Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 826 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 79%
 

Neurochirurgie und wird als die „Bibel der Neurochirurgie“ bezeichnet. August 2018 Forschung/ Klinische Studie Besondere Erwähnung fand im August-Heft der Zeitschrift Neurosurgery, dem führenden internationalem [...] entstanden ist. Der als August Spotlight Article herausgestellte Beitrag beschreibt eine multizentrische Studie mit einem „Navigationssystem“ zur sicheren/verbesserten Platzierung von Ventrikelkathetern. Juli [...] Buch bringt ein einzigartiges internationales Gremium von Dystonie-Experten zusammen, die ihre klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungen teilen. Somit können die besten verfügbaren Therapien gewählt

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heike Bantel

Relevanz: 79%
 

vaskulären und toxischen Lebererkrankungen. Professorin Bantel ist Prüfärztin in innovativen klinischen Studien, welche die Wirkung neuer Medikamente zur Behandlung von chronischen Lebererkrankungen, wie der [...] Hochschule Hannover. Sie war zudem wissenschaftlich an den Universitäten Münster und Düsseldorf tätig. Klinische Schwerpunkte bilden die Behandlung von Patienten mit autoimmunen, metabolischen, viralen, vaskulären

Allgemeine Inhalte

Laskowski Kurzvita

Relevanz: 79%
 

Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiendekanat der Medizinischen [...] Humanbiologie an der Medizinische Hochschule Hannover (Dr. rer. biol. hum.) Dissertation: Delphi-Studie zur Entwicklung von Diagnosekriterien für pathologisches Kaufen 2018 Masterabschluss Bevölkerungsmedizin [...] kation 2019 – 2021 Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin – Qualifizierungsprogramm „Klinische Forschung“ (Stipendium) Mitarbeit an der S1 Leitlinie „Diagnostik und Therapie Internetbezogener

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Projekt als Plattform genutzt werden, um neue Ziele der Toleranzentwicklung, welche in den klinischen Studien des Konsortiums für Kinder identifiziert wurden, im experimentellen Allergiemodel zu analysieren [...] Rekrutierung unter Gewinnung eines umfassenden Datensatzes aus klinischen Parametern und Biomaterialien. Dieser wird umfassend klinisch und molekularbiologisch charakterisiert. Unsere wissenschaftliche [...] Phase I Studie der intrapulmonalen Zelltherapie bei herPAP vorbereitet, bei der die MHH der einzige europäischer Partner und damit zukünftiger europäischer Standort für die geplante Phase I Studie ist.

News

Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche

Relevanz: 79%
 

internationale Studie unter der Leitung des Direktors des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien ist im European Heart Journal veröffentlicht. Erstautor der Studie ist Dr. Sandor [...] der Kardiologe. Das Molekül wird nun bereits an Patienten mit Herzschwäche im Rahmen einer klinischen Studie getestet. CDR132L ist bei Cardior Pharmaceuticals hergestellt worden, einem Biopharmaunternehmen [...] dadurch, dass miR132 die Herzmuskelzellen zum krankhaften Wachstum anregen kann. „Wir haben in unserer Studie gezeigt, dass CDR132L therapeutisch wirksam und nebenwirkungsfrei war“, betont der Professor Thum

News

Neue Therapieoption für tödliche Nervenerkrankung ALS

Relevanz: 79%
 

der unheilbaren neurodegenerativen Erkrankung ALS auf“, betont Professorin Petri. Nun müssten klinische Studien folgen, die zeigen, ob diese Methode nur in Zellkultur und Tiermodell funktioniert, oder irgendwann [...] team um Professorin Dr. Susanne Petri, kommissarische Direktorin der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat herausgefunden, dass das Protein [...] sagt Dr. Thomas Gschwendtberger, Wissenschaftler an der Klinik für Neurologie und Ersttautor der Studie, die Teil seiner Doktorarbeit ist. Das Protein führt gleich mehrere Aufgaben aus. Zum einen wirkt

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rebecca Schultze-Florey

Relevanz: 78%
 

in in die Abteilung pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Sie begann neben der klinischen Tätigkeit als Studienärztin im vom BMBF geförderten „Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation [...] Transplantation (IFB-Tx)“ in der AG von Prof. Dr. Britta Maecker-Kolhoff für die Allo-EBT Studie zu arbeiten. Diese Studie befasst sich mit neuen zellbasierten Therapieansätze der refraktären PTLD (Posttransplant [...] zu dem Thema Biomarker als Vorhersagewerte für PTLD. Seit 2019 ist Frau Dr. Schultze-Florey Studienleiterin der prospektiv multizentrischen Folgestudie EB-VISI (Epstein-Barr Virus spezifische Immunität)

News

„Weil Krebs nicht an Landesgrenzen Halt macht“

Relevanz: 78%
 

Teilprojekt wird aktuell eine klinische Studie mit 2.000 Frauen durchgeführt, in der zwei verschiedene Techniken zu HPV- Selbsttests verglichen werden. Eine ähnliche Studie („HaSCo“) ging als Teil des [...] t zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs „Ziel unseres sektorenübergreifenden Projekts ist es, klinisch-effektive, kostengünstige und vor allem von der Zielgruppe akzeptierte Strategien zur Elimination

News

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Relevanz: 78%
 

zunächst in weiteren präklinischen Tests bestätigt werden. Dann wollen die Forschenden in einer klinischen Studie die Wirksamkeit an ICC-Patientinnen und -Patienten in Deutschland überprüfen. SERVICE: Weitere [...] Erkrankungen, ist aber der zweithäufigste Leberkrebs. Der aggressive Gallengangtumor bleibt lange klinisch unauffällig, so dass er oft erst spät erkannt wird. Weil der Tumor zudem nur eingeschränkt auf [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und seine Kollegin Dr. Anna Saborowski untersucht. Die Studie ist in der Fachzeitschrift „Hepatology“ veröffentlicht worden. Erstautor ist der PhD-Student Gajanan

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen