk Universitätsmedizin “ (NUM), in der alle deutschen Universitäten zusammenarbeiten,
, Evrolimus) zu Azathioprin. Auch bestimmte Blutdruckmedikamente und weitere Therapien müssen zum Teil beendet bzw. gegen Medikamente, die in der Schwangerschaft erlaubt sind, ausgetauscht werden. Regelmäßige
Psychoonkologin (DKG) Joachims.Jana @ mh-hannover.de Dorothee Weißflog Sozialarbeiterin B.A., Abteilungsleitung Sozialdienst Weissflog.Dorothee @ mh-hannover.de Tatjana Zielke Komplementäre Pflege, Krank
Wahlmodule ist die Teilnahme von 5 Personen erforderlich . Bitte beachten Sie die aktuelle Gebührenordnung für die Modulgebühren. Es können zusätzliche Kosten für Literatur anfallen. Für Teilnehmende, die das Modul [...] gen Tutorien pro Woche können Sie Ihr Arbeitspensum nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben frei einteilen. Bei Bedarf werden gezielte Lernaktivitäten eingeplant, um sicherzustellen, dass die Lernergebnisse
Qualitative Methoden des DNVF (2012) Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier, Teil 1: Gegenstandsbestimmung. Gesundheitswesen 74: 510–515 Meyer, T. Qualitative Sozialforschung. Ein