Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Mitglieder. Es wurden 604 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ADVANTAGE

Relevanz: 69%
 

Europe: the ADVANTAGE initiative Hintergrund der Initiative 35 Organisationen aus 22 europäischen Mitgliedsstaaten haben sich zu einer gemeinsamen Aktion formiert, um das Entstehen von Gebrechlichkeit (Frailty)

News

Wechsel in der Medizinischen Psychologie

Relevanz: 69%
 

für Medizinische Psychologie (DGMP) in der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH) sowie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM). Außerdem verfasst er für die DGMP

Allgemeine Inhalte

Neuer ext. Lehrkörper Antritt Lynen_Schmitz

Relevanz: 69%
 

Witte und Prof. Dr. Heiner Wedemeyer beglückwünschten die Vortragenden und hießen sie als neue Mitglieder des externen Lehrkörpers der MHH Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und

Allgemeine Inhalte

Tourette_KMV_Exzellenz

Relevanz: 69%
 

Research”, seit 2018 Editorial board member für "Medical Cannabis and Cannabinoids" Seit 2016: Mitglied im Sachverständigen Ausschuss für Betäubungsmittel in der Bundesopiumstelle des Bundesinstituts

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre, Jobs und Praktika

Relevanz: 69%
 

sowie (veterinär- und human) medizinischen Doktoranden involviert. Professor Dr. U. Martin ist Mitglied der HBRS-Programm -Kommission und Vorsitzender des PhD-Programms Regenerative Sciences“ (REBIRTH)

Allgemeine Inhalte

DFG-Vertrauensdozentin

Relevanz: 69%
 

der DFG an der MHH. DFG Vertrauensdozentin Aufgaben der Vertrauensdozentin Alle Hochschulen, die Mitglieder der Deutschen Forschungsgemeinschaft sind, bestimmen aus ihrem Kreis eine Hochschullehrerin oder

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Martin Böhne

Relevanz: 69%
 

Schwerpunkt stellen die Anwendung und die Sicherheit der Infusionstherapie dar. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern des Sicherheits-Experten-Teams (SET) Infusionsmanagement der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Dr. Marcel Mertz

Relevanz: 69%
 

ist einer der Sprecher von CELLS MHH. Weitergehende Informationen Lebenslauf, Tätigkeiten und Mitgliedschaften Publikationen Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster Forschung & Drittmittel

News

Die MHH trauert um Professor Karl-Martin Koch

Relevanz: 69%
 

em und klinischem Ansehen geführt. Professor Koch gehörte viele Jahre dem Senat der MHH an. Als Mitglied der „Strukturkommission MHH 2000“ hat er an der Planung der zukünftigen Entwicklung der MHH mitgewirkt

News

Reden Sie mit: Beim HAZ-Talk in der MHH geht es um Organspende

Relevanz: 69%
 

Spenderfamilien und Michael Gertzmann, dem 2020 in der MHH eine neue Lunge transplantiert wurde. Er ist Mitglied im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums und sagt: „Organspende geht jeden an. Es kann

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen