Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1071 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
News

Herzprobleme bei Post-COVID: Welche Rolle spielen die „Kraftwerke“ der Zellen?

Relevanz: 81%
 

Herzmuskelzellen. Diese werden anschließend mit dem Coronavirus infiziert. „Wir wollen herausfinden, welche Proteine das Interferon-alpha Signaling bei der akuten Erkrankung und bei Long- und Post-COVID steuern [...] des Menschen ähnlich und damit auch vergleichbar ist. Die Ergebnisse sollen dann genauer erklären, welche Mechanismen das Corona-Virus nutzt, um die Virusabwehr der Herzmuskelzellen zu schwächen. „Diese

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 81%
 

der Promotionskommission zugeleitet. Die Kommission benennt eine Person für ein Drittgutachten, welches die Perspektiven der Erst- und Zweitgutachten fachlich ergänzt. Darüber hinaus wird ein Mitglied [...] des Promotionsvorhabens fest. Diese wird den Promovierenden vom Promotionsbüro mitgeteilt. Bis zu welchem Zeitpunkt muss ich immatrikuliert sein? Grundsätzlich gilt, dass Promovierende über den gesamten

Allgemeine Inhalte

Take Five For Live

Relevanz: 81%
 

der Patient:innen passt. In diesem Versorgungsprojekt können die Patient:innen frei entscheiden, welche der fünf Therapieoptionen am besten zu ihnen passt. Zur Auswahl steht gesprächsgestützte Betreuung

Allgemeine Inhalte

MKG Klinik MKG Chirurgie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Surgery Gellrich Orbita TJR PEC Blepharoplastik Schlupflieder Facelift Kopfzentrum Zimmerer Tavassol LKG Goldenhar Ohrmuschel

Relevanz: 81%
 

für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Bei uns finden Sie ein kompetentes und erfahrenes Team, welches mit modernster Technologie und nach neustem Stand der internationalen Forschung arbeitet. Wir bieten

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 81%
 

Medizinischen Hochschule Hannover sowie Links zu den benötigten Formularen. Prüferqualifikationen Welche Prüferqualifikationen werden im AMG- / MPG- / GCP-Kontext vorausgesetzt? Sitzungstermine Die Eth

Allgemeine Inhalte

Forschungsmanagement

Relevanz: 81%
 

gewährleistet unser Forschungsmanagement die kontinuierliche Weiterentwicklung sämtlicher Strukturen, welche für effiziente und effektive Forschungstätigkeiten erforderlich sind. Zu den Aufgaben zählen unter

Allgemeine Inhalte

Patientenuniversität

Relevanz: 81%
 

bei Arthrose ernähren? Wie wirkt sich mein Ernährungs- und Lebensstil auf meine Gesundheit aus? Und welche gesundheitsfördernden Ernährungsweisen gibt es eigentlich? Diese und viele weitere Fragen haben wir

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Gaestel/Kotlyarov

Relevanz: 81%
 

Gaestel/Kotlyarov! In unserer Arbeitsgruppe untersuchen wir die Funktion bestimmter Proteinkinasen, welche von MAP-Kinasen aktiviert werden und als MAPKAP-Kinasen (MKs) bezeichnet werden. Die MK2 und MK3

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 80%
 

unterschiedliche klinische Aspekte und Fragestellungen ergeben. Welche pathophysiologischen Mechanismen diesen Erkrankungen zugrunde liegen, welche Faktoren die Erkrankungen und Erkrankungsschwere beeinflussen [...] Erkrankung, die zu schweren Polyneuropathien führen kann, ist das Sjögren Syndrom (Neuro-Sjögren), welches einen besonderen Schwerpunkt der Arbeitsgruppe darstellt. Bei entzündlichen Polyneuropathien können

Allgemeine Inhalte

für Wissenschaftler

Relevanz: 80%
 

des Innenohrs, der lokalen Pharmakotherapie von Hörstörungen, die Entwicklung neuartiger Gehörknöchelchenprothesen und die Signalverarbeitung im auditorischen System. Diese Arbeiten werden grundlegend fundiert

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen