ist entscheidend für die Zukunft in Forschung & Lehre, Krankenversorgung und Administration. Wir richten den Fokus auf eine hohe Datenintegration und Interoperabilität, zukunftsfähige Werkzeuge und die [...] uns an gemeinsamen Werten und Zielen. Unsere Organisation ist auf unsere internen Kundenprozesse ausgerichtet. Eigenverantwortung treibt uns an.
Wissenschaftsmonitoring und -evaluation Mit der Initiierung einer konzentrierten Berichterstattung wird angestrebt, alle Leistungen/Kennzahlen transparent darzustellen und damit eine Entscheidungsgrundlage [...] schaffen. Vorrangiges Ziel ist demnach Qualität durch Transparenz. Mit einem solchen systematischen Berichtswesen, in dem die MHH Daten erhebt, dokumentiert und archiviert, die im Universitätsklinikum entstehen
Krankenversorgung und damit der Medizin von Morgen ein großes Stück nähergekommen. Dieses ist eine gute Nachricht für alle Menschen in Niedersachsen, aber auch in Deutschland und Europa. Ein weiterer Meilenstein [...] Auf dieser Basis kann das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur der für die Errichtung des Neubaus verantwortlichen Baugesellschaft, der Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover [...] weitere Bedarfsplanung vorangetrieben werden und in die Umsetzung eingestiegen werden. Das sind gute Nachrichten.“ red
fachgerecht bereitzustellen. Um diesen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, arbeiten wir nach Qualitätsrichtlinien , die von uns gemeinsam erarbeitet wurden und die eine wichtige Voraussetzung sind, um eine [...] (Gynäkologe) Versicherungskarte, Personalausweis aktuelle Medikamentenliste Vorbefunde, Arztbriefe, OP-Berichte eventuell vorhandene Patientenausweise (Mutterpass, Allergie, Diabetes, Gerinnungshemmer) So finden
Intensiv- und Notfallsimulator) Simulationsunterricht und Zwischenfallsmanagement im Modul Anästhesie und als Wahlpflichtunterricht an. Einen Schwerpunkt innerhalb dieses Unterrichts nimmt das Thema Patiente
des Patientenbeirats Das geht nur gemeinsam: Forschung und Behandlung näher an Patientenbedarfen ausrichten Stand: 11. Juli 2023 Am 11. Juli 2023 fand das erste Treffen zur Gründung des CCC-Patientenbeirates [...] unterstützen, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten“, erklärt Pia Wilkening, Koordinatorin Versorgungsforschung im CCC. „Niemand weiß besser, wo Probleme [...] e Sitzung des Patientenbeirats ist für den September 2023 geplant. Dabei soll die inhaltliche Ausrichtung des Beirats näher besprochen werden. Weitere Interessierte, auch über die Region Hannover hinaus
auch dieses Jahr wieder Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen von klinischen Studien. Die Kurse richten sich an klinische Prüferinnen und Prüfer, sowie weiteres medizinisches und nicht-medizinisches Personal [...] alle interessierten Personen. Für die Veranstaltungen sind externe Teilnehmer aus öffentlichen Einrichtungen und Industrie ebenso herzlich willkommen wie MHH-interne Teilnehmer. Die Kursgebühren entnehmen [...] Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel) Kosten je Teilnehmer MHH-intern extern: öffentliche Einrichtungen extern: Industrie Aufbau- und Grundlagenkurse 280,00 EUR 300,00 EUR 450,00 EUR Refresher 140,00
folgende Unterlagen zukommen zu lassen: Arztbrief / Verlegungsbericht Bildgebung im Dicom-Format auf CD Laborbefunde Externe Krankenunterlagen / Pflegebericht Medikamentenliste Kontaktdaten von Angehörigen
e, Immuntherapie oder eine Stammzelltransplantation. Ob die Leukämie sehr gut auf die Therapie anspricht, lässt sich schon früh im Behandlungsverlauf mit Hilfe der sogenannten messbaren Resterkrankung [...] Behandlung hat, ist sie noch nicht ausreichend wissenschaftlich überprüft worden, um als verbindlicher Richtwert für eine individuelle Therapieempfehlung zu dienen. Das soll jetzt der Forschungsverbund RESOLVE [...] nsplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), klären. Der Zusammenschluss aus 21 Einrichtungen in acht europäischen Ländern will für die Studie mehrere bestehende Expertennetzwerke und Par
Zentrum für Personalisierte Medizin Hannover Wir suchen nach der richtigen Therapie zum richtigen Zeitpunkt für den einzelnen Patienten. Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) Hannover ergänzt die [...] helfen, die individuellen Merkmale des Tumors und der betroffenen Person zu erfassen und eine zielgerichtete, personalisierte Therapie zu finden, die auf die Erkrankung der Patientinnen und Patienten z [...] Anmeldung") Individualisierte Therapieempfehlungen von Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtung auf Basis des Diagnostikbefundes Zuweisung in geeignete klinische Studien nach Möglichkeit und